Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanesis Traumstunde

Albanesi2 schrieb:
Schiptar schrieb:
Ihr Albaner seid ein integraler Bestandteil des Völkergemischs des Balkans, da sollte keiner mit "Reinheit" ankommen oder "Wir sind ein älteres Volk/länger zivilisiert/länger hier als ihr!" oder "Eigentlich seid ihr ja alle...!"
Tu besser nicht so, als sei ein "Volk" oder eine "Nation" etwas so Gegenständliches wie ein Blumentopf oder 'ne Bratwurst, mein Junge.

Namen sind letztendlich wie Schall und Rauch...

Tut mir leid ,aber wenn die Slawen als Gastarbeiter in denn illyrischen/uralbanischen Land anwesend waren...dann müssen sie auch ein Teil von deren Kultur auch aufgenommen haben ..wie z.B denn wichtigsten Tag , denn Sonntag ..denn Feiertag aller Christen...damals waren ja Slawen Heiden....und wir Albaner haben ihnen alles beigebracht...damals aber wurden diese Sklaven genannt...

http://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei

Einen Aufschwung erlebte die Sklaverei zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert. Bereits vor dem Eindringen der Skandinavier in den baltischen Raum betrieben Turkvölker wie die Chasaren einen regen Handel mit slawischen Sklaven aus Osteuropa. Nachdem die Waräger oder Rus in den osteuropäischen Raum eingedrungen waren und sich etabliert hatten, übernahmen sie diesen Handel von den Chasaren, mit denen sie teils intensive Handelsbeziehungen pflegten und teils in starker Konkurrenz standen. In der Folge betrieben auch die wikingischen Kriegerkaufleute einen regen Handel mit kriegsgefangenen oder geraubten Slawen, die sie als Sklaven in den Orient verkauften. In den islamischen Ländern, wo die hellhäutigen und meist blonden slawischen Frauen heiß begehrt waren, verschmolz schon früh die Bezeichnung "Slawe" und "Sklave" im arabischen Wort Saqaliba.

Im Spätmittelalter schließlich ging auch dieser Sklavenhandel wieder zurück. Die Slawen waren mittlerweile allesamt christlich missioniert und seit der Zeit von Karl dem Großen war es Christen ausdrücklich verboten, andere Christen als Sklaven zu verkaufen oder zu erwerben. Da das slawische Gebiet somit als Quelle für Sklaven ausfiel, wurden die Transportwege immer länger und die Sklaverei so unrentabel. Im Mittelmeerraum, wo es keine Nachschubprobleme an schwarzafrikanischen Sklaven gab, blühte der Menschenhandel jedoch weiterhin prächtig. Einen erneuten Aufschwung nahm die Sklaverei mit der Besiedlung der Neuen Welt.



Der Sklave (homo servus) , Serve = Diener , Serbe :lol: :lol: :lol:


Wo steht das bitte in deiner Wiki-Seite? In Wikipedia kann jeder dahergelaufene Siptar etwas reinschreiben.

Serbe kommt von der serbischen Bezeichnung Srb. Und im griechischen und römischen hat man das B mit V geschrieben also nicht SERBE sondern SERVE. Schau mal die aussprache der Spanier an.

Slawen kommt vom slawischen Wort Slovo (Buchstabe) z.B. Slowenen oder Slava (Feier) mein Skipetare.
 
Also noch mal aus deiner Quelle:
Albanesi2 schrieb:
Ursprung
Das Janitscharen-Korps wurde von Bei Murad I. im aufkommenden Osmanischen Reiches des Jahres 1330 gegründet. Es wurde anfänglich nach dem Vorbild der Mam(e)lu(c)ken aus Nicht-Muslimen gebildet, insbesondere christlichen Jugendlichen und Kriegsgefangenen aus dem Kaukasus und dem Balkan.

Wer waren die Kriegsgefangenen aus dem Kaukasus, die mit den Türken in den Balkan gekommen sind?

:roll: :?:
 
Karadjordje schrieb:
]

Wer waren die Kriegsgefangenen aus dem Kaukasus, die mit den Türken in den Balkan gekommen sind?

:roll: :?:

Wer waren noch mal die Sklawen aus dem kaspischen bzw. schwarzem Meer der antiken Römer die sich im Balkan niedersetzten???
 
Karadjordje schrieb:
Wo steht das bitte in deiner Wiki-Seite? In Wikipedia kann jeder dahergelaufene Siptar etwas reinschreiben.

Serbe kommt von der serbischen Bezeichnung Srb. Und im griechischen und römischen hat man das B mit V geschrieben also nicht SERBE sondern SERVE. Schau mal die aussprache der Spanier an.

Slawen kommt vom slawischen Wort Slovo (Buchstabe) z.B. Slowenen oder Slava (Feier) mein Skipetare.
Das heutige Wort "Sklave" kommt aus dem Spätgriechischen sklabos, über das mittellateinische (also im mittelalterlichen, mitnichten im antiken Latein) sclavus -- das sich in der Tat von den Slawen ableitete, da diese oft geraubt und unterjocht wurden. Die Eigenbezeichnung der Slawen kann allerdings durchaus älter sein.
Also, die Slawen heißen nicht Slawen, weil sie Sklaven gewesen wären, sondern Sklaven heißen wegen der Slawen so.
Irgendwas ableiten sollte man davon trotzdem nicht, v.a. als vermeintlicher albanischer S(k)lavenhaltererbe. 90% Analphabetismus bis weit ins 20. Jh. lassen grüßen... Hillbillies oder Leibeigene, das waren die meisten Albaner.
 
Vielleicht hilft dir das auf die Sprünge Sipo...

Es ist in der Forschung unbestritten, daß die Bevölkerung des Kosovo seit dem frühen Mittelalter bis weit in die osmanische Zeit weitgehend serbisch war. [14] Dank der türkischen Steuerregister lassen sich hier für die osmanische Zeit ziemlich präzise Angaben machen. So waren zum Zeitpunkt der türkischen Eroberung zwischen 1389 und 1455 nicht mehr als 4 bis 5% der Bevölkerung Albaner.

Humboldt-Universität zu Berlin
Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Meyer
Copyright: Alle Rechte liegen beim Verfasser

http://dochost.rz.hu-berlin.de/humboldt-vl/ohme-heinz/PDF/Ohme.pdf

Also welches Volk aus dem Kaukasus ist mit den Türken auf den von Serben bevölkerten südeuropäischen Kontinent gekommen?

Gab es da nicht im Kaukasus ein Land namens A L B A N I E N?
Das nach dem osmanischen Reich dort zufällig verschwunden ist?
 
Schiptar schrieb:
Das heutige Wort "Sklave" kommt aus dem Spätgriechischen sklabos, über das mittellateinische (also im mittelalterlichen, mitnichten im antiken Latein) sclavus -- das sich in der Tat von den Slawen ableitete, da diese oft geraubt und unterjocht wurden. Die Eigenbezeichnung der Slawen kann allerdings durchaus älter sein.
Also, die Slawen heißen nicht Slawen, weil sie Sklaven gewesen wären, sondern Sklaven heißen wegen der Slawen so.
Irgendwas ableiten sollte man davon trotzdem nicht, v.a. als vermeintlicher albanischer S(k)lavenhaltererbe. 90% Analphabetismus bis weit ins 20. Jh. lassen grüßen... Hillbillies oder Leibeigene, das waren die meisten Albaner.

Du verstehst das nicht oder?

Die Illyrer haben denn Balkan besiedelt..nicht die S(k)laven...

Und dann kamen die Slawen , die sich als Gastarbeiter angesiedlet haben , Wo waren die Albaner jemals Slklaven im Gegensazu zu denn Serben , Bulgarem..etc..da die Slawen immer denn Rang der Dienerschaft waren.

Der Name Servia deutet darauf hin , der Name Slawe deutet drauf hin.

Komm akzepitert doch die Wahrheit...

Ich bin auch ein moderner Sklave ..denn ich bin einen Arbeitgeber untersetzt und ich bin nicht seiner NAtion und Ausländer sind die jenigen die am ehesten gekündigt werden... :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich bitte dich Schiptar..der Balkan war immer bewohnt und war zivilisiert , auch vor denn Slawen...aber manschmal stellt man sich die Fragen ..warum begehrten die Slawen sich so auf ..wie das auch mit denn Türken der Fall war denn sie erlitten die gleiche Geschichte unter denn Araber....beide wurden als unterste Geschellschaft missbraucht ..als Arbeiter ..und es kam zu Rachereaktionen....
 
Karadjordje schrieb:
Vielleicht hilft dir das auf die Sprünge Sipo...

Es ist in der Forschung unbestritten, daß die Bevölkerung des Kosovo seit dem frühen Mittelalter bis weit in die osmanische Zeit weitgehend serbisch war. [14] Dank der türkischen Steuerregister lassen sich hier für die osmanische Zeit ziemlich präzise Angaben machen. So waren zum Zeitpunkt der türkischen Eroberung zwischen 1389 und 1455 nicht mehr als 4 bis 5% der Bevölkerung Albaner.

Humboldt-Universität zu Berlin
Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Meyer
Copyright: Alle Rechte liegen beim Verfasser

http://dochost.rz.hu-berlin.de/humboldt-vl/ohme-heinz/PDF/Ohme.pdf

Also welches Volk aus dem Kaukasus ist mit den Türken auf den von Serben bevölkerten südeuropäischen Kontinent gekommen?

Gab es da nicht im Kaukasus ein Land namens A L B A N I E N?
Das nach dem osmanischen Reich dort zufällig verschwunden ist?

Das ist eine Top Quelle von der Uni Berlin!

Das die Albaner im Kosovo erst unter den Türken angesiedelt wurden ist sowieso seit langem klar.

Aber das mit dem Kaukasus, ist nur eine These, welche nicht Wissenschaftlich ist. Das ist genauso umstritten, wie die Illyrier Abstammung der Albaner, welche auf die Erfindung des Schwedischen Gelehrten (Philosophen) Johann Thunmann 1742-1778 zurück geht.

Richtig ist, das es ein Albanisches Königreich gab im Kaukasus, so bis 400 nach Christi und damals gab es bekanntlich weder Osmanen, noch Mongolen in der Gegend, sondern max. Tartaren Stämme und die berühmten Skipten.

Solche Thesen sind vollkommen wertlos!
 
Karadjordje schrieb:
Ach übrigens Albanesi. Danke für deine Quelle mit dem Volk das mit dem Türken aus dem Kaukasus nach südeuropa gekommen ist ... :roll: :lol: :lol: :lol:

Ja du bist wirklich ein schlauer Fuchs...:lol: :lol: :lol: :lol:

Und wie konnte das funktiunieren ..das die Türken die Albaner vom Kaukasus zum Balkan angesiedlet haben ..obwohl sie in ihren späteren Eroberungszügen im Balkan neben Serben , Wlachen , Bulgaren , Rumänen auch die Albaner dann antrafen...es gabs schon ein Albanien schon vor der Ankunft der Osmanen in Europa..ach kommt Leute erzählt doch eure Märchengeschichten doch sonstwo..
 
@Albanesi

Ihr und zivilisiert? Haha.
Blutrache, Clanstrukturen, Albanien das reinste Gansters Paradise.

Komisch das alles gibts es heute auch im weit weit entfernten Kaukasus?

Warum ist das so?
 
Zurück
Oben