Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanien, während der osmanischen Unterdrückung

  • Ersteller Ersteller ardi-
  • Erstellt am Erstellt am
Kannst du lesen? Lies den ersten Satz.

Jaaaa,nur für Arber,aber schreibst über ganz Albanien.
Wir haben es kapiert,er war serbe oder grieche,der für den Viet Cong gekämpft hat.

Quellen von Arber sind zu alt,denn einer der 500 jahre später geboren wurde muss es besser wissen als einer der dabei war.:rolleyes:
Wenn man nicht beschissen dumm ist oder einfach voller hass gegen albaner,dann weiß man das gjergj albaner war und nichts anderes.
Ich denke er hätte sonst mit den griechen oder serben gekämpft und nicht mit den albanern,wäre er ein serbe oder grieche gewesen,so schlau war man damals schon.

Arber bringt tolle Quellen,aber dem Grobar sind sie zu alt...ZU ALT??!!...hallo grobar,sonst noch ganz dicht?
 
Jaaaa,nur für Arber,aber schreibst über ganz Albanien.
Wir haben es kapiert,er war serbe oder grieche,der für den Viet Cong gekämpft hat.

Quellen von Arber sind zu alt,denn einer der 500 jahre später geboren wurde muss es besser wissen als einer der dabei war.:rolleyes:
Wenn man nicht beschissen dumm ist oder einfach voller hass gegen albaner,dann weiß man das gjergj albaner war und nichts anderes.
Ich denke er hätte sonst mit den griechen oder serben gekämpft und nicht mit den albanern,wäre er ein serbe oder grieche gewesen,so schlau war man damals schon.

Arber bringt tolle Quellen,aber dem Grobar sind sie zu alt...ZU ALT??!!...hallo grobar,sonst noch ganz dicht?
Është kot për tu u spjeguar këtyre , megjithse e dinë ata shumë më mirë se ne se kush ishte :)
Një popull që mundohet te vjedhe historinë nga të tjerët atëher i
mungon e vetja ..


Grobar
Ja sam pokusavao da pricam s'tobom ljudski i fino na svake tvoje pitanje i u drugom topiku , pa pitam te , jesi li poceo pomalo preterivati ?
Ovo kako radis , nema vise nikakve smisle .
 
Arber bringt tolle Quellen,aber dem Grobar sind sie zu alt...ZU ALT??!!
Natuerlich sind sie mir zu alt!!!!!
In solchen quellen wird oft genug behauptet das er serbe ist!
Es wurden damals Buecher verfasst die die Erde im Zentrum des Universums sahen.
Natuerlich muss man die angaben in solchen quellen mit allerhoechster Vorsicht geniessen!
....ausser natuerlich man glaubt sowieso alles...

...hallo grobar,sonst noch ganz dicht?
Entspann dich!
 
Është kot për tu u spjeguar këtyre , megjithse e dinë ata shumë më mirë se ne se kush ishte :)
Një popull që mundohet te vjedhe historinë nga të tjerët atëher i
mungon e vetja ..


Grobar
Ja sam pokusavao da pricam s'tobom ljudski i fino na svake tvoje pitanje i u drugom topiku , pa pitam te , jesi li poceo pomalo preterivati ?
Ovo kako radis , nema vise nikakve smisle .
Was ist jetz? Hast du jetzt die quelle oder hast nur rumgeredet wie mit allem, von den inkas, pelasgern bis zu dem Marsmenschen?
 
oder sie kommen vom Mars oder sie sind vom Himmel gefallen...immer die gleiche Leier schlussendlich...

Natuerlich nicht!
Die Serben werden ebenfalls nicht "nach unten gedrueckt" nur weil ein Albaner wie Karadjorde grosses geleistet hat.
Sachverhalte sind nicht so linear wie einige hier das gerne haetten damit sie weiter in ihrer rassistisch-heldenhaften Pseudovorstellung von Nationalgeschichte schwelgen koennen.
Kardjordes familie wurden Serbische Koenige und Helden!
Eine solche Situation unter umgekhrten vorzeichen kann auch Skanderbeg wiederfahren sein.
Du solltest dich eigentlich darueber freuen!

Du befindest dich in einem Thread in dem der Threadersteller(Ardi) im allerersten posting genau diesen "Buchschreiber" als Quelle benutzt um seine behauptungen zu stuetzten.
Wenn er also was schreibt was euch gefaellt dann hat recht und wenn es euch nicht gefaellt wird er zum Hetzer erklaert?
Fuehlt man sich dabei nicht komisch?

