Der vierte Kreuzzug war nichts weiter als Machtgier des dreckigen Papstes. Der hatte mehr Dreck am Stecken als sonst jemand damals.
Man kann den vierten Kreuzzug, nicht mit den vorherigen vergleichen. Denn die Christen wurden zuvor auch von den Muslimen verfolgt und gefoltert.
Mit dem fetten hast du recht ! Aber das mit dem Papst stimmt in diesem Falle nicht, klar hatte er "Dreck am Stecken" aber hier war er mal nicht schuld.
Ich kann eine kurze Zusammenfassung erstellen:
-Papst ruft Kreuzzug aus.
-Papst kriegt ihn nicht unter die gewünschte Kontrolle.
-Thibaut der III, Ludwig Graf von Blois und Balduin von Flandern schließen Vertrag mit Venedig ( wegen den Schiffen )
-Nach der Erbauung der Flotte ---> Zahlprobleme der drei Grafen ( weil kein König das Kreuz nahm )
-Venezianischer Doge verlangt militärische Hilfe gegen politische Gegner, als Alternative.
-Zadar ( langer Feind Venedigs ) wird als erstes Ziel bestimmt----> viele Kreuzfahrer dessertieren
-Zadar wird belagert und eingenommen---> Papst EXKOMMUNIZIERT die gesamte Kreuzfahrerarmee.
-Papst hebt den Bann nach kurzer Zeit auf, in der Hoffnung der Kreuzzug würde kein komplettes Desaster werden.
-Kreuzfahrer treffen in Konstantinopel ein, stürzen den Kaiser ( unter Druck Venedigs ) und setzen Alexios als Kaiser ein ( er versprach ihnen Zahlungen ).
-Alexios kann nicht zahlen---> Kreuzfahrer plündern Konstantinopel.
-Gründung des lateinischen Reiches Romania.
Der Papst hat hier wirklich nicht die Schuld.