Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisches Konsulat in Çamëria

ALbanien ist halt von Griechenland abhängig, wegen den Migranten. Aber da es Griechenland langsam schlecht und schlechter geht und Albanien anfängt aufzublühen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der Spies umdreht.
 
ALbanien ist halt von Griechenland abhängig, wegen den Migranten. Aber da es Griechenland langsam schlecht und schlechter geht und Albanien anfängt aufzublühen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der Spies umdreht.

Nur blöd, dass etwa 500 000 Albaner direkt von der Lage in Griechenland abhängig sind. Erst neustens wurde hier im Forum auch ein Artikel zum Thema gepostet nach dem Motto ''Geht es Griechenland schlecht, geht es Albanien auch schlecht''.



Macedonian
 
Zu den Tschamen: Heute leben wirklich sehr wenige Tschamen noch zwischen Konispol (südlichstes Dorf Albaniens) und in der Umgebung von Igoumenitsa (Gomenica). Wenige Tausend und sie werden sowieso nicht als Minderheit anerkannt, was in Albanien mit den Griechen nicht der Fall ist. Seid bitte nicht so respektlos gegen die Tschamen. Ihr nennt sie ausnahmslos alle einfach so Nazi-Kollaborateure.
Hier gibt es einige albanische Spezis, die pauschal alle kosovarischen Christen und Roma Serben-Kollaborateure genannt haben
 
Albanien ist schon lange nicht mehr von Griechenland abhängig. Viele Migranten sind schon zurückgekehrt und auch der Handel (Exporte und Importe) konzentriert sich seit Jahren anderswo. Natürlich bringen sie immer noch sehr viele Devisen ins Land, aber heute ist es nur ein kleiner Teil der Wirtschaft Albaniens.
 
Nur blöd, dass etwa 500 000 Albaner direkt von der Lage in Griechenland abhängig sind. Erst neustens wurde hier im Forum auch ein Artikel zum Thema gepostet nach dem Motto ''Geht es Griechenland schlecht, geht es Albanien auch schlecht''.



Macedonian

Nahm man auch an, aber man sieht ja momentan, dass Albanien die Griechenlandkrise kalt lässt. Liegt daran das Albaner dort billige Arbeitskräfte sind und den Job eher behalten, als Griechen, die mehr bekommen.
 
Albanien ist schon lange nicht mehr von Griechenland abhängig. Viele Migranten sind schon zurückgekehrt und auch der Handel (Exporte und Importe) konzentriert sich seit Jahren anderswo. Natürlich bringen sie immer noch sehr viele Devisen ins Land, aber heute ist es nur ein kleiner Teil der Wirtschaft Albaniens.
Albanien hängt an Griechenland
Was in Griechenland geschieht, hat auch direkte Auswirkungen auf Albanien. Das zumindest beklagt Mustafa Devolli, der Vorsitzende der Handelskammer im südalbanischen Gjirokastra, gegenüber der Agentur "Balkan Insight".
Der Mann weiß aus leidvoller Erfahrung, wovon er spricht. Bis vor kurzem hatte sein 60-Mitarbeiter-Betrieb Uniformen für die griechische Armee gefertigt. Weil die Aufträge wegen des Sparkurses in Athen nun ausbleiben, hat er seinen 1993 gegründeten Betrieb mittlerweile einstellen müssen. Ein Sinnbild für die Probleme des Landes: Die Industrie-Produktion des ohnehin bitterarmen Mittelmeer-Anrainers ging im ersten Quartal um 19,6 Prozent zurück.
Gebeutelter Südosten: Europas Schuldenkrise reißt den Balkan mit - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE




Macedonian
 
1. Ich finde es gut, dass endlich auch mal albanische Karten auftauchen, welche das tatsächliche Gebiet Tsamurjá an der südepirotischen Küste zeigen. In der Regel glauben die meisten Internet-DSL-Albaner nämlich, dass die Region Epirus auf albanisch Cameria heißt, obwohl selbst das albanische Wort Epiri lautet.

2. Wenn wir annehmen, dass die Cam-Albanischen Nazi-Kollaborateure noch auf griechischem Staatsgebiet siedeln würden, dann wären sie immer noch eine Minorität in einem konzentriert griechischem Umfeld.
Also wie rechtfertigen die Albaner, welche eine Autonomie fordern, diese Autonomie-Forderung? Selbst unter idealen demographischen Bedingungen - wie gesagt - waren und vor allem sind die Cam-Albaner nicht der Rede wert.
Die Insel Corfu war nie albanisch bewohnt und der gesamte Süd-Epirus, mit Ausnahme von Cameria (Küstenstreifen), war ebenfalls nie albanisch bewohnt.

Eine (weiteres) albanisches Konsulat in Athen würde eher sinn ergeben.




Macedonian



1. Leben Illyrer (Albaner) seit 30. Jahren vor christus auf dem Westbalkan, also auch in gesamten Griechenland. später siedelten griechen ein 6tausend vor christus.
2. es gab sehr wohl schon vor dem Zweiten wk immer albaner in cameria, diese wurden erst nach dem zweiten weltkrieg grausam fast ausgerottet vertrieben und was übrig blieb zwangsassimiliert
3. die insel korfu war albanisch/illyrisch bewohnt siehe auch das buch ohne albanische oder griecheische propaganda sondern durch deutsche archäologen erstellt,
51iKC-3Tq-L._SL500_AA300_.jpg

Albaner bewohnten einst ganz griechenland, makedonien sowieso, und das heutige mazedonien ist nicht die originalflädche von makedonien, denn makedonien war der osten des heutigen mazedoniens und ein teil bulgariens.
 
Zurück
Oben