Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arvanitische Musik

Arvanitische Musik ist sehr melodisch. Gefällt mir sehr!


in dem sinne, gibt es keine "Arvanitische Musik" es gibt nur (wie man es im Kosovo nennt) "Toskrische" Musik (also Mischung aus Albanisch, Griechisch und was weiß ich noch) woher die Arvaniten auch stammen, also diese Musik ist Albanisch, nur die Texte werde im "arvanitischen" Dialekt gesungen, und das KÖNNTE man wenn man WOLLE "Arvanitische Musik" nennen.
 
in dem sinne, gibt es keine "Arvanitische Musik" es gibt nur (wie man es im Kosovo nennt) "Toskrische" Musik (also Mischung aus Albanisch, Griechisch und was weiß ich noch) woher die Arvaniten auch stammen, also diese Musik ist Albanisch, nur die Texte werde im "arvanitischen" Dialekt gesungen, und das KÖNNTE man wenn man WOLLE "Arvanitische Musik" nennen.

Die Arvanitische Musik die hier überwiegend gepostet wird, ist attikaische Musik, die instrumental keinerlei Unterschied zu den griechischsprachigen attikaischen Liedern haben. Demnach ist DAS ganz bestimmt keine albanische Musik.
Im Gegensatz zu den von mir geposteten, epirotischen Liedern die bei Epirus Arvaniten gespielt werden. Diese werden im Gegensatz zu den attikaischen Liedern auch im Nordepirotischen Südalbanien gespielt. Da kann man dann von albanischer Musik sprechen.
 
Die Arvanitische Musik die hier überwiegend gepostet wird, ist attikaische Musik, die instrumental keinerlei Unterschied zu den griechischsprachigen attikaischen Liedern haben. Demnach ist DAS ganz bestimmt keine albanische Musik.
Im Gegensatz zu den von mir geposteten, epirotischen Liedern die bei Epirus Arvaniten gespielt werden. Diese werden im Gegensatz zu den attikaischen Liedern auch im Nordepirotischen Südalbanien gespielt. Da kann man dann von albanischer Musik sprechen.

ALBANISCH

Ob in süd oder nord epirus....so einfach ist das....
 
Die Arvanitische Musik die hier überwiegend gepostet wird, ist attikaische Musik, die instrumental keinerlei Unterschied zu den griechischsprachigen attikaischen Liedern haben. Demnach ist DAS ganz bestimmt keine albanische Musik.
Im Gegensatz zu den von mir geposteten, epirotischen Liedern die bei Epirus Arvaniten gespielt werden. Diese werden im Gegensatz zu den attikaischen Liedern auch im Nordepirotischen Südalbanien gespielt. Da kann man dann von albanischer Musik sprechen.


im allgemeinen finde ich das Wort "arvanitisch" eine griechische Erfindung (wie sonst die Griechen so einen erfinderischen Geist haben) mit einem bestimmten (politischen) Ziel, dennoch das sollte nicht das Ziel der Diskussion hier sein.
 
im allgemeinen finde ich das Wort "arvanitisch" eine griechische Erfindung (wie sonst die Griechen so einen erfinderischen Geist haben) mit einem bestimmten (politischen) Ziel, dennoch das sollte nicht das Ziel der Diskussion hier sein.

Wenn das nicht das Ziel der Diskussion ist dann sprech das Thema auch nicht an. Nichtdestotrotz ist die Bezeichnung arvanitika und Arvanites auch die Selbstbezeichnung dieser Bevölkerungsgruppe, und demnach keine "griechische Erfindung".
Hammer, da gibt es ein Thread über Musik und die Albaner lassen keine Möglichkeit aus um ihrer Wut Luft zu lassen. Echt peinlich. :birdman:
 
Wenn das nicht das Ziel der Diskussion ist dann sprech das Thema auch nicht an. Nichtdestotrotz ist die Bezeichnung arvanitika und Arvanites auch die Selbstbezeichnung dieser Bevölkerungsgruppe, und demnach keine "griechische Erfindung".
Hammer, da gibt es ein Thread über Musik und die Albaner lassen keine Möglichkeit aus um ihrer Wut Luft zu lassen. Echt peinlich. :birdman:


jaaaaaa ich bin sehr wütend....
 
Zurück
Oben