Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Angebliche wissenschaftliche Wunder im Koran?

Welche Vorstellung von Gott wird denn im Quran vermittelt, an die Muslime zu glauben haben?

Dass Gott »Der Eine« ist - ohne Anfang und Ende. Gott exisitert ohne Raum und Zeit, weil Er Raum und Zeit erschaffen hat. Gott besteht nicht aus Materie, weil Er Materie erschaffen hat. So darf man im Islām Gott auch nicht mit Seiner Schöpfung vergleichen, weil in Sura al-Ikhlas deutlich steht, dass Er nichts und niemanden ähnelt. D.h., Gott sieht und hört, aber ohne Augen und Ohren, denn Augen und Ohren sind bloss Hilfsmittel, um zu sehen und zu hören.

Das ist jetzt nur kurzgefasst. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Vorstellung von Gott auch im Juden- und Christentum vorhanden ist.
 
Welche Vorstellung von Gott wird denn im Quran vermittelt, an die Muslime zu glauben haben?

(Er ist) der Schöpfer von Himmel und Erde. Er hat euch (Menschen) und (auch) die Herdentiere zu Paaren gemacht und dadurch bewirkt, dass ihr euch (auf der Erde) verbreitet. Es gibt nichts, was ihm gleichkommen würde. Er ist der, der (alles) hört und sieht. [42:11]

Wir kennen nichts, was Gott gleichkommt, also liegt es außerhalb unserer Vorstellungskraft (es ist unvorstellbar).
 
Diese Sura verdeutlicht eigentlich den Monotheismus im Islām:

»Sprich: "Er ist Allāh, ein Einziger, Allāh, der Absolute (Ewige Unabhängige, von Dem alles abhängt). Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden, Ihm gleicht niemand."« (Qur'ān, Sura 112)
 
Zurück
Oben