Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Abstammung der heutigen Griechen mit den Antiken Hellenen zweifelhaft

Osmanische eingetauscht, ihre Sprache ähnelt der alten nur noch in wenigen Lehnwörtern,

Natürlich.:lol:

Neugriechische Sprache ? Wikipedia
Wortschatz[Bearbeiten]

"Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann"

Tsakonisch ? Wikipedia
"Tsakonisch ist der einzige noch heute gesprochene griechische Dialekt, der sich nicht aus der hellenistischen Gemeinsprache (Koine), sondern aus dem antiken dorischen Dialekt entwickelt hat."


Vermischungen von Griechen mit Türken, Slawen, Kurden und Arabern in der Osmanischen Zeit

J2-Distribution.jpg


J2 vor allem J2b1 so wie es in Griechenland vorkommt wird (unter anderem) den alten Griechen zugesprochen du troll. Wie wäre es wenn du dich erst informieren würdest bevor du Schwachsinn postes?

Haplogroup J2 (Y-DNA) - Eupedia
"Quite a few ancient Mediterranean and Middle Eastern civilisations flourished in territories where J2 lineages were preponderant. This is the case of the Hattians, the Hurrians, the Etruscans, the Minoans, the Greeks, the Phoenicians (and their Carthaginian offshoot), the Israelites, and to a lower extent also the Romans"

Haplogruppe J (Y-DNA) ? Wikipedia
J2b1 (M102) Besonders vorkommend auf dem Balkan, Griechenland, und Italien (möglicherweise von den alten Griechen)

scinexx | Die Minoer kamen nicht aus Afrika: DNA-Analysen klären den Ursprung der ersten europäischen Hochkultur - Minoer, Kreta, Archäologie - Minoer, Kreta, Archäologie, Hochkultur, DNA, Minos, Knossos, Phaistos, Afrika, Ägypten, Europa, Ursprung,
"Und noch etwas zeigte die DNA-Analyse: Die Menschen, die heute auf der Lasithi-Ebene leben, tragen noch immer das Erbgut der Minoer in sich – und zwar zu einem größeren Teil als bisher angenommen. "Die enge Verwandtschaft der heutigen Kreter mit den Minoern ist offensichtlich", so die Forscher."



Mit freundlichen Grüßen,

Guerrier

Mit freundlichen Grüßen :thebirdman:
 
Natürlich.:lol:







J2 vor allem J2b1 so wie es in Griechenland vorkommt wird (unter anderem) den alten Griechen zugesprochen du troll. Wie wäre es wenn du dich erst informieren würdest bevor du Schwachsinn postes?







Mit freundlichen Grüßen :thebirdman:


Das ist Käse. Die Haplogruppe bestimmt das Volk nicht, aus diesem Grund kann man diese Haplogruppe nicht den Griechen zusprechen. Die Haplogruppe J2 dürfte seinen Verteilungspeak in Zentralanatolien haben und kann somit nicht von Griechen aus Griechenland nach Anatolien verbreitet worden sein. Vermutlich geht diese Haplogruppe auf die Cro-Magnon-Bevölkerung in Anatolien zurück - diese brachten auch den Ackerbau nach Europa. Daher ist das meistens absurd, Post-Jungsteinzeit Prozesse in der Neuzeit mit Völkern zu assoziieren.

fetchObject.action
 
Pala versuch es erst gar nicht bringt nix bei solchen Deppen.
Nicht nur deppen das sind richtige bauern am geilsten fand ich den letzten thread wo der eine albaner im anfangs post meinte sparta kommt vom ”albanischen" wort spatha (welches nicht mal ein albanisches wort ist sondern ein lateinisches lehnworthttp://de.m.wikipedia.org/wiki/Spatha_(Schwert):toofunny:
 
Also es wundert mich das die Albaner hier in dieser Forum spezialisten sind in "Antiken Griechen und ihre Nachfahren", geil!

- - - Aktualisiert - - -

Nicht nur deppen das sind richtige bauern am geilsten fand ich den letzten thread wo der eine albaner im anfangs post meinte sparta kommt vom ”albanischen" wort spatha (welches nicht mal ein albanisches wort ist sondern ein lateinisches lehnworthttp://de.m.wikipedia.org/wiki/Spatha_(Schwert):toofunny:

Nix lateinisch!

Το Ξίφος, το Σπαθί(Sparta)!
 
Das ist Käse. Die Haplogruppe bestimmt das Volk nicht, aus diesem Grund kann man diese Haplogruppe nicht den Griechen zusprechen. Die Haplogruppe J2 dürfte seinen Verteilungspeak in Zentralanatolien haben und kann somit nicht von Griechen aus Griechenland nach Anatolien verbreitet worden sein. Vermutlich geht diese Haplogruppe auf die Cro-Magnon-Bevölkerung in Anatolien zurück - diese brachten auch den Ackerbau nach Europa. Daher ist das meistens absurd, Post-Jungsteinzeit Prozesse in der Neuzeit mit Völkern zu assoziieren.
fetchObject.action
Natürlich bestimmt eine happlongruppe nicht ein einziges volk hab ich auch nicht behauptet (deswegen schreib ich auch unter anderem ) und damit meine ich auch ganz bestimmt nicht das die happlongruppe sein ursprung bei den antiken griechen hat ihren ursprung hat sie bestimmt in asien vor mehr als 25 tausent jahren. Klick einfach mal auf meine links dann merkst du supergenetiker vielleicht auch was ich meinte. Mein erster Link sagt deutlich unter anderem waren die Griechen die Minoer die ethrusker die Israeliten usw. träger der J2 happlongr. und meint damit nicht den Ursprung vor 30 tausend Jahren von der happlongruppe.
- - - Aktualisiert - - -

Also es wundert mich das die Albaner hier in dieser Forum spezialisten sind in "Antiken Griechen und ihre Nachfahren", geil! - - - Aktualisiert - - - Nix lateinisch! Το Ξίφος, το Σπαθί(Sparta)!
ja das albanische hat es sicher vom lateinischen übernommen (auch wenn das lateinische es wiederum vom griechischen übernommen hat) so wie 25 bis 30 prozent der albanischen wörter lateinische lehnwörter sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben