Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Byzantinisches Reich

Für einige Jahrhunderte konnten sie es schon halten.In Spanien haben sie sich z.B gut gehalten.Die Seldschuken oder Mamluken sind auch relativ rasch untergegangen und hatten bei weitem nicht so eine große Fläche wie die der Araber zu verwalten.

- - - Aktualisiert - - -



Ich betrachte die "Geschichte" sehr nüchtern.Wollte dich nicht beleidigen und ja die Griechen sind die Besten.

Ich vielleicht holistisch gesehen noch viel mehr. Hinzu kommt, dass ich mich sehr (sehr!!) ausgiebig mit Alexander seit Jugendtagen befaßt habe. Hauptsächlich Lane Fox, als besten und wissenschaftlichsten Alexanderbiographen habe ich mir zum Vorbild und Impulsgeber genommen.
Das Wissen der Antike, wovon ja das meiste seit den Brandstiftungen in Alexandria auch noch vernichtet wurde, ist mit der Auslösung des Hellenismus durch Alexander der "Rote Faden" jeglicher und aller westlicher Kultur und Zivilisation geworden und geblieben. Das kann man aber erst und nur nachvollziehen, wenn man sich die Forschung Lane Fox' zu eigen macht. Also mangels derer kann man schon mal nicht auf "einer Ebene Diskutieren"
.............darum muß ich sehr nachsichtig sein, wenn man mir derart unbewaffnet gegenübertritt. Das soll auch nicht ironisch oder provokant rüberkommen :) :)
 
Naja das kann ich nicht beurteilen aber in den geschlagenen Schlachten gegen Byzanz und die Sassaniden haben sie ihre Kampfkraft unter Beweis gestellt.Rom und die Perser waren damals die Supermächte auch,wenn sie ihre beste Zeit hinter sich hatten.
israel-palc3a4stina-karte-600-islamische-expansion-clas.png

Ich rede vom Römischen Reich(romanus imperium) nicht vom Byzantinischen(Ostrom).
 
wie haben die perser es dann geschafft vorher noch ägypten einzunehmen?


fast alle errungenschaften der araber waren von nicht-arabern geschaffen. die blüte erreichten sie während den eroberungen, als es noch eine bedeutende christliche und jüdische bevölkerung gegeben hat.
je mehr muslime da waren, desto mehr ging es bergab.
und mit der zunahme der mohammedaner verschwand gleichzeitig die so gepriesene toleranz dieser zeit.

Das ist einfach gesagt, die Muslime haben sich genauso gut gehalten wie die Römer oder Griechen, Perser, Chinesen usw. wenn ein Reich 500 Jahre erreicht dann das wars, aber die Muslime wurden auch von allen Seiten angegriffen das muss man aushalten können. Du willst das sich die Muslime über 5000, 10000 Jahre beweisen, das kann die ganze Menschheit nicht aushalten, darum gibt es Abwechslungen, wenn der eine nicht mehr weiter mag kommt der nächste.
 
wie haben die perser es dann geschafft vorher noch ägypten einzunehmen?


fast alle errungenschaften der araber waren von nicht-arabern geschaffen. die blüte erreichten sie während den eroberungen, als es noch eine bedeutende christliche und jüdische bevölkerung gegeben hat.
je mehr muslime da waren, desto mehr ging es bergab.
und mit der zunahme der mohammedaner verschwand gleichzeitig die so gepriesene toleranz dieser zeit.



der islam war der grund warum die Araber so erfolgreich waren, und ja die so oft gepriesene Toleranz war auch schuld für ihren untergang.............hätten die Muslime gleich wie die Christen in Europa oder Südamerika gehandelt, hätten wir all diese Probleme von heute nicht.
 
Etwas zu tolerant. Darum gibt es heute im Orient hunderte verräterische Sekten und alle unfähig nur schadenfroh, der klassische Islam ob für konservative oder liberale Muslime wird bewusst verdeckt, solche Sekten hat man in Europa ausgeschaltet.
 
Ich rede vom Römischen Reich(romanus imperium) nicht vom Byzantinischen(Ostrom).

Ist das Selbe.

- - - Aktualisiert - - -

Ich vielleicht holistisch gesehen noch viel mehr. Hinzu kommt, dass ich mich sehr (sehr!!) ausgiebig mit Alexander seit Jugendtagen befaßt habe. Hauptsächlich Lane Fox, als besten und wissenschaftlichsten Alexanderbiographen habe ich mir zum Vorbild und Impulsgeber genommen.
Das Wissen der Antike, wovon ja das meiste seit den Brandstiftungen in Alexandria auch noch vernichtet wurde, ist mit der Auslösung des Hellenismus durch Alexander der "Rote Faden" jeglicher und aller westlicher Kultur und Zivilisation geworden und geblieben. Das kann man aber erst und nur nachvollziehen, wenn man sich die Forschung Lane Fox' zu eigen macht. Also mangels derer kann man schon mal nicht auf "einer Ebene Diskutieren"
.............darum muß ich sehr nachsichtig sein, wenn man mir derart unbewaffnet gegenübertritt. Das soll auch nicht ironisch oder provokant rüberkommen :) :)

Nö mach weiter so das gefällt mir.
 
Ne ist nicht das selbe dass eine würde von den Römer regiert das andere würde von Griechen und Römer regiert in einem war Latein die Hauptsprache und beim anderem Griechisch.

Aber die Byzantiner nannten sich selbst Romäer (Römer), der Name Byzantiner kam von Osmanen glaube ich. Hat etwas mit Stadt Byzantion (heute Istanbul) zu tun, die Stadt wurde auch Neu-Rom genannt, als die Türken die Stadt erobert haben sagte der Eroberer Fatih: "Rache für Troja".
 
Zurück
Oben