Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Berühmte Albaner (inkl. Bildergallerie)

Ich bin selbst ein Grieche durch meine Abstammung"


Somit ist das Ganze hier aufgeklärt und die albanische Karnevalsparade vorzeitig aufgelöst.


Syrrhas König der Illyrier [marq=right] Tochter Eurudyke.

Eurudyke Mutter von [marq=right] Predikkas und Phillip

Phillip, Vater von Alexander den Großen.

Olympia, Molosserin (Illyrier) Mutter von Alexander den Großen.

Jajaj Griechische abstammung geh schlafen du ahnungsloser. ER war Mazedonischer König, mit Illyrischem Blut.

Eure griechische lügenparaden und fälschungen nehmen von jahr zu jahr ein ende mein freund.
 
illyrian_eagle schrieb:
Syrrhas König der Illyrier [marq=right] Tochter Eurudyke.

Eurudyke Mutter von [marq=right] Predikkas und Phillip

Phillip, Vater von Alexander den Großen.

Olympia, Molosserin (Illyrier) Mutter von Alexander den Großen.

Jajaj Griechische abstammung geh schlafen du ahnungsloser. ER war Mazedonischer König, mit Illyrischem Blut.

Eure griechische lügenparaden und fälschungen nehmen von jahr zu jahr ein ende mein freund.

Deine Dummheit und dein Unwissen bezüglich der Antike ist erschreckend. Du postest hier wild irgendwelche zusammenhanglose Sätze - die größtenteils falsch sind - und verhälst dich wie ein pubertierender Junge, der seinen Willen nicht durchsetzen kann.

Erkundige dich bitte erstmal in welcher Beziehung der Fürst SIRRHAS von LYNKESTIS mit den Makedonen stand. Über den makedonischen Stamm der Lynkestis habe ich bereits einen Beitrag geschrieben; doch du versuchst uns hier ständig mit deine albanischen "Grossmütterchens-Geschichten" zu ergötzen.

hippokrates schrieb:
Der makedonische Stamm von Lynkestis (gr. Land der Lynx [Luchs]) war eher unter Lynkestai bekannt.

lynx
1340, from L. lynx (cf. Sp., It. lince), from Gk. lyngz, probably from PIE *leuk- "light," in reference to its gleaming eyes or its ability to see in the dark (cf. Lith. luzzis, O.H.G. luhs, Ger. luchs, O.E. lox, Du. los, Swed. lo "lynx").
http://www.etymonline.com/index.php?term=lynx

Lynx bedeutet eigentlich auf griechisch Licht, leuchten, funkeln oder der Funkler.

Erkundige dich über HERAKLEIA LYNKESTIS und über die Kriege zwischen den illyrischen Dardanern und den Makedonen und langweile mich nicht weiter mit deiner Dummheit und Ignoranz.


Den folgenden Beitrag hast du anscheinden auch überlesen:

hippokrates schrieb:
MOLOSSER
Illustriertes Lexikon des Altertums: Seite 271
Stammesgruppe in Epiros, die in der 1. Hälfte des 4. Jh.‘s v. Chr. zwischen dem Pindosgebirge und dem Golf von Ambrakia siedelten. Der offizielle Name ihres Staates lautete: "Die Molosser und ihre Verbündeten“. Die molossischen Könige führten ihre Abstammung auf Achilleus bzw. dessen Sohn Neoptolemos zurück und nannten auch Herakles in ihrer Ahnenreihe. Der früheste bekannte König ist Tharpyas im 5. Jh. v. Chr. Mit Hilfe Philipps II. vereinigte Alexander (3) ganz Epirus als hegemon. Das molossische Königreich hatte unter Pyrrhus seinen Höhepunkt, doch wurde um 233 v. Chr. das Königsgeschlecht der AIAKIDEN gestürzt, und die Molosser wurden Mitglieder des epirotischen Bundes.

P. R. Franke, Alt. Epirus, 1955.
http://www.mittelalter-genealogie.de/_hellenismus/m/molosser.html


MOLOSSER
Der Begriff Molosser bezeichnet einen antiken Volksstamm, der in Epirus beheimatet war, etwa im Raum der heutigen Stadt Ioannina im Nordwesten Griechenlands. Die Könige der Molosser, die in der Regel auch Führer des Bundes aller Epiroten waren, führten ihren Stammbaum auf mehrere griechische Helden zurück, vor allem Achilles.
http://de.wikipedia.org/wiki/Molosser

Ich hoffe, du weisst wer ACHILLES war. Eins kann ich dir schon verraten; er war kein Illyrier.


