Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auto-Tür total vereist. Was tun???

Da kann man nur vorbeugend etwas tun.

1. Alle dichtungen mit Hirschtalg einreiben das verhindert die Eisbildung und es hindert das reissen der Dichtungen..

2. Alle Schlösser inklusive Türöffner mit Silikonspray einsprühen...
 
dursol_enteiser500ml.jpg


Benutz ich und es hat mir immer geholfen.
 
Was tut ihr, wenn ihr das Auto nicht mehr aufmachen könnt, weil alles vereist ist???

Ich hatte gestern nach dem Ausgang richtig Probleme. Bekam mein Auto einfach nicht offen, weil """-100°C""" oder so was in der Art draussen herrschten. Und da ich nicht rauche, fehlte mir ein Feuerzeug für das Schloss. Doch nach einiger Zeit hatte ich endlich einen Feueranzünder besorgt. Brachte das Schloss zwar auf, aber nicht die Tür!!! War alles rundherum vereist. Total!!! Und meine Türfalle ist eine Klapp-nach-oben-Falle und aus Plastik, so dass ich nicht all zu fest daran ziehen darf sonst reiss ich das Teil ab. Aus Verzweiflung versuchte ich ca. 20 Mal die Tür zu rammen (mit Anlauf und voller Wucht) um das Eis in den Tür-Spalten zu brechen bzw. es zu lockern, damit ich die Tür aufmachen konnte. Mit viel Glück und ein paar Mal ausrutschen, gelang es mir schlussendlich.

Was tut ihr, wenn die komplette Autotür zugefrohren ist??? Oder habt ihr immer für alle Fälle heisses Wasser immer dabei???

Bei meinem unzerstörbaren Audi Baujahr 85 gilt- was mit gewalt nicht geht, geht mit mehr Gewalt. Da ich eine geniale Konstruktion habe (eine Art Schlinge, mit der Mann die Tür beim fahren festhalten kann) ist die weitere Fahrt kein Problem, außer Kurven und Bremsungen. Und wenn ich innen genug hochgeheizt habe, rastet das Schloß auch wieder ein, und ich kriege die Tür zu :biggrin:. Wenn ich Mitfahrer habe, müssen alle durch eine Tür einsteigen, nämlich die mit der genialen Konstruktion.

Winter ist für moich kein thema!!!! :hotsun:
 
Da kann man nur vorbeugend etwas tun.

1. Alle dichtungen mit Hirschtalg einreiben das verhindert die Eisbildung und es hindert das reissen der Dichtungen..

2. Alle Schlösser inklusive Türöffner mit Silikonspray einsprühen...

Hey.... cool. Danke.
Eben... das hatte ich auch gemeint hier: Etwas präventives tun, also etwas tun, damit es erst gar nicht passiert. Weil es ist nicht so, dass ich das Enteisungsspray (wie von manchen hier vorgeschlagen) oder anderes grosses Zeug mit mir trage.
 
Hey.... cool. Danke.
Eben... das hatte ich auch gemeint hier: Etwas präventives tun, also etwas tun, damit es erst gar nicht passiert. Weil es ist nicht so, dass ich das Enteisungsspray (wie von manchen hier vorgeschlagen) oder anderes grosses Zeug mit mir trage.
Wieso, bevor ich am Abend nach Hause gehe mach ich an die Tür und an die Fenster den Enteiser und die Nacht lang ist das Auto von Eis befreit. Am morgen kann ich dann problemlos die Tür öffnen und brauch nicht mal das Vorderfenster sauber zu fegen.
 
Zurück
Oben