Apatinac
Gesperrt
Zwar wird derzeit noch die zweite Runde der UEFA Europa-League-Qualifikation ausgespielt, doch im Fokus steht bereits eine brisante Konstellation, die für die dritte Runde ausgelost wird. Am 29. Juli empfängt der serbische Traditionsverein Fudbalski Klub Crvena Zvezda Belgrad den slowkischen Spitzenclub SK Slovan Bratislava. Diese Begegnung wird zu einem Hochsicherheitsspiel erklärt werden, denn in der jüngeren Vergangenheit kam es in Belgrad und auch bei Spielen von Slovan zu teilweise heftigen Ausschreitungen.
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gewaltausbrüche bei Liga- und Europacupspielen von Roter Stern. 2007 wurde ein Polizist bei heftigen Auseinandersetzungen beim Ligaspiel gegen Hajduk Kula schwer verletzt. Dabei kam es sogar zu scharfen Warnschüssen von Seiten der Polizei. Zuletzt kam es zu massiven Gewaltausbrüchen beim serbischen Pokalhalbfinale, als Roter Stern gegen den Stadtrivalen OFK Belgrad spielte. Ein Fan wurde durch ein Einsatz einer Schusswaffe schwer verletzt. Die Strafe für Roter Stern war hart und deutlich: Fünf Spiele vor leeren Rängen.
NAPRED ZVEZDO SAMO NAPRED, GDE TI IGRAS TU SMO MI!
NIKAD NECES BITI SAMA, MI SMO TVOJI SINOVI!![]()
jesi sam pisao tekst ili kopirao? sad tek vidim "crvena zvezda belgrad"
ili i ti sprechas srpski
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)