Scheinbar sieht es die ganze Welt doch nicht so einheitlich!
Das Thema ist hier schon oefters durchgekaut worden und das schon lange bevor der Mann sein Buch geschrieben hat!

Du denkst der Autor ist moeglicherweise mit einer Serbin verheiratet und deswegen waere er gegenueber den Albanern negativ eingestellt?
Hast du das irgendwie geprueft bevor du das geschrieben hast?
Sollen Serben etwa behaupten er waere mit einer Albanerin verheiratet wenn er ueber sachverhalte schreib in denen Serbische selbstverstaendlichkeiten in frage gestellt werden?
Das wuerde dich doch dann auch wundern.

Tja...aelteste ist die Juedische...und jetzt wohin willst du damit?

...die klasische Schlussansprache darf natuerlich nicht fehlen...

Komm,die Albaner-hasser von autoren sind bekannt.
Ich komme jetzt nicht auf den namen von einem "autor",serbian eagel kennt ihn persönlich,hatte ein foto drin mit ihm.
Der schrieb auch das serbien unschuldig war am Kosovo krieg,es waren die bösen albaner,verschwörung juhu usw.
Oder einer hat in seinem buch sebrenica verleugnet,andere den genozid an juden usw.
Blos weil ein kleiner autor seine meinung in einem buch einbringt muss es nicht wahr sein.
Man muss ziemlich dumm sein um zu denken gjergj hatte was serbisches an sich.

Du bezeichnest alte quellen zu der zeit entstanden/geschrieben als zu alt aber glaubst einem der in unserer zeit lebt und 3mal nachschauen muss wie albanien geschrieben wird.
Der muss natürlich recht haben,alles was gegen albaner ist muss wahr sein.
Reicht es nicht langsam?
Dein karadronje oder was auch immer geht mir sowas von am pimmel vorbei.

Und natürlich wurde und wird immernoch versucht der albaner unten zu halten,siehst du doch.
Irgendwann werden die seiten gewechselt.:cool:
 
Jaaaa,nur für Arber,aber schreibst über ganz Albanien.
Wir haben es kapiert,er war serbe oder grieche,der für den Viet Cong gekämpft hat.

Quellen von Arber sind zu alt,denn einer der 500 jahre später geboren wurde muss es besser wissen als einer der dabei war.:rolleyes:
Wenn man nicht beschissen dumm ist oder einfach voller hass gegen albaner,dann weiß man das gjergj albaner war und nichts anderes.
Ich denke er hätte sonst mit den griechen oder serben gekämpft und nicht mit den albanern,wäre er ein serbe oder grieche gewesen,so schlau war man damals schon.

Arber bringt tolle Quellen,aber dem Grobar sind sie zu alt...ZU ALT??!!...hallo grobar,sonst noch ganz dicht?
Schau mal, wenn jemand herkommt und alles als albansich stempelt was ihm in den Weg kommt dann hacke ich eben nach. Hat mit Albanien nichts zu tun es hat mit Arber und seine Logik zu tun und im Zusammenhang von cameria und "Albanische Gebiete in Montenegro" usw moechte ich ds jetzt genau wiesen. Von ihm.
 
@Arber

Der Familienstammbaum von gjergji oder vieleicht giorgos oder giorgo?

