Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkantalente (Fussball)

Ja hab es auch grad gesehen:

Adnan Januzaj (18years old), has won the RESERVE player of the season Award!


:lol:

Muss wohl Durchschnittsspieler sein, hat ja noch nicht mal den Ballon D´or gewonnen, trotz seiner 18 Jahren!

Januzaj war das grösste Talent in Manchesters U21 Team(jetzt hat er ja Profivertrag für die erste Mannschaft bekommen), wurde stets gelobt von SAF. Vor zwei Jahren wurde er von Anderlecht für die stolze Summe von 600 000 € verpflichtet worden. Er gilt als neuer Beckham, aber ich denke er wird in Zukunft für Belgien spielen. Das grösste albanische Talent mit Elvis Kabashi.

Momentan haben die Kroaten die Nase vorn, was die Talente angeht:

Das bekannteste Talent ist wohl Halilovic:
Alen Halilovi

Mateo Kovacic von Inter:
Mateo Kova

Der Bosnier, Sead Kolasinac vom FC Schalke 04:
Kolasinac Sead #35

Lazar Markovic, serbisches Talent von Partizan:
Lazar Markovic

Alexander Mitrovic, auch bei Partizan:
Aleksandar Mitrovic #45 || Partizan || HD - YouTube

Der Mazedoner, Darko Velkovski von Rabotnicki:
DARKO VELKOVSKI 2013 - YouTube

David Babunski vom FC Barcelona:
DAVID BABUNSKI - YouTube

Bei Albanien sind zu erwähnen; Elseid Hysaj vom FC Empoli, an dem Fiorentina und Lazio stark interessiert sind:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Hier Hysaj im Zweikampf gegen den Norwegischen Nationalspieler Valon Berisha.

Und wie schon der erwähnte Ergys Kace.

Alle haben bis auf Babunski, schon Profi-Erfahrung gesammelt
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
.
 
Gibt es auch einen Thread, wo es um Fußballtalente geht, aber nicht aus der Region des Balkans stammen?
 
Die momentan größten Talente im serbischen Fußball:

Lazar Markovic 02.03.1994 (19)
Partizan
Lazar Markovic new - YouTube

Aleksandar Mitrovic 16.09.1994 (18)
Partizan
Aleksandar Mitrovic #45 || Partizan || HD - YouTube

Nikola Ninkovic 19.12.1994 (18)
Partizan
FSS U 21: Danska - Srbija 1:1 07.09.2012 - YouTube
Serbia U19 vs Romania U19 3-0 (30.05.2012) Nikola Ninkovic GOAL ! - YouTube

Uros Spajic 13.12.1993 (20)
Crvena Zvezda
Uro

Matija Nastasic 28.03.1993 (20)
Manchester City
Matija Nastasic vs Real Madrid (Home) 12-13 HD 2012 - YouTube

Luka Jovic 23.12.1997 (15)
Crvena Zvezda
LUKA JOVIC - YouTube

Nemanja Radonjic 15.02.1996 (17)
Partizan
Nemanja Radonjic - YouTube

Danilo Pantic 26.10.1996 (16)
Partizan
Danilo Pantic - YouTube

Nemanja Glavcic 19.02.1997 (16)
Partizan
 
Wie ist dieserr Hysaj? Was kann der?

Gerade 19 Jahre alt geworden, kann LV und RV spielen, seit er Stammspieler bei Empoli geworden ist, haben die einen Lauf, wären ja fast aufgestiegen(gester leider bei den Playoffs im Finale verloren). Laut italienischen Medien ist fast die halbe Serie A an ihm interessiert, Empoli hofft ihn für eine Ablösesumme von 4 Millionen zu verkaufen. Lazio hat wohl die besten Chancen wegen Tare. Soll sehr laufstark sein, grosse Aussdauer und ist gut am Ball für einen Aussenverteidiger(obwohl das ja im modernen Fussball mittlerweile wichtig ist. Ich habe nur ein Spiel von ihm gesehen wo er mir offensiv gefiel aber dafür Defensiv ein paar Probleme hatte, aber er ist ja noch jung. Bei Empoli hält man aufjedenfall viel von ihm!
 
