demokrit
Heisenberg
http://www.taz.de/!89459/
Auszug:
Die Laudatio für Vahe Tachjian hielt in diesem Jahr Taner Akcam. Der ist der wohl bekannteste türkische Genozidforscher, der wegen seiner eindeutigen „Pro Völkermord“-Position“ auch nicht an einer türkischen Universität arbeiten kann, sondern mittlerweile einen Lehrstuhl an einer amerikanischen Universität in der Nähe von Boston innehat. Akcam freut sich über die Initiative Alper Öktems und der Hrant-Stiftung, weil es, wie er sagt, „bislang keine seriöse Forschung zu diesem Gebiet gibt“.
Das hat zwei Gründe: Von türkischer Seite muss man ja erst einmal anerkennen, dass es einen Völkermord gegeben hat, bevor man auf die Suche nach Leuten gehen kann, die sich dem Morden widersetzt haben.
Auszug:
Die Laudatio für Vahe Tachjian hielt in diesem Jahr Taner Akcam. Der ist der wohl bekannteste türkische Genozidforscher, der wegen seiner eindeutigen „Pro Völkermord“-Position“ auch nicht an einer türkischen Universität arbeiten kann, sondern mittlerweile einen Lehrstuhl an einer amerikanischen Universität in der Nähe von Boston innehat. Akcam freut sich über die Initiative Alper Öktems und der Hrant-Stiftung, weil es, wie er sagt, „bislang keine seriöse Forschung zu diesem Gebiet gibt“.
Das hat zwei Gründe: Von türkischer Seite muss man ja erst einmal anerkennen, dass es einen Völkermord gegeben hat, bevor man auf die Suche nach Leuten gehen kann, die sich dem Morden widersetzt haben.