Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Berlin: Jüdische Parade und Straßenfest - für Frieden und Toleranz

Marcin

Spitzen-Poster
Berlin: Jüdische Parade und Straßenfest - für Frieden und Toleranz



Am Sonntag, dem 28. April, findet wieder die Jüdische Parade für Frieden und Toleranz durch die Berliner City-West statt. Anlaß ist Lag BÓmer, an dem die die jüdische Vielfalt in jüdischer Einheit gefeiert wird. Jüdische Frauen-, Jugend-, Kultur- und Bildungsverbände werden ebenso teilnehmen, wie Synagogen- und Betergemeinden, Israelis und jüdische Berufsverbände. Alle können aktiv mitmachen und sind eingeladen. Gerade nach den antisemitischen Vorfällen und gegen jüdisches Leben gerichteten Aktionen im Sommer 2012 ist die Parde ein wichtiges Zeichen des Selbstbewußtseins und der Selbstverständlichkeit jüdischen Lebens in Berlin und Deutschland.
Zur Parade werden wieder mehrere Hundert Teilnehmer erwartet, sie wird dann über den Kurfürstendam führen.​
Sonntag, 28. April 2013, 13:00, Judische Parade & Strassenfest
Fur Frieden & Toleranz​
13:00 Uhr Paradebeginn ab Olivaer Platz
14:00 Uhr Fest in der Münstersche Strasse​
Musik
Bühnenprogramm
Kostüme & Gewinnspiele
Koschere Spezialitäten
Koschere Weine & Bier
Kinderkarussell & Hüpfburg​
14.04.2013
 
Wieso muss die Glaubensrichtung hierbei so rausragen? Kann man es nicht einfach Parade und Straßenfest nennen ohne das Glaubensymbol samt Glauben so ins Rampenlicht zu stellen und als Eigenwerbung zu benutzen?
 
Wieso muss die Glaubensrichtung hierbei so rausragen? Kann man es nicht einfach Parade und Straßenfest nennen ohne das Glaubensymbol samt Glauben so ins Rampenlicht zu stellen und als Eigenwerbung zu benutzen?

...ich glaube die wollen dich nur ärgern.....:D....oder auf trab halten.......
 
...ich glaube die wollen dich nur ärgern.....:D....oder auf trab halten.......

Manchmal bin ich auch der Meinung.^^

Die Frage "warum" wurde so sachlich und komepetent beantwortet.

Nein eigentlich nicht. An der Frage "wieso", wurde eine gesellschaftskritische Frage drangehängt. Deine Antwort wäre eine Teilantwort, die aber den Sinn der Frage nicht entspricht und eben nur eine Teilantwort bleibt.
 
Zurück
Oben