Apache
Gesperrt
Kleiner Schatz aus Alexanders Zeit in Israel gefunden
Labels: Alexander III, Archäologie
Israelische Höhlenwanderer haben in einer Tropfsteinhöhle ein Versteck mit antiken Münzen sowie Objekten aus Silber und Bronze gefunden. Einer der drei Männer habe den etwa 2300 Jahre alten Schatz in einer Nische des Gewölbes im Norden des Landes entdeckt, teilte die israelische Altertumsbehörde mit.
Unter den Fundstücken seien zwei Silbermünzen, die aus der Zeit der Herrschaft Alexanders des Großen (356 - 323 vor Christus) stammten. Er hatte während seiner Feldzüge auch das historische Palästina erobert. Neben den Münzen wurden mehrere Ringe, Armreifen und Ohrringe sowie anderer Schmuck aus Silber entdeckt.
Dies sei "eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre im Norden des Landes", so die Altertumsbehörde. Der Fund lasse wichtige Schlüsse auf das Leben der damaligen Menschen zu.
Möglicherweise hätten Anwohner die wertvollen Objekte während einer Zeit der Unruhen nach dem Tod Alexanders des Großen in Sicherheit gebracht, sagte einer der Archäologen. "Der Schatz wurde wohl in der Hoffnung auf bessere Tage versteckt."
- - - Aktualisiert - - -
Interessant. Sind diese Münzen auch alle südslawisch und kyrillisch beschriftet?
Heraclius
würde mich auch Interessieren .
kaputovski yugolsvenski kulturic of propagandic FYROM für popovic