Irgendwie mag ich Charlies Beiträge immer gut analysiert
 
Gerade 19 Jahre alt geworden, kann LV und RV spielen, seit er Stammspieler bei Empoli geworden ist, haben die einen Lauf, wären ja fast aufgestiegen(gester leider bei den Playoffs im Finale verloren). Laut italienischen Medien ist fast die halbe Serie A an ihm interessiert, Empoli hofft ihn für eine Ablösesumme von 4 Millionen zu verkaufen. Lazio hat wohl die besten Chancen wegen Tare. Soll sehr laufstark sein, grosse Aussdauer und ist gut am Ball für einen Aussenverteidiger(obwohl das ja im modernen Fussball mittlerweile wichtig ist. Ich habe nur ein Spiel von ihm gesehen wo er mir offensiv gefiel aber dafür Defensiv ein paar Probleme hatte, aber er ist ja noch jung. Bei Empoli hält man aufjedenfall viel von ihm!

Hört sich gut, wäre sicher was für Florenz. ;)
 
Mirza Mustafic, Emir Bijelic und Belmin Muratovic sind Französischer U15 Meister mit dem FC Metz geworden. Alle drei spielen für die U15 Luxemburgs, sind also bis jetzt den gleichen Weg wie Pjanic gegangen. Metz scheint es mit unseren Talenten aus Luxemburg zu haben :) Naja, mit Pjanic haben sie ja auch gute Erfahrungen gemacht. Mustafic ist wahrscheinlich der talentierteste von diesen drei. An ihm ist Arsenal London schon länger interessiert.
 
In dem Video sieht man nichts besonderes, scheint eher ein Durchschnittsspieler zu sein
Nur 5 Monate später, und alle Top-Mannschaften sind an ihm interessiert. So schnell kann man sich irren.

Wollte mal diesen interessanten Thread hochholen.

Da es um Balkantalente geht, schreib ich es hier hin. Morgen spielt Griechenlands U17 gegen Serbiens U17 um den ersten Platz der U17 Qualigruppe. Den Einzug in die Elite-Runde haben sie beide geschafft.

Albanien U17 spielt in zwei Wochen bei der Quali mit, wo sie in der Gruppe mit Weissrussland, Finnland und Rumänien sind. Die Quali wird in Albanien stattfinden.

Slowenien ist schon ausgeschieden in der Gruppe.

Die interessanteste Gruppe ist wohl die "Balkangruppe" Montenegro, Bosnien, Kroatien und Portugal. Die Gruppenspiele fangen in 3 Tagen an. Spiele finden in Bosnien statt.
Der Kader der Kroaten:
Patrik Gujić (Dinamo)
Ivan Nevistić (Osijek)
Filip Benković (Dinamo)
Borna Sosa (Dinamo)
Tin Kulenović (Dinamo)
Branimir Kalaica (Dinamo)
Luka Pasariček (Dinamo)
Mihovil Rašić (Dinamo)
Josip Špoljarić (Osijek)
Luka Grubišić (Split)
Bojan Knežević (Dinamo)
Fran Brodić (Dinamo)
Marko Mrkonjić (Osijek)
Frane Maglica (Split)
Marin Jurić (Hajduk)
Nikola Vlašić (Hajduk)
Borna Miklić (Dinamo)
Maks Slunjski (Dinamo)
Josip Brekalo (Dinamo)
Karlo Plantak (Dinamo)
Ante Ćorić (Dinamo)
Davor Lovren (Dinamo)
Andrija Balić (Hajduk)
Marijan Čabraja (Dinamo)

