Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das hab ich neulich ausgelesen und fand es sehr sehr schön und bewegend.


Fange jetzt die Tage mit dem hier an, dürfte nach 1-2 Stunden ausgelesen sein, sind nur 100 Seiten.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Das erste kenne ich, muß ei bemerkenswerter Mann sein, kenne die Geschichte Hut ab vor Menschen wie Ihm ;)
 
Das erste kenne ich, muß ei bemerkenswerter Mann sein, kenne die Geschichte Hut ab vor Menschen wie Ihm ;)

Das irreführende an dem Titel ist, es geht in der Story gar nicht sooo zentral um den Cellisten. Also ja, es hat ihn gegeben, aber die Figur im Buch ist ihm jetzt nicht 100%ig nachempfunden. Das Wesentliche ist, dass die drei wahren Hauptfiguren im Buch, 2 normale männliche Zivilisten (ich glaube, ein Bosniake und ein Serbe) und eine Scharfschützin, die ihn beschützen soll, ihm in irgendeiner Weise begegnen und seine Musik sie beruhigt und sie Hoffnung aus ihr schöpfen. Ansonsten geht es um diese drei Einzelschicksale, was nicht weniger bewegend ist. Kann ich wirklich sehr empfehlen.
 
Das irreführende an dem Titel ist, es geht in der Story gar nicht sooo zentral um den Cellisten. Also ja, es hat ihn gegeben, aber die Figur im Buch ist ihm jetzt nicht 100%ig nachempfunden. Das Wesentliche ist, dass die drei wahren Hauptfiguren im Buch, 2 normale männliche Zivilisten (ich glaube, ein Bosniake und ein Serbe) und eine Scharfschützin, die ihn beschützen soll, ihm in irgendeiner Weise begegnen und seine Musik sie beruhigt und sie Hoffnung aus ihr schöpfen. Ansonsten geht es um diese drei Einzelschicksale, was nicht weniger bewegend ist. Kann ich wirklich sehr empfehlen.

Nicht zu viel erzählen Neeeeeeein niiiich :blablabla:
 
Uiii danke! Ich habs beim googeln nicht gefunden gehabt ^^

ich würde dir trotzdem Englisch empfehlen, weil das die Originalsprache des Autors ist und Übersetzungen nie 1:1 die ursprünglichen Empfindungen und Ausdrücke treffen. Also wenn dein Englisch gut genug ist. Sonst halt lieber Deutsch, bevor der Lesespaß komplett flöten geht, weil man immer was nachschlagen muss.
 
ich würde dir trotzdem Englisch empfehlen, weil das die Originalsprache des Autors ist und Übersetzungen nie 1:1 die ursprünglichen Empfindungen und Ausdrücke treffen. Also wenn dein Englisch gut genug ist. Sonst halt lieber Deutsch, bevor der Lesespaß komplett flöten geht, weil man immer was nachschlagen muss.

63ysybdw.jpg


Ich habs mir jetzt auf deutsch gekauft, mein Englisch ist wirklich ziemlich schlecht ^^
 
Zurück
Oben