Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

BVB Dortmund: Wer im Glashaus sitzt.......

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Mönchengladbach. Borussia Mönchengladbachs Manager Max Eberl hat die Kritik von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke am FC Bayern München zurückgewiesen. Borussia Dortmund habe beim Transfer von Marco Reus im vergangenen Sommer genau wie die Münchener gehandelt.

BVB handelte ähnlich


"Es ist nun mal so in diesem Geschäft, dass die Moral hintansteht", sagte Eberl zu Sport Bild und spielte auf die Dortmunder Transferpolitik an: "Auch vom BVB wäre es schön gewesen, davon zu erfahren, dass sie Marco wollen."


BVB-Boss Watzke hatte nach Bekanntwerden des Götze-Transfers Karl-Heinz Rummenigge kritisiert, weil Bayerns Vorstandsvorsitzender ihn nach den erfolgreichen Verhandlungen nicht informiert habe. Offenbar handelten die Dortmunder aber ähnlich, als sie Reus per Ausstiegsklausel für 17,5 Millionen Euro aus Gladbach loseisten.


Eberl: Zorc meldete sich erst, als Reus-Wechsel bekannt war


"Michael Zorc hat sich erst an dem Tag gemeldet, als der Spieler uns bereits über den Wechsel informiert hatte", berichtete Gladbachs Eberl nun über die Informationspolitik des BVB: "Von daher kann ich jetzt die Aufregung der Dortmunder nicht nachvollziehen."


Der einzige fade Beigeschmack beim Götze-Wechsel sei für den 39-jährigen Manager der Zeitpunkt der Bekanntgabe des Transfersgewesen: "Der war für alle Seiten bescheiden. Ansonsten sollte sich jeder an die eigene Nase fassen."


Der Wechsel des 22-fachen Nationalspielers wurde nur einen Tag vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid bekannt, das Dortmund 4:1 gewann. Götzes Vertrag in Dortmund lief noch bis 2016. Angeblich liegt die Ausstiegsklausel, die Bayern für den Transfer nutzte, bei 37 Millionen Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch klar, der BVB ist auch nicht der Verein der sie gerne wären.

Der BVB ist mit seinen ''Transfermoralisten'', ''Bessere Stimmunghaberei'', ''Fussballerfinder'', ''Dauerarroganz'', usw. einfach nur noch nervig und auch unsympatischer geworden. Sie haben es dadurch geschafft das ihre Sympathien bei den Fans anderer Vereine schrumpfen, was mal die Bayern waren sind jetzt die Dortmunder :)
 
Naja zumindest haben sie sich gemeldet, hat sich denn bis heute jemand von Bayern beim BVB gemeldet?
Wieder mal selten dämlich unterwegs?
Lesen bildet....
Die feinen Herren vom BVB beschweren sich über Dinge die sie selbst 1:1 zuvor so praktiziert haben. Was sagt uns das?
 
Das war wohl den Meisten nicht bekannt. Falls Eberl die Wahrheit sagt, sollte sich der BVB gar nicht beschweren.
 
Man sollte vielleicht zusätzlich erwähnen dass Max Eberl selbst mal bei Bayern München gespielt hat bzw. da groß geworden ist als Fußballer und in Bayern geboren wurde, von daher wundert es mich nicht, dass er die Bayern jetzt dementsprechend verteidigt.
 
Und dann lügt er natürlich im Namen seines VEreins und riskiert Konsequenzen :facepalm:
Charlie, Charlie:facepalm:
 
Und dann lügt er natürlich im Namen seines VEreins und riskiert Konsequenzen :facepalm:
Charlie, Charlie:facepalm:

Ich habe nichts von lügen geschrieben, ich habe geschrieben dass er die Bayern verteidigt, außerdem hat sich ja anscheinend doch jemand bei Mönchengladbach gemeldet von daher kann man den Vorgang wie die Transfers zu Stand gekommen sind schon unterscheiden.
 
Zurück
Oben