Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arvanites - Shqipetar-Alvanoi-fustanella

Sie sind mehr Griechen als Albaner ---> Tatsache
aber als assimiliert würde ich sie nicht bezeichnen,da sie ihre
Wurzeln nicht vergessen haben und sich heute noch Arvaniten nennen.

sag einen arvaniten das im gesicht das er albanisch staemmig ist, der wird dich aufschlitzen:mrgreen:

die sind patriotischer als manch griechen..
 
Valon fass ma bitte kurz zusammen worums geht

es geht darum dass so ziemlich die meisten nationalen Helden in Griechenland Albaner sind, sowieso ein verdammt grosser teil des modernen Griechentums von der albanischen Kultur stark beeinflusst wurde, du kannst alles aufzählen, und 70% davon ist eigentlich albanisch, sei es traditionelle Kleider, Volkstänze, Volkslieder, Mythen und Geschichten, Gerichte, Helden.... und und und und und

ohne die Albaner, wäre Griechenland noch heute Türkei, dass ist eine historische Tatsache die keiner leugnen kann,


Aber die Griechen wollen das nicht akzeptieren, noch nicht, auch sie werden mal vernünftig (witz!? ).... aber hauptsache ist, dass man die Geschichte und Kultur würdigt und wertschätzt und weiterverbreitet....
 
sag einen arvaniten das im gesicht das er albanisch staemmig ist, der wird dich aufschlitzen:mrgreen:

die sind patriotischer als manch griechen..


Wie armsälig wen Griechen meinen im Namen der Arvaniten reden zu können und Lügen verbreiten....und sich dann mit fremden Blumen schmücken

junge..... jene wahre Arvaniten (nicht die assimilierten) die nnoch heute albanisch sprechen, würden nie im Leben ihre Kultur leugnen.

Weist du was ein Arvanit zu mir sagt... "jem nje farefis "

UND DAs mein freund...verstehen nur wir :)

also zisch ab
 
Wie viele Arvaniten gabs denn nun etwa in Griechenland? Hat jemand zahlen?
 
Als Eigenbezeichnung verwenden sie teils ein früher gesamtalbanisches Ethnonym, arbërorë. Die Sprache heißt dann entsprechend arbërisht. Der Großteil hat inzwischen aber auch im eigenen Sprachgebrauch die griechischen Bezeichnungen (arvanitika für die Sprache) übernommen. Die Zahl der Arvaniten wird nach den Kriterien von Sprachgebrauch oder Bewusstsein heute oft auf 150.000 - 200.000 geschätzt. Allerdings ist das Arvanitische nicht nur stark mundartlich gegliedert, sondern seine Sprecher sind inzwischen alle zweisprachig, mit starker Tendenz zu griechischer Einsprachigkeit in der jüngeren Generation.

Zu der sprachlichen Assimilation trägt bei, dass die Kultur der Arvaniten fast rein dörflich geprägt ist. Wie die griechische Gesellschaft insgesamt orientieren sie sich jedoch stark am urbanen, "nicht-arvanitisch"-griechischen Muster. Verstädterung, Migration und soziale Mobilität haben daher regelmäßig Sprachwechsel und in der Folge auch eine Veränderung der Identität zur Folge. Sogar bewusste Arvaniten sehen sich sowohl als Griechen als auch als Arvaniten, d. h. eine politisierbare ethnische Identität gibt es nicht. Die griechischnationale Seite propagiert, dass man zugleich griechisch und arvanitisch sein kann. Die nie erfolgte Förderung von arvanitischer Sprache und Kultur und die jahrzehntelange, auf allen Ebenen der staatlichen Institutionen sowie vielfach auch in der griechisch-orthodoxen Kirche (der die Arvaniten angehören) betriebene Verdrängung und Prestigeminderung der Minderheitensprache zeigt, dass die Vereinbarkeit im Grunde nur solange akzeptiert wird, wie das noch vorhandene Arvanitische als Übergangsstadium zur völligen Angleichung an die griechischsprachige Umwelt verstanden werden kann. Dies und die albanerfeindliche Stimmung im Griechenland der 1990er Jahre hat dazu geführt, dass arvanitische Vereinigungen sich an der Idee des "Albanertums" orientiert haben. Die Vereinigungen waren Ende der 1970er Jahre gegründet worden.
 
Wie viele Arvaniten gabs denn nun etwa in Griechenland? Hat jemand zahlen?

ich denke zwischen 30-50% vor 100-200 Jahren (das Griechenland mit den heutigen Grenzen)

Athen und die umliegenden Dörfer waren mehrheitlich albanisch..auf den Strassen athens sprach man albanisch..., sowie auf vielen Inseln, wie Hydra,Speca, Lesbos und und und...


Ein Freund aus Athen der Arvanite ist und natürlich auch albanisch spricht erzählte mir kürzlich dass auf einer Insel Arvaniten leben die nicht mal griechisch verstehen oder lesen können, aufgefallen war das als eine alte Frau irgendwelche Papiere von den Behörden brauchte, aber kein Wort griechisch verstand noch lesen konnte...sie aber dort geboren ist...und ihre Familie seit jahrhunderten dort lebt..... sieht ja in Mazedonien und Serbien auch nicht anders aus..



Was die Griechen hier im Forum tun widerspiegelt nur die REalität in Griechenland, sie leugnen die arvanitische Identität, "Arvaniten sind Griechen".... wenn sie Griechen wären, würden sie nicht arvaniten heisen, würden sie nicht albanisch sprechen und weder eine albanische Kultur haben....

aber so ist das mit Nationalisten, sie sehen einen Stein und sagen es wäre ein Hund ..... Ergo. völlig realitätsfremd.... :D

liegt das eigentlich an der Orthodoxie?.... die haben viele Probleme bez. toleranz gegeüber anderen Kulturen und Religionen und mit ihrer eigenen Identität...in Mazedonien und Serbien sieht das ja auch nicht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben