Alte Bilder aus dem Archiv des französischen Kulturministerium, Bilder aus dem heutigen griechischen Teil (Süd-)Makedoniens.
Bei den Ortsnamen wird zuerst die makedonische Bezeichnung verwendet, in Klammern die heutige hellenisierte Namen der Ortschaften.
Bilder sind zwischen 1916-1918 entstanden.
Ortschaft Klabusista (heute Poliplatonon)
Ortschaft
Kladerop (heute Kladhorrakhi)
Solun - Saloniki
Ortschaft
Borsenitsa, Lerin Region (heute Palaistra, Florina Region)
Ortschaft
Kotori bei Lerin (heute Idhroussa)
Ortschaft
Negotin (heute Negotsani ou Niki)
Ortschaft
Klestina, Lerin (heute Kato-Klinai)
Ortschaft
Petka, Lerin (heute Agia Paraskevi)
Ortschaft
Opsirina, Lerin(heute Ethnikon)
Ortschaft
Vertekop bei Pella (heute Skidra)
Ortschaft
Ostrovo, Lerin
Ortschaft
Rosna (heute Sitaria)
Gegend bei
Banitsa-Koutskovaini (heute Vevi-Perasma)
Ortschaft
Koutskovaini
Ortschaft
Yeni Koi (heute Elefthérochorion)
Ortschaft
Cugunci, Kukush Region (heute Megali Sterna, Kilkis Region)
Ortschaft
Nares bei Solun-Saloniki (heute Nea Filadelfeia)
Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, Löscharbeiten nach Explosion im Munitionslager bei Nares
Ortschaft
Zeitenlik bei Solun (heute Stavroupoli)
Ortschaft
Avret Hissar Kukush Region
Ortschaft
Kostur (heute Kastoria)
Ortschaft
Izvor, Kukush Region (heute Pigi, Kilkis Region)