Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkans Historischer Kalender

3 Oktober 1999 - Bei einem mysteriösen Verkehrsunfall in Serbien wird der Oppositionspolitiker Vuk Draskovic verletzt, vier Menschen kommen ums Leben. Draskovic spricht von einem Attentat.
 
3 oktober 1924 - Der haschemitische Großscherif von Mekka und König des Hedschas, Hussein, verzichtet unter dem militärischen Druck der Wahhabiten auf die Würde eines "Königs der Araber" und auf den von ihm beanspruchten Kalifentitel, den die osmanischen Sultane getragen hatten. Die republikanische Türkei hatte das Kalifat abgeschafft. (Der Kalif ist im Islam "Nachfolger" des Propheten Mohammed in der Herrschaft über die Gesamtheit der Gläubigen)
 
16 Oktober 1949 - Ende des Bürgerkriegs in Griechenland: Die kommunistisch gelenkte Gegenregierung stellt den Kampf gegen die königliche Regierung in Athen ein.
 
10. November

1444 - Mit seinem Sieg über ein polnisch-ungarisches Heer bei Varna am Schwarzen Meer schafft der osmanische Sultan Murad II. die Voraussetzung für die türkische Eroberung Konstantinopels und die Unterwerfung Serbiens. Der polnische und ungarische Jagiellonen-König Wladyslaw III. fällt in der Schlacht.
 
27 Nov. 1919 - Bulgarien muss im Friedensvertrag von Neuilly Teile seines Staatsgebietes an Griechenland und Jugoslawien abtreten.
 
01.02.1990
In der mehrheitlich von Albanern bewohnten jugoslawischen Provinz Kosovo, deren Autonomierechte von den serbischen Behörden aufgehoben wurden, brechen bürgerkriegsähnliche Unruhen mit etlichen Toten und Verletzten aus.








.
 
3 Februar 1915 - In Sarajewo werden die wegen Beteiligung am Mordanschlag auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Gemahlin Sophie Herzogin von Hohenberg vom 28. Juni 1914 zum Tode verurteilten Beljko Cubrilovic, Mieko Javanovic und Danilo Ilic hingerichtet. Gavrilo Princip, der den Thronfolger erschoss, konnte wegen seines jugendlichen Alters nicht zum Tode verurteilt werden


3 Februar 1830 - Russland, England und Frankreich anerkennen im Londoner Protokoll die Unabhängigkeit Griechenlands.
 
01,04,2009
Kroatien und Albanien treten der NATO bei. In Washington werden die Ratifikationsurkunden hinterlegt. Damit hat die NATO 28 Mitglieder.









.
 
2 Juli 1990 - Die albanische Abgeordnetenmehrheit des Kosovo-Provinzparlaments ruft eine unabhängige "Republik Kosovo" aus. Belgrad verfügt daraufhin die Auflösung des Parlaments in Pristina.
 
5 Juli 1990 - Das Parlament und die Regierung der überwiegend von Albanern bewohnten südserbischen Provinz Kosovo wird von den serbischen Behörden aufgelöst
 
Zurück
Oben