Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

410bvEwCzAL._SL500_AA300_.jpg



Ein fast epischer, wie ich finde sehr empfehlenswerter "Palästina-Roman". Im Grunde ist das der Monolog des Arztes Khalil, der aus seinem Leben erzählt.

Mach mir dafür einfach auch rotzfrech die Aussage eines Kunden auf amazon.de zu eigen:)

Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch. Nicht um Geschichte zu transportieren, sondern um den Krieg und Kampf der Palästinenser mit all den Lügen und Wahrheiten, Helden und Versagern, Zauberei und harter Realität in einer Form darzustellen, wie ich sie in noch keinem anderen Buch gelesen habe. Nicht um mehr Wissen zu erhalten, sondern einfach "nur" um mehr zu Verstehen.
Es gibt dazu auch eine wie ich finde sehr gelungene Verfilmung. Lief mal auf Arte.
 
51gSGtsFOfL._SL500_AA300_.jpg


Habe es noch nicht ganz zu Ende gelesen und doch sehr gemischte Eindrücke. Einerseits liest es sich wirklich flüssig und spannend. Andererseits habe ich das Gefühl, dass auch einer wirklich guten Grundidee mehr hätte gemacht werden können. Aus meiner Sicht nicht das beste Buch Zafons, aber trotzdem interessant und gut zu lesen:)
 
Neuer Anlauf für Oliver Twist...

Ich habe das Buch schon 3 Male angefangen und konnte mich einfach nicht durchringen um es zu lesen.

Von Dickens liest man auch nicht den Sozialdrama-Schund, sondern die Erzählungen :biggrin:

Versuchs mal mit den Pickwickiern. Der Stoff ist im Prinzip der Gleiche, nur ohne erzieherische Absicht, und ohne den Versuch, den Leser emotional zu korrumpieren.

Wunderbar!
 
Kennt jemand ein gutes Buch von einem irischen Autor (brauchs für die Schule)?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
Kennt jemand ein gutes Buch von einem irischen Autor (brauchs für die Schule)?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Hm, mir persönlich gefallen die immer noch die Bücher von Roddy Doyle. Zum Beispiel die sog "Barrytown Trilogie". Also The Commitments, The Snapper, The Van (Fish und Chips).
Von den aktuellen ist realtiv bekannt auch Cecelia Ahern. Bin aber nicht sicher, ob das was für dich ist:D.

Ein sehr interessanter, aktuell in den USA lebend, ist auch Colum McCann."Fischen im tiefschwarzen Fluss" etwa fand ich gut:)

Ansonsten haben sie natürlich auch viele Klassiker, die wahrscheinlich auch sehr unterschiedlich die Geschmäcker treffen, also James Joyce, Samuel Beckett, George Bernhard Shaw, Oscar Wilde usw.:)

Viele Grüße
 
Hm, mir persönlich gefallen die immer noch die Bücher von Roddy Doyle. Zum Beispiel die sog "Barrytown Trilogie". Also The Commitments, The Snapper, The Van (Fish und Chips).
Von den aktuellen ist realtiv bekannt auch Cecelia Ahern. Bin aber nicht sicher, ob das was für dich ist:D.

Ein sehr interessanter, aktuell in den USA lebend, ist auch Colum McCann."Fischen im tiefschwarzen Fluss" etwa fand ich gut:)

Ansonsten haben sie natürlich auch viele Klassiker, die wahrscheinlich auch sehr unterschiedlich die Geschmäcker treffen, also James Joyce, Samuel Beckett, George Bernhard Shaw, Oscar Wilde usw.:)

Viele Grüße



Dankee vieeelmals.:app:
..Und wieso soll das nicht gehen?Ist es thematisch unratsam (altmodisch,Liebesgesülze) oder von der Sprache her?Um was gehts bei ihren Themen?

*Ich habe James Joyce (Dubliners),zahlreiches von Oscar Wilde und William Butler Yeats schon durchgekaut (auf Englisch -.-),ich schaff' alles XD*

___________________
EDIT: Habs mir angeschaut...Ist doch nix für mich :biggrin:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben