Euer Verband hat es genehmigt, von daher wird es kommen.
Fifa aber nicht
Keine Ente, wurde heute bestätigt.hoffe is ne ente...
lieber advocaat als mancini oder zenga...
aber am liebsten wäre mir drulovic
B92: Advokat novi selektor Srbije!
Holandski trener Dik Advokat biće novi selektor reprezentacije Srbije, potvrdio je za B92 predsednik FSS Tomislav Karadžić.
Advokat će na mestu selektora naslediti Ljubinka Drulovića koji je bio vršilac dužnosti nakon odlaska Siniše Mihajlovića.
„Sutra ili prekosutra ćemo zvanično potvrditi da je Dik Advokat selektor. Tokom vikenda bi trebalo da bude i njegovo predstavljanje“, rekao je Karadžić za B92. Dik Advokat ima 66 godina i bogatu trenersku karijeru tokom koje je vodio PSV, Rendžerse, Borusiju Menhengladbah, Zenit, AZ Alkmar, ali i selekcije Holandije i Belgije. Najveći uspeh doživeo je sa Zenitom sa kojim je osvojio Kup UEFA i Superkup Evrope.
„Srbija ima sjajan tim, fokus će biti na kvalifikacijama za Evropsko prvenstvo 2016. godine. Nisam želeo da radim kao klupski trener. FSS je preuzeo inicijativu u pregovorima i pristao sam“, rekao je Advokat holandskim novinarima i potvrdio da će potpisati dvogodišnji ugovor.
Advokat ali i fudbalska reprezentacija Srbije imaće imperativ u kvalifikacijama za EURO 2016. godine nakon što je naš tim propustio da se kvalifikuje za Evropsko prvenstvo 2012. godine i Svetsko prvenstvo ove godine.
Srbija se nalazi u grupi I u kvalifikacijama za naredni EURO zajedno sa selekcijama Portugala, Danske, Jermenije i Albanije.
Kako će igrati Advokatova Srbija?
Dik Advokat je novi selektor Srbije. Sada se svi pitaju kako će naš nacionalni tim igrati pod Holanđaninom?
Pa, kao svi Holanđani, Advokat forsira formaciju 4-3-3, ali defanzivnu verziju te formacije zbog čega je često kritikovan.
Dobra stvar po Advokata ali i naš tim je što je nekoliko igrača iz sadašnjeg tima Srbije igralo u holandskoj ligi. Srbija ima idealne igrače za taktiku 4-3-3 i to baš za defanzivnu varijantu te formacije koju Advokat forsira.
Advokat ima nadimak ’Mali general’ zbog niskog rasta i autoritativnog ponašanja, a često je u prošlosti bio u sukobu sa medijima zbog izbora igrača (na to smo navikli). Kritikovan je i da ne želi da uvrsti nove igrače u tim, kao i da njegove ekipe igraju previše defanzivno.
Nekadašnji napadač Rusije Dmitri Bulikin optužio je Advokata da od reprezentacije te zemlje pravi svoj privatni tim jer ga nije pozvao na Evropsko prvenstvo 2012. iako je bio najbolji strelac holandske lige sa 21 golom.
Čak i njegovi igrači su ga kritikovali, pa se tako Roman Pavljučenko žalio da Advokat ima ’svoje’ igrače koje forsira u prvom timu. Advokat je međutim uvek tvrdio da ga ne zanima kakvu sliku stvara u javnosti i da ga samo zanimaju rezultati koje pravi.
Svoju Holandiju je 1994. godine odveo do četvrtfinala na Mundijalu i polufinala na Evropskom prvenstvu 2004. godine.
Najviše uspeha imao je u Rusiji gde je sa Zenitom osvojio prvu titulu tog kluba u Rusiji, a zatim i Kup UEFA. Sa reprezentacijom te zemlje se lagano plasirao na EURO 2012. godine. Na samom turniru nije imao uspeha iako je u prvom meču pobedio Češku sa 4:1. Remi sa Poljskom (1:1) i poraz od Grčke (1:0) značili su da Rusi ne prolaze grupu.
Advokatov prvi cilj biće plasman na EURO 2016. godine, zbog toga je i doveden. Naš nacionalni tim nalazi se u grupi I zajedno sa Jermenijom, Portugalom, Danskom i Albanijom. Srbija kvalifikacije za EURO počinje 11. oktobra u gostima protiv Jermenije.
Stark rettet DFB-Team das Remis
Eine Achterbahn der Gefühle erlebte die deutsche U 19 im zweiten Turnierspiel der EM in der Gruppe B. Beim 2:2 gegen Serbien startete die deutsche Auswahl zunächst souverän, wurde aber vom cleveren Gegner eiskalt für zwei Fehler bestraft. Erst im Schlussspurt gelang dem DFB-Team bereits in der Nachspielzeit der letztlich verdiente Ausgleich. Die Ausgangsposition ist dank vier Punkten für die U 19 damit weiterhin gut.
Deutschlands Trainer Marcus Sorg veränderte seine Startelf trotz des 3:0 Auftakterfolg gegen Bulgarien gleich auf drei Positionen, indem er die drei verspätet zum Team gestoßenen Kimmich, Brandt und Öztunali einbaute. Syhre, Trümner und Stendera mussten weichen, Kapitän Stark rückte zurück in die Abwehr.
Auch Serbiens Coach Veljko Paunovic nahm im Vergleich zum 1:1 gegen Ukraine am 1. Spieltag der Vorrunde drei Wechsel vor: Babic, Antonov und Pantic ersetzten Simic, Mandic und Ristic.
Das DFB-Team übernahm von Beginn an die Initiative, hatte gegen die kompakt tief in der eigenen Hälfte um den Strafraum wartenden Serben allerdings Mühe, gute Torchancen herauszuspielen. Während Serbien bereits in der 7. Minute nach einem Konter eine kleinere Gelegenheit hatte, musste das DFB-Team bis zur 25. Minute warten, ehe Selke nach Dudziak-Vorlage mit einem Flachschuss erstmals für Gefahr sorgte. Doch Keeper Rajkovic parierte gekonnt.
DFB-Abwehr im Tiefschlaf - beide Keeper patzen
Nach wenig mehr als einer halben Stunde stellten die Serben den Spielverlauf, der bis dahin von einer dominanten deutschen U 19 geprägt war, auf den Kopf: Brandt spekulierte auf der linken Abwehrseite gegen Zivkovic darauf, dass der Ball im Seitenaus war. Doch das Unparteiischen-Gespann ließ weiterspielen, sodass der Serbe ungehindert nach innen flankte, wo Maksimovic die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie drückte - ein Teil der DFB-Abwehr hatte wohl schon abgeschaltet (32.).
Nach kurzer Schockstarre berappelte sich die DFB-Elf. Nach einem Eckball profitierte Selke von einem Fauxpas von Torhüter Rajkovic, der zu kurz abwehrte, sodass der Bremer aus der Drehung zu seinem bereits dritten Turniertreffer kam (39.). Doch die Freude währte nicht lange. In der 42. Minute hatte Zivkovic erneut zu viel Platz zum Flanken. In der Mitte wehrte zudem Schnitzler unzureichend mit dem Fuß genau zu Mittelstürmer Jovic ab, der flach eiskalt ins linke Toreck einschoss - der 2:1-Halbzeitstand für Serbien!
Brandt scheitert, Jovic auch
Nach der Pause blieb Dudziak mit einer unmittelbar vor der Halbzeit erlittenen Schulterblessur in der Kabine. Stendera kam neu in die Mannschaft.
Die Sorg-Elf startete mit einigem Schwung in die zweiten Hälfte, doch Brandt scheiterte mit einer guten Gelegenheit früh an Rajkovic (47.). Nach guten ersten Minuten taten sich die Deutschen gegen die weiter gut postierten und nun auch ab und an frech nach vorne spielenden Serben immer schwerer. In der 56. Minute verhinderte Schnitzler mit dem Fuß auf der Torlinie gerade noch das 1:3 gegen Jovic.
Der erst 16-jährige Jovic war es auch, der bei zwei Kontergelegenheiten nur knapp weitere Chancen auf die Vorentscheidung vergab (70., 72.). Erst in den Schlussphase entwickelte die deutsche U 19, die mit den Hereinnahmen von Lohkemper und Trümner von Sorg noch mehr Offensive verpasst bekam, mehr Druck nach vorne. "Joker" Lohkemper traf aber zunächst nur aus Abseitsposition ins Tor (77.) und scheiterte gut zehn Minuten später an Rajkovic (88.).
Am Ende war es dem Kapitän vorbehalten, doch noch den Ausgleich zu erzielen. Nach Hereingabe von Trümner drückte der aufgerückte Nürnberger den Ball aus kurzer Distanz zum 2:2-Endstand über die Linie (90.+1). Unmittelbar vor dem Abpfiff erhielt obendrein noch Serben-Kapitän Maksimovic die Rote Karte nach hartem Einsteigen nahe der Mittelinie gegen Stendera (90.+5).
Der 3. Spieltag steht am kommenden Freitag an: Deutschland empfängt dann die Ukraine (LIVE! ab 20.15 Uhr bei kicker.de), zeitgleich spielt Serbien gegen Bulgarien.
Im Falle eines Remis gegen die Ukraine, die nach dem 1:0 gegen Bulgarien am Dienstagabend ebenfalls vier Punkte aufweist, wäre das DFB-Team aufgrund der besseren Tordifferenz in jedem Fall im Halbfinale. Falls Serbien am Freitag nicht gegen Bulgarien gewinnt, würde dem Sorg-Team sogar eine Niederlage zum Weiterkommen genügen.
klasse kerl ...Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen