Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner stammen von anatolischen Turkmenen ab?

A country in Caucasus region near Caspian Sea.

The Albanians are from the Caucasus, originally. Caucasian Albania was located on the eastern area of the Caucasus between the Caspian sea and the tips of the mountain ranges. Old Albania was known only for wild dogs and baren snow covered mountains, for which it received the name Albania by foreigners (Alba-white).

One of the GREATEST PROOFS that Albanians do come from the Caucasus and that THEY ARE NOT the descendants of the Ancient Illyrians is the Turkish name for the Albanians. "Arnauti", which means "those who have not returned" in Arabic, for the Turks were aware of the origins of the Albanians. And they truly did not return, they stayed in Serbian and Byzantine lands.


Michael Ataliotos describes the events in his chronicle: "Historia, Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae. Impensis ed. Neberi, Bonnae".

In the republic of Georgia, in the Caucasus, on the terriory of the former Caucasian Albania, from where the Avar Khanate once had its capital, there is a village named: "Arnauti". This is the name by which Serbs, Greeks, Turks, Macedonians and Montenegrins refer to Albanians in their respective langauges.
There is also a village in Georgia named "Bushati" - which is the name of an Albanian tribe ("fis") around Lake Skadar. There are three villages named: "Geguti", "Gegeni" and "Gegi". "Ghegheni" is the name designated to Albanians who live north of the Shkumbi River in Albania proper.

The Albanians call themselves "Shqip-tari". This name is not Indo-European in origin and contains in it the Ural-Altaic suffix "ar" or "tar". Much like: "Khaz-AR", "Av-AR", "Magy-AR", "Bulg-AR", "Hung-AR", "Ta-TAR" - "Ship-TAR". Taken together with the Shqiptar-Albanian toponyms on the territory of the former Caucasian Albania, this theory on the etymology of "Shqipatr" becomes more plausable.
Kalankaytukskiy mentioned in his "History of Albanians" about the Trtu river [93]. This river is present "Ter-ter" river is situated in Azerbaijan. Considering that the Albanians as Bulgar- Oguz were the main part of the Skifians we can make some parallel. The city of Volga Bulgarian- "Bulgar" of the medieval authors was situated near the city of "Saksin".
caucasus03.png


Albanians are mentioned for the first time in 331 BC at the Battle of Gaugamela as participants from the satrapy of Media.

Strabo, Ptolemy and Pliny all write that at this time, the border between Albania and the Kingdom of Greater Armenia was through the river Kura. At the same time Strabo writes that the river of Kura flows through Albania.

As a result of the expansion of Seljuks (Turks) into the territory of modern Azerbaijan in the 11th century, the indigenous Albanian population were assimilated.


http://www.iranica.com/newsite/artic.../v1f8a022.html


http://www.iranica.com/newsite/searc...fdownload.html


http://eng.kavkaz.memo.ru/encycloped...id/568656.html

Caucasian Albania
 
Wir sind die direkten Nachfahren der Illyrer. Der beste Beweis ist unsere Sprache und Kultur.

Aber wie auch immer, Slawen und Türken - werden uns niemals aus unserem Land vertreiben. Damit meine ich auch die antigriechische Welle der Slawen&Türken.

2100 wird sich das Blatt wieder wenden...

Zoti e bekoft Ilirine!
 
Schöne Theorien , aber ich hab noch nie ein Albaner gesehen der wie ein Asiate aussieht , die meisten sind zwar Dunkelhaarig aber sehen überhaupt nicht Asiatisch aus .
 
A country in Caucasus region near Caspian Sea.

The Albanians are from the Caucasus, originally. Caucasian Albania was located on the eastern area of the Caucasus between the Caspian sea and the tips of the mountain ranges. Old Albania was known only for wild dogs and baren snow covered mountains, for which it received the name Albania by foreigners (Alba-white).

One of the GREATEST PROOFS that Albanians do come from the Caucasus and that THEY ARE NOT the descendants of the Ancient Illyrians is the Turkish name for the Albanians. "Arnauti", which means "those who have not returned" in Arabic, for the Turks were aware of the origins of the Albanians. And they truly did not return, they stayed in Serbian and Byzantine lands.


Michael Ataliotos describes the events in his chronicle: "Historia, Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae. Impensis ed. Neberi, Bonnae".

