Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Schon krass, da spielen die Amis mit Billups auf der Zwei und Odom als Center und fegen trotzdem alles und jeden weg.
Vor allem Durant hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er der sichere MVP in der kommenden NBA-Saison ist, garantiert.
Die USA ist absolut verdienter Sieger.
Eine eindeutige Niederlage und grosses Lob an Coach K., der diesen Haufen zu einer Einheit zusammengeschweisst hat, Durant war unglaublich stark.
Die Amis haben keine Anspiele auf die Grossen zugelassen. Mit Ihrer Athletik haben es sogar die Kleinen geschafft, die grossen Türken in Schach zu halten, Meister Leistung!
Die USA in Bestebesetzung würde wohl so aussehen, wobei man natürlich auch immer schauen muss, dass sie als Team funktionieren, die Spieler müssen dann ihr Ego zurückschrauben und akzeptieren, dass sie unter Umständen weniger Bälle bekommen als in der NBA. 2008 waren sie ja im Prinzip in Bestbesetzung. Nur Spanien im Finale konnte einigermaßen mithalten:
Howard
Garnett
James
Bryant
Paul
O'neal
Bosh
Duncan
Durant
Anthony
Wade
Williams
McGrady
P.S. Durant war statistisch gesehen, der zweitbeste Spieler der regulären Saison in der NBA hinter James. Er gehört also jetzt schon zur Creme de la Creme.
Trotzdem ist Silber für die Türken ein Riesending, Gratulation.
Gleichzeitig sollte man MmN jetzt schon die 90-92 Generation ranführen. Die super Talente Balbay, Kanter, Aldemir müssen ohne wenn und aber nächstes Jahr im Kader sein. Ob sie es letzendlich in den 14 Mann Kader schaffen müssen sie dann zeigen.
Ohne Hedo und Ilyasova im topform ging garnichts mehr gegen USA. Klar hat man nicht damit gerechnet das die Türkei gewinnt aber etwas spannender hätte ich es mir schon gewünscht.
Zu Serbien habe ich schon fast alles gesagt, über die Zukunft brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, aufjedenfall nicht über den Kader.
Im Übrigen, Dusan Ivkovic weiss noch nicht, ob er als NM-Trainer weitermacht. Er macht deutlich, dass unser Verband offenbar kein Geld habe, um einen profesionellen Trainer zu bezahlen. Er würde gerne weitermachen, aber er wisse noch nicht, ob der Verband, der an für sich gar nicht mehr existiere, mit seiner Arbeit zufrieden ist.
Nun ja, hoffen wir das Beste, aber um unseren Verband steht es wirklich nicht gut. Keine finanzkräftigen Sponsoren und ein hilfloser fast schon bemitleidenswerter Prsäident, der immer nur wiederholt, dass er sofort geht, wenn man es von ihm fordert.
Vor allem Durant hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er der sichere MVP in der kommenden NBA-Saison ist, garantiert.
Die USA ist absolut verdienter Sieger.
Eine eindeutige Niederlage und grosses Lob an Coach K., der diesen Haufen zu einer Einheit zusammengeschweisst hat, Durant war unglaublich stark.
Die Amis haben keine Anspiele auf die Grossen zugelassen. Mit Ihrer Athletik haben es sogar die Kleinen geschafft, die grossen Türken in Schach zu halten, Meister Leistung!
Die USA in Bestebesetzung würde wohl so aussehen, wobei man natürlich auch immer schauen muss, dass sie als Team funktionieren, die Spieler müssen dann ihr Ego zurückschrauben und akzeptieren, dass sie unter Umständen weniger Bälle bekommen als in der NBA. 2008 waren sie ja im Prinzip in Bestbesetzung. Nur Spanien im Finale konnte einigermaßen mithalten:
Howard
Garnett
James
Bryant
Paul
O'neal
Bosh
Duncan
Durant
Anthony
Wade
Williams
McGrady
P.S. Durant war statistisch gesehen, der zweitbeste Spieler der regulären Saison in der NBA hinter James. Er gehört also jetzt schon zur Creme de la Creme.
Trotzdem ist Silber für die Türken ein Riesending, Gratulation.
Gleichzeitig sollte man MmN jetzt schon die 90-92 Generation ranführen. Die super Talente Balbay, Kanter, Aldemir müssen ohne wenn und aber nächstes Jahr im Kader sein. Ob sie es letzendlich in den 14 Mann Kader schaffen müssen sie dann zeigen.
Ohne Hedo und Ilyasova im topform ging garnichts mehr gegen USA. Klar hat man nicht damit gerechnet das die Türkei gewinnt aber etwas spannender hätte ich es mir schon gewünscht.
Zu Serbien habe ich schon fast alles gesagt, über die Zukunft brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, aufjedenfall nicht über den Kader.
Im Übrigen, Dusan Ivkovic weiss noch nicht, ob er als NM-Trainer weitermacht. Er macht deutlich, dass unser Verband offenbar kein Geld habe, um einen profesionellen Trainer zu bezahlen. Er würde gerne weitermachen, aber er wisse noch nicht, ob der Verband, der an für sich gar nicht mehr existiere, mit seiner Arbeit zufrieden ist.
Nun ja, hoffen wir das Beste, aber um unseren Verband steht es wirklich nicht gut. Keine finanzkräftigen Sponsoren und ein hilfloser fast schon bemitleidenswerter Prsäident, der immer nur wiederholt, dass er sofort geht, wenn man es von ihm fordert.