J
Jezersko
Guest
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Nachdem ich die Videos von den Straßen gesehen habe, bin ich echt total beruhigt. Habe alle Fahrten so geplant, dass ich früh morgens losfahre und spätestens gegen 14/15 Uhr am Zielort bin.
Bin jetzt in Kontakt mit der Versicherung, mal schauen was die mir als Zusatzleistung anbieten.
Bin Deutsche und habe eine ADAC Mitgliedschaft, wohne jetzt aber in AT und habe dort auch mein Auto zugelassen.
Alles klar. Eine doppelte Mitgliedschaft ist dennoch nicht nötig. Wenn das Auto in AT zugelassen ist, wäre wohl der ÖAMTC besser. Frag einfach beim ADAC wegen einer Kündigung nach. Ich bin sicher, sie werden Dir ein "unmoralisches" Angebot (Rabatt, 1 Jahr freie Mitgliedschaft und so) machen. Ich habe das seinerzeit beim ÖAMTC so gemacht und ein Jahr gratis bekommen. Ab meinem ersten neuen Auto hab ich dann trotzdem gekündigt. Wie gesagt - die Hersteller bieten fast alle eine Mobilitätsgarantie.
- - - Aktualisiert - - -
Ich hab mir gadacht das der dreijährige X1 nicht klauenswert ist, aber dem Onkel meiner Frau haben sie einen 12 järigen VW Passat mit 200'000 km vor seiner Haustür geklaut.
Logisch. Den kannst du auch im Kosovo zur Not mit einem Stück Draht reparieren und am laufen halten. Wenn der X1 einmal steht, dann bringst du ihn ohne Diagnose-Laptop und Spezialsoftware nicht mehr zum laufen.
Und in den Ländern südlich der Alpen hat man noch einen pragmatischeren Zugang zu einem Auto. Das muss in erster Linie (immer) fahren und möglichst viele Dinge unterbringen können.