In the republic of Georgia, in the Caucasus, on the terriory of the former Caucasian Albania, from where the Avar Khanate once had its capital, there is a village named: "Arnauti". This is the name by which Serbs, Greeks, Turks, Macedonians and Montenegrins refer to Albanians in their respective langauges.
There is also a village in Georgia named "Bushati" - which is the name of an Albanian tribe ("fis") around Lake Skadar. There are three villages named: "Geguti", "Gegeni" and "Gegi". "Ghegheni" is the name designated to Albanians who live north of the Shkumbi River in Albania proper.

The Albanians call themselves "Shqip-tari". This name is not Indo-European in origin and contains in it the Ural-Altaic suffix "ar" or "tar". Much like: "Khaz-AR", "Av-AR", "Magy-AR", "Bulg-AR", "Hung-AR", "Ta-TAR" - "Ship-TAR". Taken together with the Shqiptar-Albanian toponyms on the territory of the former Caucasian Albania, this theory on the etymology of "Shqipatr" becomes more plausable.
Kalankaytukskiy mentioned in his "History of Albanians" about the Trtu river [93]. This river is present "Ter-ter" river is situated in Azerbaijan. Considering that the Albanians as Bulgar- Oguz were the main part of the Skifians we can make some parallel. The city of Volga Bulgarian- "Bulgar" of the medieval authors was situated near the city of "Saksin".
caucasus03.png


Albanians are mentioned for the first time in 331 BC at the Battle of Gaugamela as participants from the satrapy of Media.

Strabo, Ptolemy and Pliny all write that at this time, the border between Albania and the Kingdom of Greater Armenia was through the river Kura. At the same time Strabo writes that the river of Kura flows through Albania.

As a result of the expansion of Seljuks (Turks) into the territory of modern Azerbaijan in the 11th century, the indigenous Albanian population were assimilated.


http://www.iranica.com/newsite/artic.../v1f8a022.html


http://www.iranica.com/newsite/searc...fdownload.html


http://eng.kavkaz.memo.ru/encycloped...id/568656.html

Caucasian Albania

Das passt vorne und hinten nicht zusammen.

Allein schon, dass Arnaut der größte Beweiß sein soll. Dieses Wort kommt eindeutig von der griechischen Variante "Arvanit" und ist kein türkisches Wort, somit jede türkische Übersetzung reiner Unsinn.

Aber was in diesem Beitrag natürlich fehlt und das wäre das Wichtigste. Wann soll das denn bitte passiert sein? Wann sind die Albaner vom Kaukasus ins heutige Albanien gekommen?

Wenn man es nämlich wüsste, dann würde man wissen welche Sprache die Vorfahren der Albaner gesprochen haben müssten.

Diese antiken Kaukasus-Albaner sprachen ihre Sprache nur bis ins 6. Jahrhundert bis sie arabisiert und anschließend türkisiert wurden.
Da die Albaner also weder eine arabische noch eine türkische Sprache sprechen muss dies also vorher passiert sein.
Aber jetzt kommt hinzu, dass diese Kaukasus-Albaner bereits im 4. Jahrundert ihr eigenes Alphabet hatten. Die Albaner auf dem Balkan haben erst im 14. Jahrhundert angefangen zu schreiben und dabei das griechische Alphabet verwendet.
Also müssen diese Kaukasus-Albaner noch vor dem 4. Jahrundert rübergesiedelt sein, aber warum? Das weiß niemand. Also dafür gibt es keine ernsthaften Hinweise.

Aber angenommen es wäre so... dann könnten die Begründer dieser Theorie, die Slawen aus MK und die Türken schön ihre Fresse halten, denn dann wären die Albaner trotzdem lange vor ihnen auf dem Balkan gewesen.
 
Aber was in diesem Beitrag natürlich fehlt und das wäre das Wichtigste. Wann soll das denn bitte passiert sein? Wann sind die Albaner vom Kaukasus ins heutige Albanien gekommen?

der Beitrag geht hauptsaechlich um die herkunft....:hotsun:
wann genau, wo her...ist nie bewiesen worden (genauso wie beim ewigen mythos "slawen"), vor allem auch kann man die albaner (in der form wie wir sie heute kennen) nicht generalisieren, die moegen sich ja teilweise selbst untereinander nicht, ein punkt mag die noch altertuemliche hierarchie der (familien-)klans sein, die andere eben das nicht alle albaner aus der selben ethnie stammen.
ein paar quellen, die hauptsaechlich die suedliche balkanregionbeschreibt>

The demographic picture of the Macedonian land changed even more with the Albanian colonization. According to Macedonian sources, quoting Bulgarian historians from the first half of the 20th century, Muslim Albanians settled in the place of the Slavic population, which migrated from Serbia and northern Macedonia to the Habsburg territories after the Ottoman-Habsburg war of 1689-1690 (Limanoski, 1984:22).

