Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Archäologischer Fund in Albanien

Tatsächlich war nur der Norden des heutigen Albanien Illyrisch.

Hier ein Text aus einer wissenschaftlich-archäologischen Seite zu dem Gebiet des heutigen (nach 1912) Albanien.

Der Artikel ist von Véronique Vassal:

[...]
Στην αρχαιότητα το βόρειο τμήμα της χώρας κατοικούσαν οι Ιλλυριοί, το νοτιότερο, με όριο την κοιλάδα του Αώου, αποτελούσε τμήμα της αρχαίας Ηπείρου, ενώ στα παράλια της Αδριατικής ιδρύθηκαν κατά την αρχαϊκή εποχή ελληνικές αποικίες, που συνέβαλαν στην οικονομική και κοινωνική ανάπτυξη της περιοχής.
[...]

Übersetzung ins Deutsch:

Im Altertum besiedelten den nordlichen Part des Landes die Illyrer, der
südlicheren, hauptsächlich um die Ebene des Aoou, war Teil des antiken Epirus, wobei an der Küste des Adriatischen Meeres in der archaischen Zeit die griechischen Kolonien gegründet wurden, ...

hier die Quelle:
Albanien, Land der Erinnerung
Αλβανία, γη της μνήμης
????????? ??????????? - 110/2009 - ???????, ?? ??? ??????
 
Tatsächlich war nur der Norden des heutigen Albanien Illyrisch.

Hier ein Text aus einer wissenschaftlich-archäologischen Seite zu dem Gebiet des heutigen (nach 1912) Albanien.

Der Artikel ist von Véronique Vassal:

[...]
Στην αρχαιότητα το βόρειο τμήμα της χώρας κατοικούσαν οι Ιλλυριοί, το νοτιότερο, με όριο την κοιλάδα του Αώου, αποτελούσε τμήμα της αρχαίας Ηπείρου, ενώ στα παράλια της Αδριατικής ιδρύθηκαν κατά την αρχαϊκή εποχή ελληνικές αποικίες, που συνέβαλαν στην οικονομική και κοινωνική ανάπτυξη της περιοχής.
[...]

Übersetzung ins Deutsch:

Im Altertum besiedelten den nordlichen Part des Landes die Illyrer, der
südlicheren, hauptsächlich um die Ebene des Aoou, war Teil des antiken Epirus, wobei an der Küste des Adriatischen Meeres in der archaischen Zeit die griechischen Kolonien gegründet wurden, ...

hier die Quelle:
Albanien, Land der Erinnerung
Αλβανία, γη της μνήμης
????????? ??????????? - 110/2009 - ???????, ?? ??? ??????

lächerlich...
 
Tatsächlich war nur der Norden des heutigen Albanien Illyrisch.

Hier ein Text aus einer wissenschaftlich-archäologischen Seite zu dem Gebiet des heutigen (nach 1912) Albanien.

Der Artikel ist von Véronique Vassal:

[...]
Στην αρχαιότητα το βόρειο τμήμα της χώρας κατοικούσαν οι Ιλλυριοί, το νοτιότερο, με όριο την κοιλάδα του Αώου, αποτελούσε τμήμα της αρχαίας Ηπείρου, ενώ στα παράλια της Αδριατικής ιδρύθηκαν κατά την αρχαϊκή εποχή ελληνικές αποικίες, που συνέβαλαν στην οικονομική και κοινωνική ανάπτυξη της περιοχής.
[...]

Übersetzung ins Deutsch:

Im Altertum besiedelten den nordlichen Part des Landes die Illyrer, der
südlicheren, hauptsächlich um die Ebene des Aoou, war Teil des antiken Epirus, wobei an der Küste des Adriatischen Meeres in der archaischen Zeit die griechischen Kolonien gegründet wurden, ...

hier die Quelle:
Albanien, Land der Erinnerung
Αλβανία, γη της μνήμης
????????? ??????????? - 110/2009 - ???????, ?? ??? ??????

Sorry kleiner aber mit deiner historischen Auffassung hast du vielleicht mehr erfolg bei den Mazedoniern. In Albanien bist du falsch, da kriegst du nur die gebalte realität zu spüren. Epirus mein kleiner unwissender war illyrisch. Sei es die chaonier, sei es die Molosser oder Thespotier. Pirro ist das beste beispiel.
 
Sorry kleiner aber mit deiner historischen Auffassung hast du vielleicht mehr erfolg bei den Mazedoniern. In Albanien bist du falsch, da kriegst du nur die gebalte realität zu spüren. Epirus mein kleiner unwissender war illyrisch. Sei es die chaonier, sei es die Molosser oder Thespotier. Pirro ist das beste beispiel.

Der gute Man wurde so geschrieben:"Πύρρος" und war sicher wie sein Volk (die Molosser) Hellene ,keine Illyrer ;)
 
Zurück
Oben