Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkan-Raser

Wie fährt ihr eigentlich?

  • Fahre eher Vorsichtig. Oft lieber langsamer. Slow Down Baby! Mich nerven diese Stresser!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33
stimmt, außerdem blitzen die ab und zu auf der wilhemsburger reichsstraße.
elbtunnel nachts gas geben bockt, wegen den ganzen lichtern :)

Ja zum glück ist es mir noch nicht passiert

Ja kann ich dir nur recht geben das bringt einfach nur bock auf schnelles fahren und so ,wenn da nichts los ist
 
Nein, rasen lehne ich ab, weil es mir einfach nichts bringt. In der Stadt oder auf meinen Standardstrecken über Land (Bundesstraße, ca. 25 km) ist die mögliche Zeitersparnis einfach zu gering und auf langen Strecken (über 1000 km) ist der Mehrverbrauch zu heftig und die herausgefahrene Zeit geht für einen zusätzlichen Tankstop drauf.

Aber ich würde schon sagen, daß ich recht zügig unterwegs bin, meist so etwa 10-15 km/h über Soll, da ich viel nachts fahre, auch mal etwas mehr. Aber ich kann mich noch an jedes einzelne der 3 Tickets erinnern, die ich seit 1988 bekommen habe...
 
Ist so ein Lieblingswort vieler Schweizer und Schweizer-Medien: "Balkan-Raser". Und die Medien berichten seeeeehr gerne davon.

Wie fährt ihr eigentlich???




Ich finde man sollte als Ausländer nicht in eine falsche Demut oder Überanpassung verfallen, nur in der Hoffnung von den Schweizern endlich akzeptiert zu werden. Ich weiss, dass gewisse Medien sehr gerne von diesem Thema berichten. Andererseits müssen sie (z.B. Blick, 20Min) ihre Blätter auch verkaufen, und nehmen darum die Balkaner und die Türken als willkommene Sündenböcke.

Praktisch alle Albaner, Ex-Jugos, Türken etc. aus meinem Bekanntenkreis sind und waren untadelhafte Menschen die stets gearbeitet haben. Das es unter diesen Nationalitäten auch Idioten gibt ist klar. Aber Idioten gibt es auch bei den Italos, Spaniern, Tamilen, Schweizern, Deutschen, Pakistanis, Nigerianer, etc. In den 60er und 70er-Jahren waren in der Schweiz die Italiener die Sündenböcke. In den 80ern dann die Tamilen. Seit den Balkankriegen die Ex-Jugos, Türken und was weiss ich. Die Borniertheit (..oder Dummheit) vieler Schweizer hat sich aber nie geändert. Wobei Borniertheit und Idiotie keine spezifisch schweizerische Eigenheit ist, sondern sozusagen international vorkommt!

Heraclius
 
ich fahre auch eigentlich gerne schnell aber in der schweitz wuerde ich des keinem empfehlen genauso wenig wie in oesterreich da ziehen die einem bei 30 oder 30 zu viel schon richtig viel geld aus der tasche diese schweine :D
 
ich rase allein wenn ich unterwegs bin auf der autobahn, aber meistens nur wenn frei fahrt ist..sonst ist es eh sinnlos.

mit beifahrer egal wer, richte ich mich immer an der geschwindikeit und achte mehr drauf, da ich die verantwortung haben fuer diese menschen, und sie nicht fuer meine dummgeit in diesen augenblick bestrafen kann und das recht habe.
 
ich rase allein wenn ich unterwegs bin auf der autobahn, aber meistens nur wenn frei fahrt ist..sonst ist es eh sinnlos.

mit beifahrer egal wer, richte ich mich immer an der geschwindikeit und achte mehr drauf, da ich die verantwortung haben fuer diese menschen, und sie nicht fuer meine dummgeit in diesen augenblick bestrafen kann und das recht habe.

Genauso mach ich es auch!
 
Nein, rase nie.
50er Zone => 60
30er Zone => 40
70er Zone => 80-90
100er => 110-120
Autobahn => meist Tempomat auf 140 oder 150 eingestellt.
 
Ich rase nie bin der gechillte fahrer, bis jetzt nicht geblitzt worden oder strafzätel bekommen und hab führerschei seit 2005
 
Zurück
Oben