1. Banielo Castriota (d.1379) from Serbia, with issue.​
1.1. Paolo Castriota, Signore di Signa e Gardi – I Postesi, with issue.
1.1.1. Costantino Castriota, (d. 1402), Signore di Signa e Croia., married Princess Elena Thopia of Durazzo.
1.1.2. Giovanni Castriota, (d. 1443), Signore di Mat e Vumenestia., married Voisava Tripalda, Signorina di Polog., with issue.
1.1.2.1. Stanisto Castriota, married Despina Comneno, with issue.
1.1.2.1.1. Branilo Castriota, (d. 1463), Cr: Conte di Mat 1450., Governor of Croia., married Maria Zarderi., with issue.
1.1.2.1.1.1. Isabella Castriota, married 1518 to Guido Ferramosca, 2nd Conte di Mignano Monte Lungo.
1.1.2.1.1.2. Giovanni Castriota (d. 1514), Cr: 1494 Conte di Copertino, 1505, Duca di Ferrandina in Naples., married Giovanna Gaetani dell’Aquila d’Aragona., with issue.
1.1.2.1.1.2.1. Donna Maria Castriota, (d. 1560), Duchesse di Ferrandina., married Antonio Castriota (Her Cousin).
1.1.2.1.1.2.2. Donna Angela Castriota, (d. 1518), married Don Ferdinando Orsini, 5th Duca di Gravina.
1.1.2.1.1.2.3. (illegitimate) Pirro Castriota “Migrated to Malta along with the Knights in 1530”., had issue.
1.1.2.1.1.2.3.1. Giovanni Fabio Castriota, married 1549 to Alfonsa Castriota (Cousin)., with issue.
1.1.2.1.1.2.3.1.1. Camilla Castriota., married Giovanni Castriola (Cousin).
1.1.2.1.1.2.3.1.2. Fra. Giovanni Castriota., dunm.
1.1.2.1.1.2.3.2. Fra. Alfonso Castriota.
1.1.2.1.1.2.3.3. Gaspare Castriota, “Monk”, dunm.
1.1.2.1.1.3. Giovanna Castriota, (d. 1514), Cr: Duchesse di Castellaneta., dunm.
1.1.2.1.1.4. Alfonso Castriota, Cr: 1512 Conte di Altripolda, 1513, Marquis di Altripolda., married 1518 to Camilla Gonzaga di Sabbioneta., with issue.
1.1.2.1.1.4.1. Isabella Castriota, married Don Francesco Acquaviva d’Aragona, 3rd Duca di Nardo.
1.1.2.1.1.4.2. Giovanni Castriota., married Giovanna Castriota, Marchesa di Citta Sant Angelo., dsp.
1.1.2.1.1.4.3. Antonio Castriota, (d. 1549), Marchese di Altripaldo, Duca di Ferrandina., married Donna Maria Castriota, Duchese di Ferrandina., dsp.
1.1.2.1.1.4.4. Camilla Castriota, married 1557 to Don Ferrante Caracciolo, 4th Duca di Martina.
1.1.2.1.1.4.5. Costantino Castriota, Knight of St John., “Went to Malta with the Knights in 1530”., Mistress was Helene Cuzkeri., with issue.
1.1.2.1.1.4.5.1. (illegitimate) Alfonsa Castriota, married Giovanni Fabio Castriota, (Cousin).
1.1.2.1.1.4.5.2. (illegitimate) Giovanna Castriota, ‘Nun’, dunm.
1.1.2.1.1.4.5.3. (illegitimate) Isabella Castriota, ‘Nun’, dunm.
1.1.2.1.1.5. Ferrante Castriota, (d. 1525), Cr: Marchese di Citta Sant Angelo., married Camilla di Capua., with issue.
1.1.2.1.1.5.1. Giovanna Castriota, Marchesa di Citta Sant Angelo., married (1) Giovanni Castriota (Her cousin), Married (2) Don Alfonso Carafa, Duca di Nocera.
1.1.2.1.1.5.2. Ippolita Castriota., married Clemente di Lannoy, Barone di Prata.
1.1.2.2. Mariza Castriota, married Carlo Musachi Thopia.
1.1.2.3. Giorgio Castriota, Signore di Monte Sant’Angelo, San Giovanni Rotondo, Croia, Mat e Dibra. Cr: 1463: Patrican of Venice. , married 1451 to Andronica Comnena Arianiti., with issue.
1.1.2.3.1. Giovanni Castriota, (d. 1514), Cr: 1485. Duca di San Pietro in Galatina, Conte di Soleto., married Princess Irene Brankovich of Serbia., with issue.
1.1.2.3.1.1. Ferrante Castriota, (d. 1561), 2nd Duca di San Pietro in Galatina, married Donna Andreanna Acqaviva d’Aragona., with issue.
1.1.2.3.1.1.1. Irene Castriota, (d. 1565), Duchesse di San Pietro in Galatina., married Don Pietro San Severino d’Aragona, 4th Principe di Bisignano.
1.1.2.3.1.1.2. (illegitimate) Pardo Castriota., married Antonella Stefagnoli., with issue.
1.1.2.3.1.1.3. (illegitimate) Achilles Castriota., married 1561 to Isabella San Severino., with issue.
1.1.2.3.1.1.4. (illegitimate) Ferrante Castriota.
1.1.2.3.1.1.5. (illegitimate) Alfonso Castriota.
1.1.2.3.1.1.6. (illegitimate) Paolo Castriota.
1.1.2.3.1.1.7. (illegitimate) Giovanni Castriota, “Migrated to Malta”., married Camilla Castriota, (Cousin)., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.1. Ferrante Castriota., (1569-), married Stefania dei Baroni Cassares., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.1.1. Alvaro Castriota, (1592-)., “Monk”., mistress was Laura di Modica., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.1.1.1. (illegitimate) Clemenza Castriota., married Giovanni Castagna.
