Berlin: Jüdische Parade und Straßenfest - für Frieden und Toleranz
Am Sonntag, dem 28. April, findet wieder die Jüdische Parade für Frieden und Toleranz durch die Berliner City-West statt. Anlaß ist Lag BÓmer, an dem die die jüdische Vielfalt in jüdischer Einheit gefeiert wird. Jüdische Frauen-, Jugend-, Kultur- und Bildungsverbände werden ebenso teilnehmen, wie Synagogen- und Betergemeinden, Israelis und jüdische Berufsverbände. Alle können aktiv mitmachen und sind eingeladen. Gerade nach den antisemitischen Vorfällen und gegen jüdisches Leben gerichteten Aktionen im Sommer 2012 ist die Parde ein wichtiges Zeichen des Selbstbewußtseins und der Selbstverständlichkeit jüdischen Lebens in Berlin und Deutschland.
Am Sonntag, dem 28. April, findet wieder die Jüdische Parade für Frieden und Toleranz durch die Berliner City-West statt. Anlaß ist Lag BÓmer, an dem die die jüdische Vielfalt in jüdischer Einheit gefeiert wird. Jüdische Frauen-, Jugend-, Kultur- und Bildungsverbände werden ebenso teilnehmen, wie Synagogen- und Betergemeinden, Israelis und jüdische Berufsverbände. Alle können aktiv mitmachen und sind eingeladen. Gerade nach den antisemitischen Vorfällen und gegen jüdisches Leben gerichteten Aktionen im Sommer 2012 ist die Parde ein wichtiges Zeichen des Selbstbewußtseins und der Selbstverständlichkeit jüdischen Lebens in Berlin und Deutschland.
Zur Parade werden wieder mehrere Hundert Teilnehmer erwartet, sie wird dann über den Kurfürstendam führen.
Sonntag, 28. April 2013, 13:00, Judische Parade & Strassenfest
Fur Frieden & Toleranz
Fur Frieden & Toleranz
13:00 Uhr Paradebeginn ab Olivaer Platz
14:00 Uhr Fest in der Münstersche Strasse
14:00 Uhr Fest in der Münstersche Strasse
Musik
Bühnenprogramm
Kostüme & Gewinnspiele
Koschere Spezialitäten
Koschere Weine & Bier
Kinderkarussell & Hüpfburg
14.04.2013Bühnenprogramm
Kostüme & Gewinnspiele
Koschere Spezialitäten
Koschere Weine & Bier
Kinderkarussell & Hüpfburg