ja, das ist wohl richtig... nur kann der imam dir nicht sagen, was ein mensch in seinem herzen denkt. vielleicht hat skenderbeg kurz vor seinem tod die shahada gesagt. außerdem gehe ich davon aus, dass die christen viele sachen dazugedichtet haben. hätte ein muslimischer albaner seine geschichte geschrieben, dann würden wir heut glauben, dass skenderbeg ein mudschaheddin war.
kommt halt drauf an, wie man das mit dem Schreiben nimmt. Naim Frasheri (war im Osmanischen Staatsdienst tätig, natürlich - wie die meisten Albaner damals - ein Muslim) hat auch viele Analsyen über Skenderbeg gemacht, daneben Gedichte und sonstige Poesie.
Und schliesslich war er auch stark in der persischen, türkischen und griechischen Literatur versiert, wodurch logisch wird, dass seine Analysen auch oft auf türkische Niederschreibungen von Skenderbeg basieren.
ANG - Naim Frasheri
Ishte mbret i bukurisë,
si dielli epte dritë…,
… kish të gjitha mirësitë
dhe të tërë urtësinë,
njerëzin' e dituritë
dhe fuqin' e trimërinë.
T'i ap dritë Shqipërisë
Nga shpirt' i ndritshëm i tija,
Kurrë s'trembet Shqipëria,
nukë vdiq, po është e gjallë
tjetër përgjigjje Turqia
nukë do, përveç me pallë.
Trimëria, trimëria
mban lirin' e mëmëdhenë!
Krujë, o qytet i bekuar,
prite, prite Skënderbenë!…
falls es die Nichtalbaner interessiert, Deutsch:
Er war der König des Schönen
Wie die Sonne gab er Licht
Er hatte alles Gute
Besonnenheit und Ruhe
Die Menschlichkeit und das Wissen
Auch die Kraft und den Heldenmut
Albanien gab er Licht
aus seiner weissen Seele
Niemals wird sich Albanien fürchten
niemals ist Albanien gestorben, Albanien lebt
Anders antwortet die Türkei
sie wollen nichts, nur den Stock (zum Schlagen)
Das Heldentum, das Heldentum
Bringt die Freiheit ins Vaterland
Krujë, du gesegnete Staat,
warte auf Skenderbeun.