Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

@an die Moslems im Forum

überleg mal.... australien ist auch aus dem gleichgewicht geraten weil diverse tierarten aus europa importiert wurden. die infrastruktur ist dafür nicht bereit gewesen.... deswegen sterben dort viele tierarten aus.....

wahrscheinlich kann mein körper kein schwein verarbeiten weil er kein enzym dafür hat..... wahrscheinlich würde ich alles auskotzen :idea1::(

hast du keine schmerzen ???

weil wei kann man sowas blödes überhaupt denken ^^ ach du kagge mann ... boah du labberst müll... ^^

maaan wie dumm :D :D :D
 
ich denke moslems essen kein schwein und ekeln sich davor weil sie es einfach so gewohnt sind. das ist doch nicht schwer zu verstehen. Ein Christ findet nichts schlimmes dabei weil er es halt kennt. Ein Moslem kennt es nicht und deshalb ekelt er sich davor.

Als Christ kann man sich das so vorstellen: Moslems verkehren ja mit ihrem cousins/cousinen und für die ist es normal und sie sehen nichts schlimmes/unmoralisches dabei. EinChrist jedoch ekelt sich davor und findet es pervers, weil er es halt nicht anders kennt

[smilie=kiss of lov: [-o<
die plausibelste erklärung , wenn er das auch nicht rafft weiss ich auch nicht weiter
 
vegetarier sind sicherlich nicht fortschrittlicher.
der mensch braucht fleisch, jeder der glaubt es ist grausam tiere zu essen, sollte mal in die welt raus schaun. da fressen sich alle gegenseitig ;)

Nö der Mensch braucht kein Fleisch, ist genau so unötig wie die Bibel, Das Tier hat genau so Gefühle und eine Seele wie die Menschen.

Wenn wir über den Tieren wären, dann müssten wir aus komplett anderen Organen bestehen, schon interesssant das der Mensch und das Tier aus derselben Organen besteht:

Gehirn
Leber
Herz
Niere
Lympknoten
Milz
etc:idea1::idea1::idea1::idea1:
 
Nö der Mensch braucht kein Fleisch, ist genau so unötig wie die Bibel, Das Tier hat genau so Gefühle und eine Seele wie die Menschen.

Wenn wir über den Tieren wären, dann müssten wir aus komplett anderen Organen bestehen, schon interesssant das der Mensch und das Tier aus derselben Organen besteht:

Gehirn
Leber
Herz
Niere
Lympknoten
Milz
etc:idea1::idea1::idea1::idea1:


es ist unnatürlich.
menschen essen fleisch, sie sind allesesser.
fleisch essen ist keine frage von moral, es gehört zur gesunden ernährung dazu.

btw. ich hab mal einen bericht über eine gemüsetante gesehn, die hat nichteinmal ihren hund fleisch gegeben, der arme musste sich mit flocken begnügen :-s
 
es ist unnatürlich.
menschen essen fleisch, sie sind allesesser.
fleisch essen ist keine frage von moral, es gehört zur gesunden ernährung dazu.

btw. ich hab mal einen bericht über eine gemüsetante gesehn, die hat nichteinmal ihren hund fleisch gegeben, der arme musste sich mit flocken begnügen :-s


Siehst du, du versehst es nicht du bist ein Neaderthaler, aber easy ich respektiere deine Richtung

Dann erklär mir mal wieso Vegetarier gegenüber Fleischesser 10 Jahre + Lebensjahre mehr erhalten?:


[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Studienleiterin Jenny Chang-Claude "Den stärksten Einfluss konnten wir bei den Ursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachweisen. Vegetarische Ernährung führt zu niedrigeren Werte bei Cholesterin und Blutdruck, regt Verdauungsprozesse an und stärkt die Immunabwehr."Vegetarier haben im Schnitt 10 Jahre länger zu leben als Nichtvegetarier.

[/SIZE][/FONT]
pixel.gif
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Langzeitstudie seit 1978[/SIZE][/FONT]
pixel.gif
pixel.gif

pixel.gif

pixel.gif
pixel.gif
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]An der Studie, die seit 1978 unter der Leitung der Epidemiologin Jenny Chang-Claude am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg läuft, nehmen rund 1.900 Vegetarier teil (Altersstruktur: ab zehn Jahren bis über 70 Jahre).

Ziel ist es, die Auswirkungen der vegetarischen Ernährung und des damit verbundenen Lebensstils auf das Sterblichkeitsrisiko zu verstehen. Dazu erfassen die Forscher in Abständen von mehreren Jahren die Todesursachen und die Anzahl der Sterbefälle bei den Studienteilnehmern. Diese Daten werden mit den für die Allgemeinbevölkerung im entsprechenden Alter errechneten Werten verglichen.[/SIZE][/FONT]:toothy2:
 
Zurück
Oben