Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Armenische Terroristen töteten während des 1. Weltkriegs ca. 2 Millionen Türken

man sollte sich auch diese dokumentation anschauen damit man sich darüber eine objektive ansicht machen kann
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
"Aghet – Ein Völkermord ist ein Dokumentarfilm von Eric Friedler über den Völkermord an den Armeniern, der während des Ersten Weltkriegs durch das zwischen 1908 und 1918 regierende Komitee für Einheit und Fortschritt im Osmanischen Reich veranlasst und durchgeführt wurde. Der durch die Völkermordkonvention der Vereinten Nationen anerkannte Genozid wird in der Republik Türkei bis heute von staatlicher Seite abgestritten. Türkische Bürger, wie beispielhaft der Nobelpreisträger Orhan Pamuk, die sich dafür einsetzen eine historische Anerkennung des Genozids zu erreichen, können bis heute nach dem Artikel 301 des türkischen Strafgesetzbuches durch Geld- oder Haftstrafen bestraft werden.[SUP][1][/SUP] Der Film beleuchtet Hintergründe und Beweggründe für dieses Verschweigen historischer Tatsachen und zeichnet den Verlauf des Völkermordes auf der Grundlage zahlreicher historischer Quellen nach. Die Dokumentation entstand 2009 nach mehrjährigen umfangreichen Recherchen"

Wie soll eine wie du es erwähnst "objektive Ansicht" zu dem genannten Untersuchungsgegenstand enstehen, wenn es nicht mal in der Türkei zu einem Diskurs kommen kann, ohne die Befürchtung vor einer staatlichen Sanktion. Zu dem verwendet der Film vielfältige Quellen unter anderem von seinem ehemlaigen Kriegspartners(Deutsches Reich)


Quelle: Aghet
 
Der wohl umfassenste Dokumentarfilm in der Geschichte der tr. Republik Die Sari Gelin Dokumentation ist seit bestehen der türk. Republik die erste, die mit neuesten Informations-Materalien, in verschiedenen Ländern und Regionen, mit neuesten Reportagen die auf Zeugen und der türkisch armenischen Beziehungen eingeht. Sari Gelin wurde mit Reportagen von 160 Personen im In- wie Ausland realisiert. Sari Gelin wurde in der Armenier-Frage in betreffenden 13 Ländern aufgenommen. Insgesamt 45 Personen waren an der Herstellung des Filmes beteiligt, die u.a. 10 000 Schriften in Archiven durchforstet haben. Die Verfilmung der Dokumentation unter der Videotek Produktion begann 1999 und dauerte 4 Jahre. 3 Jahre davon fallen auf die Archivauswertung, 8 Monate für die Aufnahmen und weitere 4 Monate für die Zusammenstellung des Filmes.

quelle: sari gelin
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


ab 1.27. Frage: Bringen die osmanische Dokumente neue Erkenntnisse?
 
wie gesagt ich empfehle jeden der sich eine objektive meinung zu diesem thema machen möchte sollte sich diese dokumentation vollständig anschauen
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Was gibts da noch zu diskutieren? Die Fakten kommen aus den politischen Archiven des Auswärtigen Amtes. Da diese auch die osmanische Dokumente erhalten, sind die fakten nciht einseitig oder sogar Propagandamaterial. Da sie nicht eure Vorgänge nicht entsprechen, liegt daran, dass die Türkei mit anderen Terminologien arbeitet. Diese Dokumente kommen von euren ehemaligen Verbündeten, die sogar versteckt bzw. zurückgehalten worden sind um dieTürkei zu schützen.
 
Wenn die Türken ein genozid an denn Armenien betrieben hätte würde das A wie Armenien nicht mehr existieren merk euch das.
 
Zurück
Oben