Singidunum
011
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die Adria Liga (ABA Liga; davor Goodyear Liga und NLB Liga) ist eine Basketballliga bestehend aus Clubs aus den Ländern der ehemaligen SFR Jugoslawien (Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien). Durch spezielle Wildcards der Adriatic Basketball Association, können auch einzelne Teams anderer Länder teilnehmen.
Die Liga besteht neben den nationalen Ligen der einzelnen Länder. Alle Teilnehmer spielen sowohl in der Adria Liga, als auch in der Meisterschaft des eigenen Landes. Die Adriatic Basketball Association, die die Adria Liga organisiert, ist ein vollwertiges Mitglied der ULEB.
Die Liga diente als Inspiration für weitere Regionalligen, wie die Baltische Liga (2004), Balkanliga (2008) und VTB United Liga (2008).
Gegründet wurde sie 2001.
Die aktuell teilnehmenden Staaten berechnen sich aus der nationalen Tabelle:
1. Serbien 15,50
2. Kroatien 14,33
3. Slowenien 11,5
4. Bosnien-H. 9,5
Montenegro steht der 12. Platz in der Liga zu. Wildcards bekommen Mazedonien, Ungarn und Bulgarien.
- Serbien / 4 Mannschaften
- Kroatien / 3 Mannschaften
- Slowenien / 2 Mannschaften
- Bosnien- Herzegowina / 1 Mannschaft
- Bulgarien / 1 Mannschaft
- Mazedonien / 1 Mannschaft
- Montenegro / 1 Mannschaft
- Ungarn / 1 Mannschaft
Die bisherigen Meister:
- 2002 KK Union Olimpija (Slowenien)
- 2003 KK Zadar (Kroatien)
- 2004 KK Zeleznik (Serbien)
- 2005 KK Hemofarm (Serbien)
- 2006 KK Zeleznik (Serbien)
- 2007 KK Partizan (Serbien)
- 2008 KK Partizan (Serbien)
- 2009 KK Partizan (Serbien)
- 2010 KK Partizan (Serbien)
- 2011 KK Partizan (Serbien)
- 2012 Maccabi Tel Aviv (Israel)
- 2013 KK Partizan (Serbien)
Aktueller Meister KK Cibona (Kroatien)
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet: