Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

81% der Albaner für ein "Großalbanien"

Ich wäre für ...


  • Umfrageteilnehmer
    292
Die Bürger sollten lieber Gedanken machen wie sie Jobs bekommen und nicht von Geschichten träumen die nicht realistisch sind
 
Гуштер;2189440 schrieb:
über 60%, aber egal.

Kosovo war ein Teil Serbiens, wir aber nie ein Teil Albaniens.
Das der Kosovo serbisch als Amtssprache hat liegt mit der Unabhängigkeit zusammen.


aber teil eines albanischen fürstentums
 
Гуштер;2189718 schrieb:
15 Jahrhundert, :-k

Da gab es nichtmal eine albanische Schriftsprache, und es hat nicht das ganze Gebiet der RM abgedeckt.

Die ältesten schriftlichen Zeugnisse des Albanischen stammen aus dem 15. Jahrhundert. Von Pal Engjëlli, albanischer Erzbischof von Durrës, ist der erste albanische Satz überliefert worden. Es handelt sich um die Taufformel: Un'te paghesont' pr'emenit t'Atit e t'Birit e t'Spirit Senit (dt.: "Ich taufe Dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes"), die der Kleriker 1462 in einem Brief niedergeschrieben hat.

;)
 
Die ältesten schriftlichen Zeugnisse des Albanischen stammen aus dem 15. Jahrhundert. Von Pal Engjëlli, albanischer Erzbischof von Durrës, ist der erste albanische Satz überliefert worden. Es handelt sich um die Taufformel: Un'te paghesont' pr'emenit t'Atit e t'Birit e t'Spirit Senit (dt.: "Ich taufe Dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes"), die der Kleriker 1462 in einem Brief niedergeschrieben hat.

;)

Ja schön, wir haben auch Texte aus dem 15 Jahrhundert und älter, diese sind aber in Dialekten verfasst.

Ich meine die standardisierte Schriftsprache, die ihr seit Mitte des 20. Jahrhunderts habt, davor hattet ihr, wie wir viele Varianten.
 
Und wann bitte? Beweise?
Albanien_Kruje_1431.jpg
 
Zurück
Oben