Und zum Schluss etwas Etymologie über Pyrrhus (gr. ΠΥΡΡΟΣ):

Pyrrhic (1)
1885, from Pyrrhus, king of Epirus, who defeated Roman armies at Asculum, 280 B.C.E., but at such cost to his own troops that he was unable to follow up and attack Rome itself, and is said to have remarked, "one more such victory and we are lost."

pyrrhic (2)
"dance in armor" (1597), also a type of metrical foot (1626), from L. pyrrhicha, from Gk. pyrrikhe orkhesis, the war-dance of ancient Greece, traditionally named for its inventor, Pyrrikhos. The name lit. means "reddish," from pyrros "flame-colored," from pyr "fire."
http://www.etymonline.com/index.php?search=pyr&searchmode=none

Auch wenn ich weiss, dass du unbelehrbar bist, hast du trotzdem die Möglichkeit deinen albano-mohammedanischen Psedonationalismus abzuwerfen und dich etwas - nicht viel - nur etwas zu bilden.


Zum griechischen Namen EURYDIKE kannst du hier Weiteres nachlesen:

From the Greek Ευρυδικη (Eurydike) which meant "wide justice", derived from ευρυς (eurys) "wide" and δικη (dike) "justice". In Greek myth she was the wife of Orpheus. Her husband tried to rescue her from Hades, but he failed when he disobeyed the condition that he not look back upon her on their way out .
http://www.behindthename.com/php/view.php?name=eurydice





Hippokrates
 
die meisten albaner orthodoxen glaubens haben ähnliche namen wie die griechen.
sind diese albaner in 300 jahren auch griechen? :roll:
oder unsere katholischen albaner, die werden dann vatikaner genannt, und die albanischen moslems türken/araber... :roll:
 
drenicaku schrieb:
die meisten albaner orthodoxen glaubens haben ähnliche namen wie die griechen.
sind diese albaner in 300 jahren auch griechen? :roll:
oder unsere katholischen albaner, die werden dann vatikaner genannt, und die albanischen moslems türken/araber... :roll:

Die ganze Welt benutzt Umformungen griechischer Namen. Hoffentlich ist deine Aporie getilgt.



Hippokrates
 
hippokrates schrieb:
drenicaku schrieb:
die meisten albaner orthodoxen glaubens haben ähnliche namen wie die griechen.
sind diese albaner in 300 jahren auch griechen? :roll:
oder unsere katholischen albaner, die werden dann vatikaner genannt, und die albanischen moslems türken/araber... :roll:

Die ganze Welt benutzt Umformungen griechischer Namen. Hoffentlich ist deine Aporie getilgt.



Hippokrates

aporie steht für ahnungslosigkeit, aber meine behauptung entspricht der wahrheit.
wie sagte ein grieche im forum:
"es gibt keine serbisch-orthodoxe kirche,
keine albanisch-orthodoxe kirche. nur die griechisch-orthodoxe-kirche."
:roll:

ihr griechen glaubt nur euren leuten, egal ob es stimmt oder nicht stimmt.
ich glaube dem lieben gott, der sich zeit läßt, das böse dieser welt zu vernichten.
und eure zeit wird kommen, spätestens mit einem eu-beitritt der türkei, auch wenn´s in 50 jahren ist.
und das ist kein hoffnungsloser traum. :wink:
 
drenicaku schrieb:
aporie steht für ahnungslosigkeit, aber meine behauptung entspricht der wahrheit.

Das griechische Wort Aporie ( gr. απορία ) würde ich eher mit Ratlosigkeit ins Deutsche übersetzen.

Deine Behauptung habe ich nicht widersprochen, da ich sogar das Wort "ähnlich" fett markiert habe mit der Hoffnung, dass du selber auf die Lösung kommst.

Da du aber Schwierigkeiten damit hast, werde ich es dir anhand einiger Beispiele etwas genauer erklären; also mein Kleiner gib fein Acht, ich habe dir etwas mitgebracht:

Der griechische Name Αλέξανδρος; Alexandros wird in mehreren Sprachen verwendet, der natürlich einige Veränderungen bzw. Anpassungen durchläuft.

Varianten anderer Sprachen:

Alejandro (spanisch)

Aleksander (polnisch)

Alessandro (italienisch)

Alexandre (französisch)

Alasdair (schottisch)

drenicaku schrieb:
wie sagte ein grieche im forum:
"es gibt keine serbisch-orthodoxe kirche,
keine albanisch-orthodoxe kirche. nur die griechisch-orthodoxe-kirche."
:roll:
Zählst du jede Aussage als das pan metron ariston der Griechen?

drenicaku schrieb:
ihr griechen glaubt nur euren leuten, egal ob es stimmt oder nicht stimmt.
Wer dies tut, ist selber schuld.

drenicaku schrieb:
ich glaube dem lieben gott, der sich zeit läßt, das böse dieser welt zu vernichten.
Diese Aussage kann nur von einem Mohammedaner kommen.

drenicaku schrieb:
und eure zeit wird kommen, spätestens mit einem eu-beitritt der türkei, auch wenn´s in 50 jahren ist.
und das ist kein hoffnungsloser traum. :wink:
Nenn es wie du willst, ich nenne so etwas "feuchte Träume eines Pubertierenden".




Hippokrates
 
Zurück
Oben