Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Angeln

  • Ersteller Ersteller Dado-NS
  • Erstellt am Erstellt am
Evtl. auch welche aus eigener Erfahrung?

Danke für die Links, der Grossteil von denen scheinen Zuchtplätze zu sein und da sind Bisse vorprogrammiert. Ich bevorzuge eher Fanggründe ohne Zuchtplätze.

Ermstalfischerei hat mir gut gefallen is aber schon Jahre her und ansonsten würd ich dir halt den Neckar empfehlen wenn du nen Schein hast :D War ein paar mal mit nem Schwaben der auch selber räuchert und so. Mjam lecker Aal :love10:
 
Ich bin eigentlich Spinnfischer, doch mein Hobby ruht im Moment. Die ganze Ausrüstung habe ich allerdings noch im Keller. Ich hatte mal das Magazin Raubfisch abonniert, bekomme jetzt noch die letzten Exemplare bis der Vertrag ausläuft.

Ich denke mal ihr wisst was Spinnfischen ist?
 
Ich bin eigentlich Spinnfischer, doch mein Hobby ruht im Moment. Die ganze Ausrüstung habe ich allerdings noch im Keller. Ich hatte mal das Magazin Raubfisch abonniert, bekomme jetzt noch die letzten Exemplare bis der Vertrag ausläuft.

Ich denke mal ihr wisst was Spinnfischen ist?

Dein Abonnement sagt doch schon alles :D
Du hast Raubfische gejagt
Was hast denn geagelt?
Hechte?
 
Dein Abonnement sagt doch schon alles :D
Du hast Raubfische gejagt
Was hast denn geagelt?
Hechte?
Ich war meist mit einem Freund von mir angeln der einen Schein hatte. Wir sind meist an Seen in der Umgebung oder an den Rhein gegangen. Mein Lieblingsangelfisch war und ist immer noch der Flussbarsch. Auf Hechte habe ich nicht direkt geangelt. Meine Kunstköder sind eher für kleinere Arten bestimmt, obwohl klein eher relativ ist.

Mit einem ehemaligen Freund bin auch manchmal ins Elsass, weil man dort nur eine Tageskarte kaufen muss, also kein Angelschein braucht.

In den meisten Urlauben am Meer habe ich geangelt, aber nur selten etwas dran bekommen. Man merkt selbst als einzelner Angler, wie die Fischbestände im Mittelmeer zurück gehen, jedenfalls habe ich das auf Korsika und Kos so empfunden. Selbst die einheimischen Korsen sagen das, meine Eltern sind mit einem Korsen der eine Österreicherin geheiratet hat, befreundet, daher habe ich es erfahren.
 
Ich bin eigentlich Spinnfischer, doch mein Hobby ruht im Moment. Die ganze Ausrüstung habe ich allerdings noch im Keller. Ich hatte mal das Magazin Raubfisch abonniert, bekomme jetzt noch die letzten Exemplare bis der Vertrag ausläuft.

Ich denke mal ihr wisst was Spinnfischen ist?

Also ich weiss natürlich was Spinnfischen ist.

Ich war gestern über die Nacht am Bodensee und hatte zwei Karpfen rausgeholt, der Kleinere hatte 4,2 kg und der grössere 6,4kg.

Das wäre der, nach dem Entschuppen und Asnehmen:

3Gl75425.jpg


F5m75592.jpg




Das ist mein zweitgrösster Karpfen. Hatte vor knapp einem Jahr in der Donau einen mit 16,8kg rausgeholt, eher aus Glück.
Und für denn brauchte ich über eine Stunde für den Drill bis er ermüdete.
Für den am Bodensee 20min.

Vorhin gerade gegessen, der Fisch war super, kein bisschen Fett im Gegensatz zu Zucht-Karpfen.

Spinnfischen tu ich auch gerne, jedoch habe ich für das ständige Einholen und Auswerfen nicht immer die Nerven, daher gehe ich eher auf Zander wenn es um Raubfischen geht.
 
Zurück
Oben