Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander konnte erst mit 13 Jahren Griechisch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11200
  • Erstellt am Erstellt am
Mag sein, ich habe das chronologisch nicht so mitverfolgt. Im Grunde ist mir diese ganze Sache mit der Antike und so erst so richtig präsent geworden seit ich hier im BF dabei bin. Ich habe sicher schon 5 oder 6 Mazedonier in RL kennen gelernt, und die waren eigentlich alle normal (keine Probleme wegen Antike uns so). Keine Ahnung warum paar von euch hier so drauf sind.

Heraclius


Wir sind doch alle ganz normal..alle miteinander....
 
Wir sollten alle lieber auf "Schollensuche" gehen, anstatt über Alex' Griechischkenntnisse zu diskutieren, jetzt ist schießlich Samstag Abend.

Heraclius


Ich war gestern so kaputt...heute mach ich nix mehr :mrgreen:
Die gestrige Schollenjagd hat aber keine Makedonierin hervorgebracht :(
 
Wie kann man das feststellen? Woher hat man genetisches Material von antiken Griechen?

In dem man DNA aus Antiken Skeletten aus Griechenland entnimmt und sie mit der heutigen Bevölkerung vergleicht. Hier eine Gen-Studie über die Minoer und die heutigen Griechen die auf Kreta leben. Genetisch sind sie keine Slawen oder Türken oder was weiß ich noch was manche hier im Balkanforum sich vorstellen um ihre Minderwertigkeitskomplexe zu Kompensieren sondern ganz klar zum großteil aus der Antiken Bevölkerung Kretas bzw. den Minoern aufgegangen.

Zitat daraus: "Und noch etwas zeigte die DNA-Analyse: Die Menschen, die heute auf der Lasithi-Ebene leben, tragen noch immer das Erbgut der Minoer in sich – und zwar zu einem größeren Teil als bisher angenommen. "Die enge Verwandtschaft der heutigen Kreter mit den Minoern ist offensichtlich", so die Forscher."

scinexx | Die Minoer kamen nicht aus Afrika: DNA-Analysen klren den Ursprung der ersten europischen Hochkultur - Minoer, Kreta, Archologie, Hochkultur, DNA, Minos, Knossos, Phaistos, Afrika, gypten, Europa, Ursprung, Herkunft
 
Wir haben auch schon diese Gen-Tests mit den alten Skeletten aus Makedonien gemacht und dies wurde von internationalen Wissenschaftlern aus der ganzen Welt sehr seriös untersucht.
Die Ergebnisse werden aber geheim gehalten weil wir euch nicht belasten wollen! :laughing6:
 
Das oben zusammen mit dem hier ergibt nur eine Schlussfolgerung. Aber naja ist mir letztendlich auch egal was ihr glaubt man kann hier ja sowieso neuste wissenschaftliche quellen Posten die ganzen trolls hier glauben ja eh lieber das was sie glauben wollen bzw. mit was sie sich selbst besser fühlen.


Neugriechische Sprache
"Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann. Zahlreiche elementare Wörter wie ánthropos άνθρωπος ‚Mensch‘, thálassa θάλασσα ‚Meer‘, theós θεός ‚Gott‘, ouranós ουρανός ‚Himmel‘ oder fílos φίλος ‚Freund‘ sind seit Jahrtausenden nahezu unverändert Bestandteil der griechischen Sprache. Andere Wörter haben einen mehr oder weniger großen Bedeutungswandel erfahren, so pedévo παιδεύω, altgr. ‚erziehen‘ → neugr. ‚quälen‘, períptero περίπτερο, altgr. ‚das [mit umlaufenden Säulen] umflügelte‘, περίπτερος ‚Säulentempel‘ → neugr. ‚Kiosk‘, gamó γαμώ, altgr. ‚heiraten‘ → neugr. ‚ficken‘; manche auch durch den Kontext des Christentums (ángelos άγγελος, altgr. ‚Bote‘ → neugr. ‚Engel‘)."
 
Nein, ich glaub dir Pala. Ist schon ok.

Ist ja kein Problem mir brauchst du nicht unbedingt zu glauben ich beziehe auch nicht mein Selbstwertgefühl davon ob du mir glaubst oder nicht, ich hab ja auch nicht explizit dich gemeint nur allgemein gesprochen auf das ganze Forum bezogen. Ein großer teil glaubt hier halt gerne was es glauben will und nicht welche quelle glaubwürdiger ist.:)
 
Zurück
Oben