Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin vor 10 Jahren schon das gesamte Netz der HSH abgefahren. Unglaublich (im schlimmsten Sinne des Wortes) und lebensgefährlich. Einer der Züge - die meisten bestehen nur aus 1 oder 2 Waggons - hatte im Wagenzug keine einzige funktionierende Bremse. Lediglich die uralte Diesellok (von denen übrigens auch die HZ sehr viele in Betrieb hat) musste den Zug bremsen. Inneneinrichtung Marke Sperrmülldeponie und Rostlöcher im Boden mit 20 cm Durchmesser waren damals schon normal. Kein Licht im Wagen. Keine Heizung und zumeist auch kein Glas in den Fenstern. Wie gesagt - vor 10 Jahren. Nachdem ja absolut NICHTS investiert wurde, ist es heute sicher noch schlimmer. Ich würde jedenfalls nicht mehr einsteigen.
Und weil wir gerade von der Bahn reden: Auch die Bosnischen Bahnen sind nicht viel besser. Noch dazu "leistet" sich dieser "failed State" sogar zwei Bahngesellschaften, die logischerweise nicht kooperieren. Seit einigen Jahren bekommen die ZFBH und die ZRS auch keine alten Wagen der Deutschen Bahn und der ÖBB mehr geschenkt, da Schrott wieder etwas Wert ist und man hierzulande für 40 Tonnen Schrott derzeit ca. 36.000 € bekommt.