Mass Albanian migrations to Macedonia started only in the second half of the 18th century. By the end of that century, 1,500 families settled in 30 settlements in western Macedonia. Another wave of 50,000 settlers arrived in western Macedonia in the mid-19th century
(Limanoski, 1984:22; Purvanov, 1992:142-143).

The Ottoman loss of its northeast territories in the late 17th century led to the migration of many Muslims from the north to the south in the next centuries. After Serbia received its autonomous status in 1830, ethnic Turks and other Muslims arrived in Kosovo and Macedonia where Islam prevailed, since the Ottoman Empire was still the ruling state there (Zhelyazkova, 1997:21).

This drain of the Muslim element in the Empire was countered by an incoming migration of Tatars and Cherkez (Circassians) from Crimea and the Caucasus after the Crimean War (1853-1856).
Czarist Russia defeated the Ottoman Empire in that war. Nevertheless, victor and vanquished found a common interest. Russia was keen on the expulsion of a large number of Muslim people from the newly acquired land, while the Ottoman Empire wanted to strengthen the Muslim element in its European territory
(Pandevska, 1993:88, Kaprat, 1985:70).
Wenn man es nämlich wüsste, dann würde man wissen welche Sprache die Vorfahren der Albaner gesprochen haben müssten.

das ist ein guter anhaltspunkt, fakt ist jedenfalls das auf diesem gebiet wo heute albanien liegt, zu zeiten Illyriens, eine andere sprache gesprochen wurde
debry09-thumb.jpg

was die sprache der oben gennanten kaukasischen albaner betrifft, hab ich kein grossen plan, ich hab irgendwo aufm server ggueberstellungen kaukasischer worter mit heutigen albanischen woerter, werd ich nachreichen

EDIT>bitteschoen, seh aber grad quellwebseite ist down...
Albo-Bushati - Caucasus-Bushati (also the name of an Albanian tribe)
Albo-Baboti - Caucasus-Baboti
Albo-Baka -Caucasus-Bako
Albo-Ballagati - Caucasus-Balagati
Albo-Ballaj,Balli - Caucasus- Bali
Albo-Bashkimi - Caucasus-Bashkoi
Albo-Bathore- Caucasus- Batharia
Albo-Bater- Caucasus- Bataris
Albo-Geg - Caucasus-Gegi, Gegeni, Geguti (Term used by Albanians in their language to denote their brethre north of the Shkumbi R.)
Albo-Demir Kapia - Caucasus-Demir Kapia (Turkish term: "iron gates"; term by which Turks refered to the Caspian Sea or arch: Albanian Sea)
Albo-Kish, Kisha... - Caucasus-Kish (Eight different toponyms in Albania begin with "kish")
Albo-Kurata,Kuratem,Kurateni(villages)-Caucasus-Kura (river) (Nine different toponyms in Albania begin with "Kura")
Albo-Luginasi - Caucasus-Lugini
Albo-Rusani - Caucasus-Rusian
Albo-Sheshani, Shoshani, Shashani - Caucasus-Shashani
Albo-Sheshaj, Sheshi - Caucasus-Sheshleti
Albo-Skalla - Caucasus-Skaleri
Albo-Shiptari Shipyaki, Shkhepa- Caucasus-Shkepi
Albo-Shkoder - Caucasus-Shkeder, Shked, Shkoda
Albo-Shekulli - Caucasus-Shekouli
Albo-Skuraj - Caucasus-Skuria
http://www.iaacaexcombaku.az/about_sheki2.html

Aber angenommen es wäre so... dann könnten die Begründer dieser Theorie, die Slawen aus MK und die Türken schön ihre Fresse halten, denn dann wären die Albaner trotzdem lange vor ihnen auf dem Balkan gewesen.

mit dem ewigem mythos "slawen", werden wir uns schon noch genauer beschaeftigen, mittlerweile existieren funde die "slawischen" ursprungs sind, die bis 7000 v.Chr datiert sind.....
ein beispiel
Fund bei OSINCANI
osincanistonescript_01.jpg

ca.7000-6000 BC
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal für dich in Gross:

Schließlich überließ er Albanien irregulären turkmenischen Verbänden aus Anatolien, die im Laufe der Zeit die albanische Bevölkerung dezimierten und sich schließlich in diesem Gebiet ständig niederließen, so den Grundstock der Bevölkerung bildeten, die heute Albanien bewohnt."


