Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

An alle Serben, Mazedonier und andere Fans der kyrillischen Schrift

Sollen wir das russische/bulgarische Alphabet in unsere Sprache integrieren?


  • Umfrageteilnehmer
    22

Sousuke-Sagara

Politisch unkorrekt!
Liebe Kameraden und Genossen des BFs. Wie ihr wisst ist die serbokroatische Sprache in macher Hinsicht - besonders für Diasporajugos wie mich - zum verzweifeln schwer und zudem haben wir Serben und unsere mazedonischen Protagonisten eine richtig coole kyrillische Schrift, die wie die Sprache, ebenfalls unübersichtlich in punkto Aussprache ist. Desswegen meine Frage: Soll eurer Meinung nach unser kyrillisches Alphabet sich reformieren indem wir das Alphabet der Russen und der Bulgaren annehmen?

Zum Vergleich:
Serbian Cyrillic alphabet - Wikipedia, the free encyclopedia

Russian alphabet - Wikipedia, the free encyclopedia

Ich weis nicht warum, aber ich selber wäre dafür. :?
 
Da könntet ihr besser das Griechische nehmen, und wenns ne Reform werden soll, dann das Lateinische.
 
wieso ist unsere sprache schwer ? da wird doch alles so geschrieben wie gesagt :D was soll da bitte schwer sein ?

ich bin auch dijasporasrbin, bzw. wie jeder hier, und naja für mich ist die sprache nicht schwer.. hab mir das kyrillische auch selber beigebracht durch üben und üben.

wieso sollten wir unsere kyrillische schrift fusionieren bzw. anpassen? das bringt nix weil es nur kleine unterschiede sind.
 
Also ich bin kein Serbe, aber wäre doch sinnvoll die lateinische Schrift anzunehmen.
Leute, wir leben doch im 21. Jh.
Man kann doch keine Ewigkeit im Mittelalter leben. Die Deutschen (wie auch die anderen Germanen, sowie die Balten) haben ja auch im 19. und 20. Jh die gotische Schrift aufgegeben und mit der lateinischen ersetzt.
Selbst unter den Slawen ist die kyrillische Schrift nicht immer populär. Die Westslawen wollen nichts davon wissen, die Slowenen, Bosnier und Kroaten auch nicht.
Sogar die slawischen Sprachen, die kyrillisch geschrieben werden, haben auch eine lateinische Transkription ihres Alphabetes. Das heisst: man kann in diesen Sprachen auch mit der lateinischen Schrift schreiben.
Und gerade in Serbien ist die lateinische Schrift populärer als bei den Russen oder Bulgaren.
 
WAS FÜR EINE REFORM BITTE.....schaut euch mal das russische an und mal das serbische ....wer mir sagt das das serbische nicht deutlich genug ist der hat nen knall in der birne!

kod nad se pise kako se kaze i tako ostaje! wieso sind alle darauf aus irgendwas an serbien zu verändern jetzt passt euch die sprache auch nicht mehr! spasties echt! ..cirlica bleibt cirilica so wie wir sie kennen und lieben!!! aus ende!

meine antwort NEIN!
 
ja was soll ich davon halten ...ich schreib ja jeden tag mit dieser schrift hahahaha!

ich sag nur wir sollten die kirlischen schriften so lassen wie sie sind weil die so wieso bald aussterben! also wozu jetzt noch zusammenfügen und verändern! is ein unsinn!
 
Was gibts da Fan zu sein??? Entweder man kann es oder man kann es nicht. Ich kann sowohl die griechische Schrift als auch die kyrillische Schrift (auch die zusammengehängte Schreibweise) perfekt. Lese ab und zu auch Zeitungen auf kyrillisch, wenn nichts anderes übrig bleibt. :mrgreen:


Zur Frage: Nein, nix übernehmen. Alles so sein lassen wie es ist. Wieso auch?
 
Ich liebe unser Kyrilisch, es bleibt!
Was gibts da zu lieben? Ist ja nur eine Schrift, mehr nicht. Keine hübsche Frau, kein Cevapcici, kein...... einfach nur Schrift. :D

PS: Ich find's gut, dass in Serbien (und Montenegro) zwei Schriften akzeptiert sind (kyrillisch und lateinisch).
 
Zurück
Oben