Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1878

Die meisten Albaner aus Serbien sind ab 1878 im Kosovo, Metochien und Makedonien anzufinden. Als diese Albaner dann im Kosovo angesiedelt wurden herrschte ein Verhältnis von nur 50% Albaner 45% Serben 5% Andere. Die heutigen 95% sind keineswegs auf die Ereignisse von 1878 zurückzuführen zudem wir ja z.B.: 1961 ein Verhältnis von 67% Albaner 27 % Serben 6% Andere, hatten.


auch ohne die einwanderung der albaner im kosovo hatten wir die mehrheit es waren keine 50% sondern ehr 60 -70


ps nis hätte jetzt eine millionen albaner als einwohner und die türkei 1milionen weniger albaner
 
Die meisten Albaner aus Serbien sind ab 1878 im Kosovo, Metochien und Makedonien anzufinden. Als diese Albaner dann im Kosovo angesiedelt wurden herrschte ein Verhältnis von nur 50% Albaner 45% Serben 5% Andere. Die heutigen 95% sind keineswegs auf die Ereignisse von 1878 zurückzuführen zudem wir ja z.B.: 1961 ein Verhältnis von 67% Albaner 27 % Serben 6% Andere, hatten.

Das obere ist korrekt nur war das Verhältniss nur deswegen so weil man im Jahre 1876 ca 150000 Serben aus dem Kosovo vertrieb!
 
diese behauptung kannst du sicherlich auch beweisen oder???

ich meine so mit glaubhaften quellen und so.:rolleyes:
ansonsten ist das als hetze zu werten.

Aber natürlich kann ich das oder besser gesagt jemand anderes:toothy2:
Hier ein Zitat
Die zaghaften Reformen, die Istanbul unter dem Namen Tanzimut 1867 verfügte, wurden von den fanatischen Skipetaren „selbstherrlich ignoriert“.(10)Allein zwischen 1876 und 1912 vertrieben sie 150.000 Serben aus dem Kosovo.(11)

Peter Scholl-Latour, Im Fadenkreuz der Mächte. Gespenster am Balkan, München 1994 Seite 133/134
 
Ein albanischer Bekannter von mir lebt immer noch in Nish. Der bestätigt aus Familienüberlieferungen dasselbe was im Text steht. Sein Opa musste auch Nish verlassen, ist aber zurückgekehrt.

Liebe Serben es ist nicht schlimm wenn ein paar Ausländer im Land leben. Wann blickt ihr das mal? Die Vertreibungen bringen nichts ;)
 
Toplica është krahinë shqiptare në jug të Serbisë. Në ditët e sotit pjesë të kësaj krahine quhen me emra të ndryshem si: Lugina e Preshevës, Kosova Lindore etj.[1] Kjo krahinë përbëhet prej më shumë se 400 fshatra e qytete të cilat ishin të banuara me shqiptarë. Serbia me përkrahjen e Rusisë bën okupimin e këtyre trojeve rreth viteeve 1878-1881. Okupimi shoqërohet me dhunë dhe terror. Shqiptarët ndiqen, vriten e masakrohen. Ata që arrijnë të largohen i shpëtojnë masakrës serbo-ruse. Një numër i vogël i tyre arritën të shpëtojnë duke ikur në Kosovë. Historianët thonë se dikund rreth 90000 shqiptarë vendosen në Kosovë. Për ta mbajtë gjallë historinë dhe me shpresë se ata një ditë do të kthehen në vendin e tyre ata marrin për mbiemër të ri emrin e fshatit, qytetit prej nga vinin. Por qka ndodhi me të tjerët të cilët ikën në drejtime tjera si drejt Shkupit, Sofjes e Rumanisë nuk dihet. Kështu sot në Kosovë kemi mbiemrat siq janë Bllaca, Bajqinca, Konjusha, Konjuhi, Përbeza, Pllana, Qyqalla, Restelica e të tjerë të cilët janë emërtime të vendbanimeve shqiptare në Dardaninë Lindore. Vendbanime në të cilat sot nuk jetojnë shqiptarët sepse ata që nuk arritën të largoheshin u vranë e u masakruan nga forcat ruso-serbe.

Qashty osht :app:


une vet i kam dajt Pllanali e djali i Halles e ka mbiemrin Bllaca .
 
Ein albanischer Bekannter von mir lebt immer noch in Nish. Der bestätigt aus Familienüberlieferungen dasselbe was im Text steht. Sein Opa musste auch Nish verlassen, ist aber zurückgekehrt.

Liebe Serben es ist nicht schlimm wenn ein paar Ausländer im Land leben. Wann blickt ihr das mal? Die Vertreibungen bringen nichts ;)

Das solltest du den Kroaten erzählen nicht den Serben!Wir haben kein fast etnisch reines Land bei uns gibt es viele Minderheiten!Siehe Raska und Kosmet
 
Das solltest du den Kroaten erzählen nicht den Serben!

Es geht aber um die Albaner in Nish. Nich um die Serben in Kroatien. Deshalb erzähl ich den Serben das :idea1:



500pxhahaha2cohwow.jpg
 
Kann das sein das die Albaner von selbst gingen;)

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Der Triumph der serbischen Armee und die resultierende Befreiung von Südserbien verursachte einen entgegengesetzten Wanderungsprozess. In dem Raum von Prokuplje und Leskovac bis Vranje, hatten sich etnische Albaner im Laufe des 19. Jahrhunderts angesiedelt, und wie ihre Landsleute im Kosovo und der Metohija hatten auch sie völlige Vorherrschaft im politischen Leben inne, sie bekleideten Schlüsselpositionen im Regierungsapparat. Als serbische Einheiten dann den Nis-Sandzak befreiten, zogen mit den sich zurückziehenden, geschlagenen Baschibozouks auch diese albanischen Bewohner mit. Dies geschah in Einklang mit den althergebrachten türkischen Traditionen, wonach die Moslems im Falle einer Niederlage aufgerufen werden, mit der Armee das Land zu verlassen[/FONT]


KOSOVO UND METOCHIEN: GESCHICHTE UND IDEOLOGIE


Wirklich tolle Quelle :rolleyes:


Autor : [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Dusan T. Batakovic[/FONT]:rolleyes:
 
Zurück
Oben