Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

1945: Wenn Du Tito wärst, was hättest du anders gemacht?

Weniger Hass??? Obwohl das im Abstand von 70 Jahren ziemlich verwegen und zuuu einfach klingt...
Meine lieben Jugos, bevor ich mich hier verabschiede, noch mal ne Nachricht: Eure Vorfahren waren die Einzigen, die unserem "Führer" so richtig, aber soooo gaaaahnz richtig in den "Dingsbums" gef.... haben, und dafür gebührt Euch ein riesiges Danke!!!
 
Weniger Hass??? Obwohl das im Abstand von 70 Jahren ziemlich verwegen und zuuu einfach klingt...
Meine lieben Jugos, bevor ich mich hier verabschiede, noch mal ne Nachricht: Eure Vorfahren waren die Einzigen, die unserem "Führer" so richtig, aber soooo gaaaahnz richtig in den "Dingsbums" gef.... haben, und dafür gebührt Euch ein riesiges Danke!!!

Ich geb's weiter
 
Ich hätte den Schwerpunkt der Politik auf eine langfristige Lösung der serbisch-kroatischen Probleme gelegt. Mir ist klar dass die Kommunisten versucht haben es irgendwie allen Recht zu machen, aber letzten Endes ging das zu sehr auf Kosten dieser beiden Völker. Das konnte so auf Dauer nicht gut gehen.
 
Ich hätte den Schwerpunkt der Politik auf eine langfristige Lösung der serbisch-kroatischen Probleme gelegt. Mir ist klar dass die Kommunisten versucht haben es irgendwie allen Recht zu machen, aber letzten Endes ging das zu sehr auf Kosten dieser beiden Völker. Das konnte so auf Dauer nicht gut gehen.

Das Problem war ja nicht der Konflikt zwischen Kroaten und Serben. Letztlich sind die Kroaten doch ganz gut davon gekommen, nach dem kroatischen Frühling wurden einige Mundtot gemacht und einige Projekte gestoppt (auch gerade von den kroatischen Sozialisten) aber letztlich wurde vieles davon durchgesetzt und danach war der kroatische Nationalismus ruhig, bis es richtig krachte. Die serbischen Nationalisten haben viel mehr einstecken müssen, schon Cosic und seine Kumpels. Vojvodina, Kosovo, dann er Abgang mit Rankovic. Tito hat sie immer wieder zur Ordnung gerufen. Dabei war den serbischen Nationalisten Kroatien kein so großes Dorn im Auge, glaube ich. Höchstens politisch ein Gegner, wie Slowenien, wenn es um die birokratska revolucija ging oder die bezahlten Joghurtbecherwerfer. Die kroatischen Serben interessierten in Beograd lange Zeit niemanden, das kam erst mit dem kommenden Krieg. Es war einfach keiner mehr da, der zur ORdnung rufen konnte, wenn es um den nationalen Egoismus ging. Man stelle sich vor, was mit Sranjo und Slobo passiert wäre, wenn Tito noch gelebt hätte. Allein nach der Amselfeldrede wäre Schluss gewesen.

Wobei ich mich immer noch Frage, wie es dazu kommen konnte, dass Tudjman wieder aktiv werden konnte und wer das zugelassen hat
 
Weniger Hass??? Obwohl das im Abstand von 70 Jahren ziemlich verwegen und zuuu einfach klingt...
Meine lieben Jugos, bevor ich mich hier verabschiede, noch mal ne Nachricht: Eure Vorfahren waren die Einzigen, die unserem "Führer" so richtig, aber soooo gaaaahnz richtig in den "Dingsbums" gef.... haben, und dafür gebührt Euch ein riesiges Danke!!!

Hey papo, die Begegnung mit den 'Cobans war schon für die Römer nicht einfach. So berichtete ein römischer Feldherr über die slawischen Ankömmlinge:

"Weit voneinander getrennt hausen sie in armseligen Hütten und wechseln alle häufig ihren Wohnsitz. Wenn sie in den Kampf ziehen, gehen die meisten zu Fuß, sie führen dabei nur Schild und Lanze, Panzer tragen sie nicht. Manche besitzen nicht einmal ein Hemd oder einen Mantel, sondern tragen bloß Beinkleider bis zu den Lenden herauf und werfen sich so auf ihre Gegner."


:haha::haha::haha:


Als Cobanka tut es mir aber leid, dass sich manche hier dir gegenüber gar nicht benehmen können. Es gab schon immer die Tendenz, die Vorurteile, die man uns gegenüber hatte, auch zu bestätigen.

- - - Aktualisiert - - -

Das Problem war ja nicht der Konflikt zwischen Kroaten und Serben. Letztlich sind die Kroaten doch ganz gut davon gekommen, nach dem kroatischen Frühling wurden einige Mundtot gemacht und einige Projekte gestoppt (auch gerade von den kroatischen Sozialisten) aber letztlich wurde vieles davon durchgesetzt und danach war der kroatische Nationalismus ruhig, bis es richtig krachte. Die serbischen Nationalisten haben viel mehr einstecken müssen, schon Cosic und seine Kumpels. Vojvodina, Kosovo, dann er Abgang mit Rankovic. Tito hat sie immer wieder zur Ordnung gerufen. Dabei war den serbischen Nationalisten Kroatien kein so großes Dorn im Auge, glaube ich. Höchstens politisch ein Gegner, wie Slowenien, wenn es um die birokratska revolucija ging oder die bezahlten Joghurtbecherwerfer. Die kroatischen Serben interessierten in Beograd lange Zeit niemanden, das kam erst mit dem kommenden Krieg. Es war einfach keiner mehr da, der zur ORdnung rufen konnte, wenn es um den nationalen Egoismus ging. Man stelle sich vor, was mit Sranjo und Slobo passiert wäre, wenn Tito noch gelebt hätte. Allein nach der Amselfeldrede wäre Schluss gewesen.

Wobei ich mich immer noch Frage, wie es dazu kommen konnte, dass Tudjman wieder aktiv werden konnte und wer das zugelassen hat

Trifft auf Izetbegovic genauso zu. Warum auf einmal?
 
Hey papo, die Begegnung mit den 'Cobans war schon für die Römer nicht einfach. So berichtete ein römischer Feldherr über die slawischen Ankömmlinge:

"Weit voneinander getrennt hausen sie in armseligen Hütten und wechseln alle häufig ihren Wohnsitz. Wenn sie in den Kampf ziehen, gehen die meisten zu Fuß, sie führen dabei nur Schild und Lanze, Panzer tragen sie nicht. Manche besitzen nicht einmal ein Hemd oder einen Mantel, sondern tragen bloß Beinkleider bis zu den Lenden herauf und werfen sich so auf ihre Gegner."


:haha::haha::haha:


Als Cobanka tut es mir aber leid, dass sich manche hier dir gegenüber gar nicht benehmen können. Es gab schon immer die Tendenz, die Vorurteile, die man uns gegenüber hatte, auch zu bestätigen.

- - - Aktualisiert - - -



Trifft auf Izetbegovic genauso zu. Warum auf einmal?

wieso auf einmal? Verstehe ich nicht
 
Zurück
Oben