Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Nachnamen die auf ic enden?

Wollt kurz fragen ob es albanische namen gibt die so enden, prinzipiell war ich immer der überzeugung das es sowas nicht gibt selbst wenn es welche gab wie "krasnic" hielt ich das für die serbisierte variante von krasnici/krasniqi , ich war aber vor 2 wochen auf einer hochzeit hier in kosov da hieß einer koljic mit nachnamen genau so geschrieben, ich weiß das in den südslawischen sprachen das albanische "ll" eben "lj" geschrieben wird,woher kommt so ein name ist er doch serbischen ursprungs gewesen und hatte nur angst das zu sagen ich hatte ihn gefragt und er meinte er wüsse es nicht aber er sei definitv albaner halt christlisch
 
Koljic? Könnte vom kath.-albanischen Kolaj abstammen bzw. vom kath.-albanischen Vornamen Kolé. Kolé ist die typisch nordalbanische verkürzte Form von Nikolla (Nika und Kola öftere Vornamen bei kath. Albanern).

Aber es gibt auch viele, deren Namen slawisiert wurden. Speziell betroffen sind Albaner aus MNE oder MZ.
 
ich wußte nicht das es kolaj gab, kokaj kenn ich aber das klingt dann doch ganz anders , kolaj hört sich schon nach einer theorie an die stimmen könnte
 
Es scheinen vor allem Sandzos den Namen Koljic zu tragen ... ich vermute (und ich spekuliere jetzt), dass es sich hier um einen Albanerstamm, der bosnjakisiert wurde, handelt?

wie gesagt kokaj ist mir geläufig, kola hatte ich auch schon mal gesehen , das scheint wohl wie luli sagt ein nordalbanischer katholischer name zu sein der von nikolla/nikolle abstammt und kole bzw. in der dukagjin region kolaj endet, ich frag mich dann nur wieso man den namen nicht ändern lässt, also in albanische schreibweise, aber dazu weiß ich halt auch zu wenig wie das abläuft und wie da die kosten sind
 
Namen mit IC gibt es oft auch ohne C und ohne IC. Bosnien mit IC, Sandzak ohne IC und Kosovo ohne C. Sind meist Völker.
CI/OVI wäre eher im Bezug zu einem Ort. VIC bzw. OVIC bedeutet "Sohn des/Sohn von".
Bosnien gab es damals einige Namen mit NIN, gibts heute noch ganz selten.
Viele sagen auch, dass das mit dem Türkischen gut verbindet werden kann. Arnaut = Albaner -> Arnautovic "Sohn des/eines Albaners"
Hier weiß man aber nicht, wie viel Wahrheit da drin steckt aber wenn du dir Menschen mit den Namen anschaust, dann sind die oft "hell"wobei sich das alles mit den Jahren vermischt.
 
wie gesagt kokaj ist mir geläufig, kola hatte ich auch schon mal gesehen , das scheint wohl wie luli sagt ein nordalbanischer katholischer name zu sein der von nikolla/nikolle abstammt und kole bzw. in der dukagjin region kolaj endet, ich frag mich dann nur wieso man den namen nicht ändern lässt, also in albanische schreibweise, aber dazu weiß ich halt auch zu wenig wie das abläuft und wie da die kosten sind
Ich persönlich würde meinen Nachnamen für nichts und niemanden ändern :)
 
Zurück
Oben