Der Kader der Bosnier:
Emir Ćutahija (Željezničar)
Azir Muminović (Sloboda)
Adnan Osmanović (Slavija)
Darko Todorović (Sloboda)
Ismail Duraković (Željezničar)
Vedad Gljiva (Sarajevo)
Sanjin Lelić (München 1860, Deutschland)
Amer Gojak (Željezničar)
Vladimir Keremenović (Borac)
Luka Dursun (Slavija)
Elmedin Herić (Sloboda)
Amir Hadžiahmetović (Željezničar)
Zinedin Mustedanagić (Sparta Prag, Tschechien)
Arman Čorović (Bochum, Deutschland)
Kemal Osmanković (Željezničar)
Miloš Aćimović (Leotar)
Dario Sarić (Carpi FC 1909, Italien)
Patrik Bruno Perić (Grödig, Österreich)
Dženis Hadžić (Freiburg, Deutschland)
Edvin Rastoder (Sarajevo)
Kenan Muslimović (Admira Wacker, Österreich)
Aldin Buljubašić (Gradina)

Mazedoniens Gruppe fängt am 17. an. Sie sind in der Gruppe mit Belgien, Bulgarien und Polen.
 
Muss wohl Durchschnittsspieler sein, hat ja noch nicht mal den Ballon D´or gewonnen, trotz seiner 18 Jahren!

Januzaj war das grösste Talent in Manchesters U21 Team(jetzt hat er ja Profivertrag für die erste Mannschaft bekommen), wurde stets gelobt von SAF. Vor zwei Jahren wurde er von Anderlecht für die stolze Summe von 600 000 € verpflichtet worden. Er gilt als neuer Beckham, aber ich denke er wird in Zukunft für Belgien spielen. Das grösste albanische Talent mit Elvis Kabashi.

Momentan haben die Kroaten die Nase vorn, was die Talente angeht:

Das bekannteste Talent ist wohl Halilovic:
Alen Halilovi

Mateo Kovacic von Inter:
Mateo Kova

Der Bosnier, Sead Kolasinac vom FC Schalke 04:
Kolasinac Sead #35

Lazar Markovic, serbisches Talent von Partizan:
Lazar Markovic

Alexander Mitrovic, auch bei Partizan:
Aleksandar Mitrovic #45 || Partizan || HD - YouTube

Der Mazedoner, Darko Velkovski von Rabotnicki:
DARKO VELKOVSKI 2013 - YouTube

David Babunski vom FC Barcelona:
DAVID BABUNSKI - YouTube

Bei Albanien sind zu erwähnen; Elseid Hysaj vom FC Empoli, an dem Fiorentina und Lazio stark interessiert sind:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Hier Hysaj im Zweikampf gegen den Norwegischen Nationalspieler Valon Berisha.

Und wie schon der erwähnte Ergys Kace.

Alle haben bis auf Babunski, schon Profi-Erfahrung gesammelt
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
.

Babunski ist ein Riesentalent, hier mal ein Artikel zu dem Jungen.

David Babunski: Dribbler und Denker

Er schreibt mit 18 Jahren ein Buch über Philosophie, er wird mit Andres Iniesta verglichen und kann El Clasico gegen seinen Bruder spielen: David Babunski ist ein Ausnahme-Talent aus Barcelonas Nachwuchs. Der Jung-Philosoph im Porträt.


david-babunski-fc-barcelona-wolfsburg-514.jpg



"Fußball ist viel mehr als nur Sport. Es ist eine Art zu leben. Sein Einfluss ist so groß, dass seine bloße Existenz Auswirkungen auf jede Ecke der Gesellschaft hat. Die tiefgreifenden Emotionen, die dieser Sport in den Leuten erzeugt, die ihn verfolgen, haben einen großen Einfluss auf die Art unseres Denkens, Handelns und Fühlens. Nicht nur während des Fußballs, sondern auch darüber hinaus beeinflusst er unsere Entscheidungsfindungen und unsere Verhaltensweisen und dadurch genauso das Leben derer, die uns umgeben. Deshalb kann Fußball nicht nur wie ein einfaches Unterhaltungsspiel behandelt werden. Er verdient viel mehr als das. Denn was er uns gibt, ist grandios."