1.1.2.3.1.1.7.1.1.2. (illegitimate) Fra. Ferrante Castriota, (1615-77)., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.1.2. Camilla Castriota, (1593-), married Clemente dei Baroni Barberi.
1.1.2.3.1.1.7.1.3. Antoinette Castriota, (1596-)., married Mro. Luca Grech.
1.1.2.3.1.1.7.2. Achilles Castriota, (1570-)., married Laura dei Baroni Sardo., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.2.1. Fra. Ferrante Castriota, (1590-), dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.2. Laura Castriota, (1591-)., married Giovanni Portelli.
1.1.2.3.1.1.7.2.3. Eleanore Castriota, (1593-)., married Vincenzo di Lorenzo.
1.1.2.3.1.1.7.2.4. Maria Castriota, (1595-), ‘nun’, dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5. Antonio Castriota., (1596-1643 Birgu)., married 1624 to Caterina Dettore., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1. Cav. Achilles Castriota., (1625-59)., married 1652 to Antonia Gatt., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.1. Antonio Castriota., (1654-1715)., Priest., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.2. Agatha Castriota., (1657-1749)., Nun.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.3. Stefania Castriota., (1659-1730)., married 1676 to Conte Carlo Pace.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.4. Eleanore Castriota., (1662-1708)., married Stefano Inguanez.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.5. Carlo Daniele Castriota., (1668-1742)., married 1687 to Donna Domenica Sayd., married (2) 1699 to Antonia Fournier., married (3) 1720 to Antonia Maria Preziosi., married (4) 1739 to Innocenza Apap., with issue.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.5.1. (First Marriage) Achilles Castriota., (1690-1727)., Abbott., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.5.2. Fra. Antonio Castriota., (1692-1780), Knight of Malta., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.5.3. Agatha Castriota., (1697-1746)., married 1718. Gaspardo Sayd.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.1.5.4. (Second Marriage) Fra. Massilmiliano Castriota., (1701-56)., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.2. Carlo Castriota, (1627-84)., Abbott., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.3. Daniele Castriota., (1628-99).,Abbott., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.4. Stefano Castriota, (1629-43)., Abbott., dunm.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.5. Camilla Castriota., (1632-1710)., married Conte Luca Pace.
1.1.2.3.1.1.7.2.5.6. Maria Castriota., (1635-1715)., married Ignazio D’Amico
1.1.2.3.1.1.7.2.6. Helene Castriota., married 1612 to Antonio DeBono.
1.1.2.3.1.1.7.3. Maria Castriota, (1573-)., married Antonio Axac.
1.1.2.3.1.1.7.4. Alfonsa Castriota, (1575-)., married Dioniso Pace.
1.1.2.3.1.1.7.5. Helene Castriota, (1577-)., married Domenico Attardo, Barone di Ginelfare..
1.1.2.3.1.1.8. (illegitimate) Ferrante Antonio Castriota.
1.1.2.3.1.2. Maria Castriota, Married Carlo Minutolo.
1.1.2.3.1.3. Giorgio Castriota, ‘Tesoriere of the Duchy of Amalfi”., married Bernardina Coppola., with issue.
1.1.2.3.2. Vaissava Castriota., married Stefano Maramonte.
1.1.2.4. Maria Castriota, married Stefano Cernojevic, Grand Duke of Zeta.
1.1.2.5. Yela Castriota.
1.1.2.6. Angelica Castriota., married Vladino Golem Comneno Arianiti.
1.1.2.7. Vlaica Castriota, married Stefan Balsic.
1.1.2.8. Costantino Castriota, dunm. .

Sieht nicht so Albanisch aus oder?


Also ich warte auf deinen Link
 
Schau mal, wenn jemand herkommt und alles als albansich stempelt was ihm in den Weg kommt dann hacke ich eben nach. Hat mit Albanien nichts zu tun es hat mit Arber und seine Logik zu tun und im Zusammenhang von cameria und "Albanische Gebiete in Montenegro" usw moechte ich ds jetzt genau wiesen. Von ihm.

Nur eins:
War gjergj Albaner oder nicht?
 
Kommt bitte nicht mit Namen.
Stefano,
Giovanni usw.

Davon gibt es unzählige versionen.
In Russland heißt es Ivan,in Albanien Gjon,in Italien Giovanni usw.

Oder USA,bei uns heisst es SHBA und jetzt?
Die italiener haben Gjergj eben Giorgio oder so genannt,weil der name in deren sprache nunmal so war.
In Griechenland Giorgios,
In Deutschland Georg usw.
Fakt ist immernoch das er für Albanien und die Albaner kämpfte und sich so auch bezeichnete,sonst würde Rom oder vatikan das nicht schreiben.
 
Zurück
Oben