Nö.
Die Studie besagt nur, dass Albanisch 5000 Jahre alte Wurzeln hat. Unabhängig davon, ob irgendwelche griechische Knabenliebhaber aus Athen diese vermerkt haben, oder nicht. Auch den Adleraugen eines alten Hellenen kann in den albanischen Bergen etwas entgangen sein.

Du beziehst die Genese einer Sprache auf Schriften, was ich für sehr lächerlich halte, denn Sprachen entstanden nicht erst in dem Moment, als diese geschrieben wurden.
Du hast die Studie ohne Grund, ohne Anhaltspunkt und ohne Argument für schwachsinnig erklärt. Wahrscheinlich warst du sogar zu dämlich oder zu vorurteilsbehaftet, um den Link anzuklicken um dann voller Überraschung feststellen zu können, dass die Studie nicht von Albanern durchgeführt wurde, sondern diese Studie von der New York Times in einem Bericht vermerkt wurde. Anscheinend liegen der NYT ebendiese Ergebnisse vor, oder die albanische Lobby hat mal wieder zugeschlagen, und verbreitet ihre illyrische Propaganda nun über die einflussreiche New York Times.

nlyamother:
Dass nunmal Entwicklungen in der albanischen Sprache vorhanden sind, die in anderen indogermanischen Sprachen ebenfalls vorzufinden sind, obwohl diese seitdem die Indogermanen von Anatolien aus nach Europa und Indien zogen, nicht mehr in Kontakt standen, ist nicht zu leugnen. Und da sollte es dir selber extrem lächerlich zu erscheinen, der albanischen Sprache ein süsses alter von ein paar Jahrhunderten anzudichten. Beispielsweise kennt das albanische einen
Ablativ, den man so im Sanskrit findet, während balto-slawische Sprachen dieses Kasus nicht kennen. Den haben wir wohl auch noch dazu erfunden, als wir im 15. Jahrhundert entschieden, eine neue Sprache zu erfinden, ihr lateinische Anteile beizudichten (obwohl die Römer im Mittelalter nicht mal mehr am Balkan waren => also auch wieder ein Beweis deiner Idiotie) und sie auf mysteriöse Art und Weise zu "ver"indogermanisieren.
Hier noch etwas von einer deutschen Uni. Hatte ich bereits auf S. 4 geposted.
Nach der
überzeugendsten Modellrechung darf man nun sagen, daß das Hethitische
8.700 Jahre alt ist, daß Tocharische 7.900 Jahre alt, das
Griechisch-Armenische 7.300 Jahre
alt, das
Albanisch-Persisch-Indische 6.900 Jahre alt, und allenfalls danach beginnt die Möglichkeit
einer eigenständigen Kurgan-Periode, mit einer Abspaltung des Balto-Slavischen
vor 6.500 Jahren, des Keltischen vor 6.100 Jahren und schließlich eine Aufspaltung in das
Italische und Germanische vor 5.500 Jahren.
http://user.phil-fak.uni-duesseldorf...dogermanen.PDF
Fazit deines Beitrages:

nlyamother: