Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkanverräter

Essad Pascha Toptani (albanisch: Esat Pashë Toptani; * 1863 in Tirana; † 13. Juni 1920 in Paris) war ein albanischer Politiker.
Essad Pascha entstammte einer Grundbesitzerfamilie, die ausgedehnte Ländereien in Mittelalbanien besaß. Er diente als Offizier zunächst in der Konstantinopler Palastgarde der türkischen Armee, dann in der türkischen Polizeitruppe. Anfang des 20. Jahrhunderts, als Albanien noch zum Osmanischen Reich gehörte, unterstützte er die reformorientierten Jungtürken. Er war es, der dem Sultan Abdülhamid II. seine Absetzung mitteilte.
Danach kehrte er nach Albanien zurück, um dort die Nationalbewegung im Sinn der Jungtürken zu führen. Seit 1909 war er Parlamentsabgeordneter in Konstantinopel (heute Istanbul). Während des Ersten Balkankrieges wurde er als Kommandant eines Reserveheeres nach Shkodra geschickt, dort ließ er den türkischen Stadtkommandanten Riza Pascha, der die Stadt an die soeben gebildete albanische Regierung übergeben wollte, im Januar 1913 ermorden. Anschließend übergab er die Stadt an die belagernden Montenegriner im Gegenzug für eine montenegrinische Anerkennung seines Anspruchs, König von Albanien zu werden.[1]
In den Wirren nach der albanischen Unabhängigkeitserklärung versuchte Essad Pascha, einen Anteil an der Macht zu erringen und gab im Mai 1913 in Cetinje seinen Anspruch auf den (noch zu schaffenden) albanischen Thron unter türkischem Protektorat bekannt. Um sich seine Loyalität zu sichern, berief Wilhelm zu Wied, 1914 als Deutscher von der Londoner Konferenz zum Fürst von Albanien bestimmt, ihn im Februar dieses Jahres als Innen- und Verteidigungsminister in sein Kabinett. Doch bereits im Mai wurde er entlassen und vorübergehend verhaftet, weil er gegen den deutschstämmigen Fürsten konspiriert hatte. Essad Pascha wurde auf einem italienischen Kriegsschiff nach Italien gebracht. Er kehrte im September zurück, als Wilhelm von Wied Albanien wegen des Kriegsausbruchs verlassen hatte. Mit serbischer und italienischer Unterstützung besetzte er Tirana und Durrës und schwang sich am 5. Oktober zum Regierungschef auf. Er beherrschte weite Teile Mittelalbaniens, die Verwaltung wurde völlig von Serbien kontrolliert. Seinen Finanzminister ließ er umstandslos ermorden. Ende 1915 wurde Serbien von Österreich-Ungarn und Bulgarien geschlagen. Daraufhin floh Essad Pascha nach Italien, das ihm schon 1914 Asyl gewährte. Die Truppen der Donaumonarchie und Bulgariens konnten Essad Paschas Machtbereich in Albanien besetzen und bis 1918 halten. Nach Kriegsende ging er nach Paris, wo er hoffte, als Vertreter Albaniens auf der Friedenskonferenz zugelassen zu werden. Die Delegierten der Entente-Mächte ignorierten ihn allerdings. Inzwischen hatte sich die Situation im heimatlichen Albanien geändert. Essad Paschas Gefolgschaft war zerfallen und andere Kräfte hatten in Tirana das Sagen. Er konnte nicht mehr zurückkehren, sondern blieb in Paris im Exil. Dort wurde er am 13. Juni 1920 von Avni Rustemi, einem jungen albanischen Lehrer und Politiker, ermordet. Die Tat machte Rustemi in Albanien sehr populär, denn viele Albaner betrachteten die Kooperation Essad Paschas mit den türkischen Osmanen und Serben als Verrat. Der Journalist Joseph Swire bezeichnete Essad Pascha als „einen der skrupellosesten Abenteurer, die jemals in der Politik notorisch wurden.“
Einzelnachweise [Bearbeiten]

220px-EssadPacha1914.jpg


ein verräter !!
 
die albaner sehen viele albaner in der geschichte als verräter gründe sind
die lange besatzung und belagerung der albaner durch fremdmächte wie die slawen und osmanen.. in der geschichte der albaner werden viele kooperiende albaner dieser mächte als verräter bezeichnet...

einge mit rechte andere etiketiert durch vorurteile!!

manche sehen sogar heute in den kosovo einig als verräter weil sie zb mit der eulex arbeiten.. so ungefähr wurden auch früher viele albaner als verräter betitelt.. aber einige die ihrem volk geschadet haben wie esad pashe toptani dann wohl zu recht!!
 
ein verräter ist für mich auch der serbische könig in zeiten skanderbgs der ihn nicht unterstütze als er ihn bat ,seine truppen nicht gewährte durch serbien sich mit austro ungarn zu aleiren!!
 
z.HashimThaqi-001vvv.jpg




Hashim Thaçi ( Aussprache?/i, * 24. April 1968 in Bujrojë/, Skënderaj/) Er ist Vorsitzender der Demokratischen Partei des Kosovo (albanisch Hajnat e Kosovës). Er ist verheiratet, Vater eines Sohnes und spricht neben Albanisch auch serbische und thaci hat sein eigene volk verraten thaci ist ein korrupter Poltiker .
 
Gibt es bei den albanern zum beispiel familien von welchen man weiß das sie mit den osmanen zusammengearbeitet haben gegen das eigene volk und heute noch ausgegrenzt werden?
 
z.HashimThaqi-001vvv.jpg




Hashim Thaçi ( Aussprache?/i, * 24. April 1968 in Bujrojë/, Skënderaj/) Er ist Vorsitzender der Demokratischen Partei des Kosovo (albanisch Hajnat e Kosovës). Er ist verheiratet, Vater eines Sohnes und spricht neben Albanisch auch serbische und thaci hat sein eigene volk verraten thaci ist ein korrupter Poltiker .

und du kannst weder deutsch noch albanisch noch dich artikulieren und noch weniger richtig argumentieren
kurz gesagt du bist noch am nuckeln deiner milchflasche!!
 
Gibt es bei den albanern zum beispiel familien von welchen man weiß das sie mit den osmanen zusammengearbeitet haben gegen das eigene volk und heute noch ausgegrenzt werden?

hmm heute noch glaube ich kaum , immerhin sind da generationen dazwischen, und meistens haben sich verräter oder kolabereteuere sich abgesetzt in den ländern dene sie gedient haben obwohl eigentlich verräter keiner mag nicht mal die denen sie mit verrat dienen!!

allerdings gibt es familien die mit serben kolaboriert haben und welche heute ausgegrenzt sind bzw weisse ihr häuser heimat verlasen mussten davon kenn ich so 2-3 familien in meiner umgebung in ks!!
 
Zurück
Oben