was ist der wesentliche unterschied zwischen albanischen bektashis und türkischen aleviten?
essen z.b albanische bektashis auch schweinefleisch wie die meisten aleviten hier?
das wort alevite ist ja recht neu,der ursprüngliche name ist bektashi (haci bektas veli).
Bektashi und Aleviten sind zwei verschiedene Sachen, die aber einen ähnlichen Ursprung haben, was kein Wunder ist, da sie Muslime sind (was ein Teil der Aleviten abstreitet)
Und nein, Bektashi essen in der Regel kein Schweinefleisch, sie sehen sich als Muslime an. Sie interpretieren vieles anders als Sunniten, wie z.B. die Sache mit dem Alkohol, sie setzen mehr auf Suren des Kurans, als auf Hadithe. Es gibt dann auch Untergruppen wie die Halveti Tarika und Rifai.
die gebetshäuser der albanischen bektashis heissen tekke.
die aleviten nennen es cem evi ( cem haus).
tekke nennt man glaubenshäuser von sekten,früher sagte man auch dergah dazu.
Ja, Tekke oder Teqe auf albanisch. Wieso die Bektashi ihren Namaz und Ziker/Ziqer in einer Tekke verrichten hat einen Grund. Nachdem Imam Ali as. und die restliche Prophetenfamilie getötet wurde, wurde es in einer Moschee von den Sunniten nicht erlaubt, darüber zu reden. Es sollte vergessen werden, und wer dies doch tat, hatte schlimmes zu befürchten. Das hat nichts mit einer Sekte zutun. Man darf auch nicht vergessen, dass Sufis sehr verschieden sein können, Bei uns auf dem Balkan bzw. Kosovo/Albanien sind sie ein Mix aus sunnitischem und schiitischem Islam.
Sehr liberaler Zweig des shiitischen Islam. Trinken Alkohol, haben Portrais ihrer Propheten ect und viel mit anderen Religionen gemischt.
Die Vorfahren der Bektashis müssen sicher Janitscharen gewesen da der Sultan bei der Knabenlese diese immer zum Bektashi konvertieren liess.
Falsch. Sie haben keine anderen Propheten als der Rest der Muslime. Imam Ali as. wird bei ihnen nicht als Prophet angesehen, er ist jemand sehr wichtiges für sie, der viel für den Islam getan hat. Sie fühlen sich auch verbunden zu ihm und respektieren ihn als einen der besten Muslime nach dem Propheten Muhammed sav. Genauso ist es bei seinen Söhnen. Die Bilder der Imame werden aufgehangen, nicht die von Propheten. Find ich zwar nicht gut, aber naja..
Und nein, sie sind nicht mit anderen Religionen gemischt. Sie sehen sich selbst als Muslime, sie streben nach dem Tariqa (Tarikat) was Weg bedeutet.
Noch was anderes: Ein Imam wird z.B. bei den Sunniten ein Imam, wenn er die Ausbildung dazu hat. Sozusagen könnte fast jeder ein Hoca werden.
Bei den Imamen der Bektashi/Halveti/Rifai usw. ist es anders. Nur ein Imam kann einen anderen zu einem Imam machen, indem er ihm seine Kraft weitergibt.
Doch, vor allem im Westen angesiedelt. Im Raum Gjakova gibt es die grösste Gruppe.
In Peja und Gjakova gibt (oder gab es vor 1998) viele Theken.
Richtig, auch in Prizren, aber Gjakova ist das Zentrum wenn es darum geht.