Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auto-Tür total vereist. Was tun???

und wenn es wieder offen hast kauf Graphitöl weil die enteiser au irgendwann wieder einfrieren. und lass es dann net im auto liegen ;)
 
tip klappt immer.
war eigentlich für den notfall gedacht, wenn es vereist ist.
wenn jemand enteisungsspray bereits hat, fragt er nicht nach rat.;)

Ja klar, aber ich persönlich würde das bei den neueren Autos nicht probieren, denn ich glaube nicht alles was wie "Metall" aussieht ist auch Metall.

Aber heutzutage hat man doch eine Fernbedienung?
Fernbedienung mit Schlüssel oder auch ohne, was auch immer.,,

Apropo, man kann den Türschloss danach auch mit Glycerin einschmieren, sollte danach lange eisfrei bleiben.

Aber ein Bekannter erzählt auch was von einem GraphitSpray? Das ist mir aber neu!
 
Was tut ihr, wenn ihr das Auto nicht mehr aufmachen könnt, weil alles vereist ist???

Ich hatte gestern nach dem Ausgang richtig Probleme. Bekam mein Auto einfach nicht offen, weil """-100°C""" oder so was in der Art draussen herrschten. Und da ich nicht rauche, fehlte mir ein Feuerzeug für das Schloss. Doch nach einiger Zeit hatte ich endlich einen Feueranzünder besorgt. Brachte das Schloss zwar auf, aber nicht die Tür!!! War alles rundherum vereist. Total!!! Und meine Türfalle ist eine Klapp-nach-oben-Falle und aus Plastik, so dass ich nicht all zu fest daran ziehen darf sonst reiss ich das Teil ab. Aus Verzweiflung versuchte ich ca. 20 Mal die Tür zu rammen (mit Anlauf und voller Wucht) um das Eis in den Tür-Spalten zu brechen bzw. es zu lockern, damit ich die Tür aufmachen konnte. Mit viel Glück und ein paar Mal ausrutschen, gelang es mir schlussendlich.

Was tut ihr, wenn die komplette Autotür zugefrohren ist??? Oder habt ihr immer für alle Fälle heisses Wasser immer dabei???
Busfahren hilft.

Ansonsten stelle ich mein Auto in meine Garage, da steht es ziemlich gut. Und eigentlich kann bei diesen Temperaturen ja auch keine Nässe mehr eindringen (wenn man nicht gerade durch die Waschstraße gefahren ist).

Auch das alte Sprichwort enthält viel Wahres: Wer gut schmiert, der gut fährt. Gummidichtungen schön fetten, dann bleibt alles geschmeidig.
 
Ja klar, aber ich persönlich würde das bei den neueren Autos nicht probieren, denn ich glaube nicht alles was wie "Metall" aussieht ist auch Metall.

Aber heutzutage hat man doch eine Fernbedienung?
Fernbedienung mit Schlüssel oder auch ohne, was auch immer.,,

Apropo, man kann den Türschloss danach auch mit Glycerin einschmieren, sollte danach lange eisfrei bleiben.

Aber ein Bekannter erzählt auch was von einem GraphitSpray? Das ist mir aber neu!

ist das hochwertigste schmiermittel, welches es gibt.
wird eingesetzt Z .B bei schmierung von waffen und schlössern.

ersatz hier für ist z.B caramba und WD 40
 
Diese Sprays sind nicht gut für Dichtungen...


stimmt, sie sorgen dafur daß die weichmacher aus dem gummi verschwinden und das gummi dann erst recht porös wird.

in das poröse stitzt wasser rein und man hat das gegelteil erreicht.

die sprays eignen sich nur für metall, wie bereits erwähnt, das türschloss.
sollte aber silikonfrei sein, da silikon eine haftende wirkung hat.
 
meine tür war letztens auch total vereist, nicht nur schloss. hab lau warmes wasser genommen. achtung nicht über scheibe kippen.
pissen ist mir zu ecklich
 
Zurück
Oben