Primo Levi hat in seinem Buch darüber geschrieben, wie in bestimmten Systemen bestimmte Menschentypen am besten überleben- es ist eine Frage von Nische und Anpassungsfähigkeit, nicht von überragender Intelligenz und Begabung. In Auschwitz erlebte Levi als Vertreter des am besten überlebensfähigen Typus einen schwachsinnigen aus dem Warschauer Getto, der unfähig war zu überblicken, wie verzweifelt seine Situation war, und dabei über eine robuste Gesundheit und geradezu übermenschliche Kräfte verfügte, die ihm ermöglichten, problemlos Ambosse etc zu stemmen. Während die Professoren, Wissenschaftler, Handwerker und Künstler und was sonst alles so vertreten war, nur mit äußerster Mühe ihren Überlebenskampf von Tag zu Tag führten, ging es diesem Menschen dort gut.
Mit Hitler ist es in gewisser Weise ähnlich- der Typ war ein Versager. Und durch zufall geriet er in ein Klima, wo er sich fühlte, wie ein Fisch im Wasser. Hitler bekam die Chance, sich ein perverses System einzurichten, in dem er wunderbar schalten und walten konnte- aber außerhalb dieses perversen Systems war der Mensch ein Nichts. Genauso wie der Schwachsinnige bei Levi, mit dem Unterschied, dass der erste der Schöpfer des Systems war, in dem letzterer sich wohl oder übel zurechtfinden mußte.