Ich liebe Sie und das was sie ist.
Außerdem verbeuge ich mich vor dem was Tito und die Partisanen in der SFRJ erreicht hatten.
Kapitalismus ist das Krebsgeschwür der Welt.
Das was die SFRJ ausgemacht hätte, hätte der Welt besser getan im Gesamten.
Perfekt wars nicht,aber das beste was möglich war.
Die SFRJ konnte nur durch den zweiten Weltkrieg entstehen. Da ist nix mit Ehre. Auch ein Irrtum ist die Partisanen als agierende Bewegung zu sehen. Partisanen reagieren und jagen die Besatzer fort. Die ersten Partisanen waren übrigens Kroaten, vor Tito.
Ehrst du auch die Gastarbeiter, die in Deutschland Brücken und Stadien gebaut haben? Das haben sie nicht aus Nächstenliebe gemacht, sondern um was zu Fressen zu haben.
Du solltest dich mit dem, was du so toll findest, näher beschäftigen. Die Gastfreundschaft, die Deutsche so toll finden, hat einen Grund. Dahinter steht ein komplexes Gefüge und die Tatsache jahrhundertelanger Fremdbestimmung. Dazu gehören gewisse Regeln, an die du dich nicht hältst. Die Familie deiner Frau gibt dir natürlich Vorschuss, du bist Familie, da gehört man dazu und ende. Zu all dem gehört die Sprache, sie ist viel mehr Fundament als in Deutschland. Sprache ist das Ausdrucksmittel für das Leben und das unterscheidet sich in den Regionen. Es sind die Flüche, die Witze, die Musik (Ganga). Alles von Region zu Region verschieden, von Dorf zu Dorf. Du musst wissen was Brot für eine Bedeutung hat. Ein Kroate macht den Unterschied z. B. nicht durch den sozialen Status aus, sondern wie man miteinander umgeht. Egal wo ich auf einen Goran usw. treffe, die erste Frage lautet: Woher kommst du? Die zweite, ist dann schon keine mehr: Nein, in Kroatien meine ich!
Teil des kroatischen Frühlings war die Sprache. (Russisches Italienisch?!!?) Pitaj pulicjota za ne puno pogrišit.
Du ehrst Tito. Kennst du den Kollegen hier? http://de.wikipedia.org/wiki/Vladko_Maček
Du kannst nicht erwarten, dass man dich gut aufnimmt, wenn du mit verkrüppelten Friedenstauben kommst und die "Vertragt euch, was unterscheidet euch schon"-Nummer machst. Ein wichtiger Bestandteil der Gastfreundschaft und vieler anderer typischen Dinge, die man toll finden kann, ist einfach, dass jeder davon ausgeht, dass der andere es einem gleich tut. Ein Kroate oder meinetwegen Jugo, der sich ausgenutzt fühlt oder betrogen, ist nicht aufzuhalten. Kurz gesagt: Du bist willkommen, meins ist deins. Aber wehe dir, wenn du mich verarschst....u pičku materinu!
Die meisten, denen du sauer aufstößt, sind sicher vor 1990 geboren und wissen was es bedeutet, wenn Nachrichten, Angst, Telefon und Kirche zum Lebensmittelpunkt gehören. Wer das mitgemacht hat, kennt jede Ortschaft und Grenzlinie. Erst recht, wenn man durch die Krajina gefahren ist... Die meisten wissen auch, wie heikel die Situation Ende der 80er war, wie sich das Machtgefüge veränderte. Du urteilst über die Leute, die Gotovina verehren, in Zadar, wenn ich das richtig gelesen habe. Hat Zadar vielleicht eine Besonderheit? Es werden immer noch Leute vermisst, die Schuldfrage stellt sich gar nicht mehr. Gotovina, möge man von ihm halten was man möchte, kam nicht mit Siegerpose zurück. Jeder hier weiß, warum du in Pula "gebucht" hast...