Es klingt, als würde ein Philosoph sich ausführlich dem Fußball widmen. Als würde ein hoher Fußball-Funktionär feierlich seinem Lieblingssport huldigen. Als würde ein großer Denker des Fußballs über dessen Bedeutung räsonieren. Doch es sind die Worte eines 18-Jährigen.
Andres als viele seiner Alterskollegen gibt sich David Babunski in seiner Freizeit der Philosophie hin. In seinem Blog schreibt er über falsche Ideale einer manipulierten Gesellschaft, den Traum von einer neuen Welt und über seinen größten Lebensinhalt: Fußball.
Der 18-jährige Mazedonier ist seit 2006 Teil von Barcelonas berühmter Nachwuchsschule La Masia, mittlerweile kickt er für die A-Jugend und steht vor dem Sprung in die zweite Mannschaft. Das Besondere an Babunski: Er ist sowohl auf als auch neben dem Platz eine außergewöhnliche Persönlichkeit.


"Virtuose mit dem Ball"

Auf dem Rasen sind seine vorzüglichen Ballkünste unübersehbar - und das waren sie auch schon in Kindesjahren. Als der zwölfjährige Knirps Babunski bei einem landesweiten U-12-Turnier aus der Katalonien-Auswahl herausstach, wurden zahlreichen Vereine auf den jungen Dribbler aufmerksam. Und obwohl er sich im letzten Turnierspiel Schien- und Wadenbein gebrochen hatte, erhielt er Angebote von Espanyol sowie vom FC Barcelona.
Babunski entschied sich für Barca und wurde umgehend in La Masia integriert. Dort war die Freude groß, sich einen vielversprechenden Nachwuchskicker gesichert zu haben. Einer seiner Jugendtrainer, Francesc Sanchez Bas, schwärmte einst von Babunski: "Er ist ein Spieler, der perfekt zum Stil und zur Philosophie des Vereins passt. Er ist äußerst kreativ, technisch sehr begabt, er ist ein Virtuose mit dem Ball."
Und Bas sollte mit seinem Lob für Babunski nicht allein bleiben. Spaniens Medienlandschaft zeigt sich mittlerweile ob seiner fußballerischen Begabung begeistert, schon jetzt muss der Youngster
manch mutigen Vergleich über sich ergehen lassen. Es heißt, er erinnere an Andres Iniesta.


Ein Hauch von Iniesta

Babunski verfügt über eine außergewöhnliche Ballkontrolle, hat einen pfeilschnellen Antritt im Dribbling und beherrscht den tödlichen Pass. Zudem kam er schon häufig auf der Iniesta-Position im linken Mittelfeld zum Einsatz.
Kürzlich durfte er in der Nachwuchs-Königsklasse NextGen Series gegen Wolfsburg auf Linksaußen ran - und spielte VfL-Rechtsverteidiger Nils Winter den ein oder anderen Knoten in die Beine.
Auch gegen ManCity wusste er zu glänzen, als er die komplette gegnerische Defensive mit einem phantastischen Hackenpass aushebelte. Die Folge war das 4:0 für Barca.
Mit solchen Geniestreichen sorgt Babunski dafür, dass er aus der Iniesta-Nummer so schnell wohl nicht wieder rauskommt. Doch auch er selbst wird wohl sein Leben lang für einen anderen Nachwuchskicker Vergleichsobjekt und Messlatte zugleich sein. Gemeint ist sein Bruder: Dorian Babunski.

phantastischen Hackenpass


Das Brüderpaar Babunski: El Clasico zu Hause

Der heute 16-jährige Dorian wollte es 2009 dem großen Bruder gleich tun und spielte beim FC Barcelona vor. Doch er wurde abgelehnt - und ging stattdessen zum Erzrivalen Real Madrid.
Als hätte ein Katalane im Trikot der Königlichen nicht schon Seltenheitswert genug, ist es sogar das erste Mal überhaupt, dass zwei Brüder für je einen der beiden spanischen Top-Klubs auflaufen. Doch für die Babunskis stellt die enorme Rivalität zwischen beiden Vereinen kein Problem dar: "Sie sprechen viel miteinander, diskutieren über Spiele, wünschen sich gegenseitig Glück", erklärt Vater Boban, der selbst einst u.a. für AEK Athen und den Chemnitzer FC spielte.


