Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cabinet Doré

LaReineMarieAntoinette

LaReineDeFrance+Navarre
Bonjour Mesdames et Messieurs
 
So wie im Sinne des Hochadels, im Cabinet doré ^^

800px-Versailles-Chateau-Jardins.jpg

Das Thema des Threads dreht sich um das Schloss Versailles und seine Bewohner. Viele kleine und große Geschichten spielten sich dort ab, eben diese dramatischen, lustigen, traurigen und schönen Storys, machen den Glas des größten Schlosses Europas aus. Jedes Schicksal dort macht heute seinen Mythos aus. Dieses ehemalige Jagdschloss, das Louis XIII. gehörte, das Louis XIV. zum Prunkschloss ausbauen lies, das die Revolution überstand und heute als Museum und bald als Hotel fungiert, hat die stürmischen Zeiten mit Würde überstanden. Es diente vielen Herrschern als Vorlage für ihre Residenzen z.B. Schönbrunn.

Erst ein Herrscherpaar machte es “berühmt” und gleichzeitig zur Bühne des Wandels.
Louis XVI. und Marie Antoinette. Würde die beiden heute das Schloss betreten, würde ihnen kaum auffallen, das über 222 Jahre vergangen sind.
Auch wenn die letzte Königin von Frankreich und Navarra es nicht sonderlich mochte, steckt im jedem kleinem Winkel ihrer Gemächer ihr Stil und machen sie bis heute unvergessen.

Selten sind Persönlichkeiten der Weltgeschichte schon zu Lebzeiten so sehr der Verleumdung zum Opfer gefallen, wie Louis Seize und Antoinette und dennoch gleichzeitig die schillerndsten Figuren ihrer Zeit, die ein tragisches Ende fanden und eine 200 jährige Monarchie beendeten. …

Dieser Thread ist für jeden und besonders für diejenigen, die ein besonderes Interesse und/oder Fachwissen in Geschichte haben. Der Thread soll das Leben rund um dem Adel und das Leben am Hofe beschreiben. Ich würde mich ehrlich sehr freuen,
wenn sich viele ( produktiv) an dem Thread mit sinnvollen Beiträgen äußern würden und man eventuell gemeinsame Diskussionen starten könnte.
 
mache nicht solche threads auf, du wirkst dann für unsere männer hier zu arrogant :-)
 
es ist sehr beeindruckend wie der adel sich damals so erzogen haben von klein auf wurde gelernt wie man richtig sitzt, redet und läuft etc...heute ist das unvorstellbar diese art und weisse. auch die kleiderordnung fand ich persönlich sehr schön und still. man konnte einfach unterscheiden was ein mann war und was eine frau. nicht wie heute wo alles irgendwie das selbe ist..und wenn man so vergleicht auch recht langweilig..wir sind heute zu bequem geworden darum auch dieser wandel.
das einzige negative an der sache ist..das duschen ein fremdwort war. und sie ihre unangenehme düfte mit Parfüms wegmachen wolten.
 
es ist sehr beeindruckend wie der adel sich damals so erzogen haben von klein auf wurde gelernt wie man richtig sitzt, redet und läuft etc...heute ist das unvorstellbar diese art und weisse. auch die kleiderordnung fand ich persönlich sehr schön und still. man konnte einfach unterscheiden was ein mann war und was eine frau. nicht wie heute wo alles irgendwie das selbe ist..und wenn man so vergleicht auch recht langweilig..wir sind heute zu bequem geworden darum auch dieser wandel.
das einzige negative an der sache ist..das duschen ein fremdwort war. und sie ihre unangenehme düfte mit Parfüms wegmachen wolten.


Kommt drauf an, Louis XIV. hat die Hygiene im Schloss "geschätzt" jeden Morgen ab in die Wanne.

Zu der Mode:

robefrancaise3.jpg
justaucorps3.jpg
 
Kommt drauf an, Louis XIV. hat die Hygiene im Schloss "geschätzt" jeden Morgen ab in die Wanne.

Zu der Mode:

robefrancaise3.jpg
justaucorps3.jpg

es war nicht das übliche was wir heute als hygiene angesehen haben.
wenn man bedenkt die frauen haben einen tag lang gebraucht um ihre harre zu machen, und dazu noch in das Korsage reinzukommen. braucht man gedult und zeit. darum war es was normales wenn die frauen der adligen sich nur etwas wasser im gesicht getupft haben in der früh.

es war sehr aufwendig allgemein, darum verzichtete man auf das tägliche bad.
um den täglichen ausgang zu überdecken von gerüchen wurde parfüm in massen benutzt, so wurde auch die entdeckung und die Popularität des parfüms erst wahrgenommen.
 
Stimmt ! Das Ankleiden war schon sehr Zeitaufwendig gewesen, alleine wenn man Überlegt wieviele Schichten so ein Kleid bei einer Frau hatte und auch die Kleidung der Männer war sehr aufwendig gewesen mit Hemden,Westen Jacken usw. Also alles musste Perfeckt sein.
 
Zurück
Oben