Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bosnische Ilahije und Kaside

kann mir mal jemand erklären, was der ursprung der ilahije und kaside sind? eine kleine begriffserklärung und so... ich hab mal vor etwa zehn jahren eine ganze kiste mit tschetschenischer musik erhalten, darunter auch einige ilahije und kaside aus bosnien... komischerweise aber auch solche musik, deren sprache ich einfach nicht verstehe, aber im ersten moment sich wie jugo-bosnisch-kroatisch-serbisch anhören...

Islamische Musik


Einer der berühmtesten, als unser Prophet Mekka eroberte wurde er so begrüsst:

YouTube - Taleal Bedru Aleyna

YouTube -
 
hast recht, hätte auch wikipedia brauchen können...

İlahî (Plural ilahîler) ist ein türkischer Ausdruck für ein religiöses Lied. Es besteht eine reiche Tradition des İlahî in den islamischen Sufiorden (Tariqas).
Oft liefern die poetischen Werke bekannter Sufis wie zum Beispiel Dschalal ad-Din Rumi oder Yunus Emre die Texte für ein İlahî.
İlahîs werden oft in Verbindung mit der Zeremonie des Dhikr gesungen.


Qasida (arabisch ‏قصيدة‎, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform. Das Gedicht kann 60 bis 100 und sehr selten bis 150 Zeilen lang sein.




trotzdem, danke!
 
hast recht, hätte auch wikipedia brauchen können...

İlahî (Plural ilahîler) ist ein türkischer Ausdruck für ein religiöses Lied. Es besteht eine reiche Tradition des İlahî in den islamischen Sufiorden (Tariqas).
Oft liefern die poetischen Werke bekannter Sufis wie zum Beispiel Dschalal ad-Din Rumi oder Yunus Emre die Texte für ein İlahî.
İlahîs werden oft in Verbindung mit der Zeremonie des Dhikr gesungen.


Qasida (arabisch ‏قصيدة‎, DMG qaṣīda), auch Qassida, Qasside, Kassida, Kasside, (vgl. Panegyriken und Elegien) ist eine der vier großen literarischen Gattungen der persischen Poesie im Bereich der Lyrik. Kassida ist eine altarabische Gedichtform. Das Gedicht kann 60 bis 100 und sehr selten bis 150 Zeilen lang sein.




trotzdem, danke!

Das ist meine Lieblings Ilahije zur Zeit, sehr trauriger Text.

YouTube - ilahije i kaside
 
Zurück
Oben