Davon abgesehen scheinen beide auch aufgrund ihrer unterschiedlichen Spielanlage bei ihrem jeweiligen Klub bestens aufgehoben. Der Ältere, David, ist als Ballkünstler und Vorbereiter für Barcelonas Spiel wie gemacht. Stürmer Dorian hingegen ist physisch stärker und verfügt über einen knallharten Abschluss. Perfekt für Real, so Vater Boban, wo die Spieler "mehr Freiheiten erhalten und öfter improvisieren dürfen".
Trotz unterschiedlicher Spielsweise dient David seinem kleinen Bruder stets als großes Idol: "Dorian hat immer betont, dass sein Bruder sein bester Trainer ist", bestätigt Boban Babunski.


Philosophie und Meditation: Der Weg zur Perfektion

Doch nicht nur auf dem Rasen ist David Babunski ein Vorbild und eine echte Persönlichkeit. In seiner Freizeit widmet er sich der Philosophie, sie ist für ihn viel mehr als nur ein Hobby. Philosophie, so schreibt Babunski in seinem Blog, ist "der perfekte Weg zum Guten, zur Selbsterkenntnis, zu Weisheit und Schönheit, Perfektion und perfektem Leben. Die einzig wahre Lösung für Alles."
Seine Leidenschaft dafür geht sogar so weit, dass Babunski mittlerweile an einem Buch schreibt, das von der Verbindung zwischen Philosophie und Fußball handeln soll - und das im Alter von 18 Jahren.
Neben Philosophie schwört Babunski auch auf Meditation. Durch diesen "Ausflug in unser Inneres" erreiche man "mentale Stabilität und emotionale Balance". Zwei Eigenschaften, die gerade als Profifußballer unabdingbar scheinen und Babunski in seiner Karriere noch nützlich werden könnten.




Training mit den Profis und der Traum vom Nationalteam



Doch auch so kann sich der Youngster über vielversprechende Perspektiven freuen. Schon bald könnte er den Sprung in die zweite Mannschaft schaffen, er durfte sogar schon öfters mit den Profis trainieren.
Und auch auf internationaler Ebene hat Babunski bereits wichtige Erfahrungen gesammelt. In seiner Heimat Mazedonien, wo er zum Nachwuchssportler des Jahres gewählt worden ist, arbeitete er sich durch diverse Jugend-Nationalmannschaften hoch in die U 21.
Eine Berufung ins A-Team scheint programmiert, es wäre Babunskis großer Traum: "Ich wurde in Mazedonien geboren, ich bin stolz auf meine Wurzeln. Für mich wäre es eine Ehre, im Trikot dieses Landes zu spielen, das auch mein Vater schon getragen hat", schwärmt der 18-Jährige.
Er hat allerdings - genauso wie Bruder Dorian - schon die spanische Staatsbürgerschaft beantragt. Und selbst wenn es mit dem großen Traum nicht klappen sollte: Für einen Philosophen gibt es ohnehin mehr als nur Fußball.

"Es gibt nichts Wichtigeres im Leben als das Leben selbst. Ein jeder muss bereit sein, für etwas Wichtigeres und Größeres als für ein paar Millionen Dollar, ein Spiel oder eine Meisterschaft zu kämpfen. Ein jeder kann für eine Idee kämpfen, die eine positive Veränderung in der Welt herbeiführt."
 
Zurück
Oben