Ich wusste schon immer das die Albaner von die Türkmenen abstammen, das kann man auch an den verhalten der Albaner sehn das sie sehr türkisch sind, das sieht doch ein blinder
 
Diese Behauptung stellt kein türkischer Historiker auf, diese Behauptung ist nachzulesen in "Fischer Weltgeschichte - Der Islam Band II. Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel". Herausgeber des Bandes ist Prof. von Grunebaum. Dieses Band der Fischer Weltgeschichte stand während meines Studiums auf der Liste der zu erwerbenden Literatur, die unsere Professorin vorlegte.

Hier die Fakten:
albanerturkmenen.jpg

Die ganze Seite mit Seitenanzahl:
bogomilenundalbaner.jpg

Titelseite des Buches:
fischertitelislambd2.jpg

Rückseite des Buches:
fischerrckseiteislambd2.jpg

Es geht um diesen Abschnitt:
"Schließlich überließ er Albanien irregulären turkmenischen Verbänden aus Anatolien, die im Laufe der Zeit die albanische Bevölkerung dezimierten und sich schließlich in diesem Gebiet ständig niederließen, so den Grundstock der Bevölkerung bildeten, die heute Albanien bewohnt."

Sind also Albaner überhaupt keine Illyrer, Dardaner oder was weiß ich? Ist es so wie mit den sunntischen Kurden, die größtenteils kurdisierte Turkmenen sind? Wohl gemerkt, dies mit den Albanern wird nicht von türkischen Historikern behauptet. Zur Historie würde es passen und auch die Annahme des Islams durch die Albaner erklären. Wie es dort steht, sind Albaner also im Grunde albanisierte Turkmenen. Wer teilt diese Meinung? Was meint ihr?

Albaner leben in Mazedonien, Kosova, Südserbien, Montenegro, Griechenland und Albanien, und die sind alle Turkmenen?:D

So eine grosse Völkerwanderung fällt erst jetzt plötzlich auf?

husch husch
 
Zuletzt bearbeitet:
haha

Diese Behauptung stellt kein türkischer Historiker auf, diese Behauptung ist nachzulesen in "Fischer Weltgeschichte - Der Islam Band II. Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel". Herausgeber des Bandes ist Prof. von Grunebaum. Dieses Band der Fischer Weltgeschichte stand während meines Studiums auf der Liste der zu erwerbenden Literatur, die unsere Professorin vorlegte.

Hier die Fakten:
albanerturkmenen.jpg

Die ganze Seite mit Seitenanzahl:
bogomilenundalbaner.jpg

Titelseite des Buches:
fischertitelislambd2.jpg

Rückseite des Buches:
fischerrckseiteislambd2.jpg

Es geht um diesen Abschnitt:
"Schließlich überließ er Albanien irregulären turkmenischen Verbänden aus Anatolien, die im Laufe der Zeit die albanische Bevölkerung dezimierten und sich schließlich in diesem Gebiet ständig niederließen, so den Grundstock der Bevölkerung bildeten, die heute Albanien bewohnt."

Sind also Albaner überhaupt keine Illyrer, Dardaner oder was weiß ich? Ist es so wie mit den sunntischen Kurden, die größtenteils kurdisierte Turkmenen sind? Wohl gemerkt, dies mit den Albanern wird nicht von türkischen Historikern behauptet. Zur Historie würde es passen und auch die Annahme des Islams durch die Albaner erklären. Wie es dort steht, sind Albaner also im Grunde albanisierte Turkmenen. Wer teilt diese Meinung? Was meint ihr?

ey ottomann mach kein scheiss ya nur weil atatürk albaner war müsst du doch nicht behaupten das albaner von turlmenen abstammen ya wenn es nach euch ginge ist eigendlich die ganze welt türkischer abstammung und jesus eigendlich türke war und der weihnachtsmann nicht zu vergessen.Nur weil sie 25 jahre land nicht albanien einehmen konnten nur weil ein mann das ganze osmanische reich gefickt hat.:birdman:
 
Zurück
Oben