Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cabinet Doré

tumblr_lq1ixeyZ6r1qdpaam.png
 
es war nicht das übliche was wir heute als hygiene angesehen haben.
wenn man bedenkt die frauen haben einen tag lang gebraucht um ihre harre zu machen, und dazu noch in das Korsage reinzukommen. braucht man gedult und zeit. darum war es was normales wenn die frauen der adligen sich nur etwas wasser im gesicht getupft haben in der früh.

es war sehr aufwendig allgemein, darum verzichtete man auf das tägliche bad.
um den täglichen ausgang zu überdecken von gerüchen wurde parfüm in massen benutzt, so wurde auch die entdeckung und die Popularität des parfüms erst wahrgenommen.

Joa, gebe dir teilweise recht, der großteil des Adels tat es so. Louis und Antoinette waren was das Thema betrifft Raritäten. Louis badete ein bis zwei mal am Tag. Antoinette jeden Tag zweimal und abends wusch sie ihre Haare. Das Ankleideprotokoll dauerte bei Antoinette mind. 3 Stunden, da es ziehmlich kopliziert war. Wenn du möchtest erklär ich es dir später. Das Ankleiden selbst, dauerte eine Stunde oft mals auch zwei, da im Rokoko die Friesuren sehr aufwändig waren. Das Korsett an zu ziehen dauert nicht lange, da rede ich aus Erfahrung und ich habe dabei noch nicht mal hilfe. Die Roben komplett an zu ziehen dauer gerade mal 15 max. 20 min. und da sie hilfe hatte, meistens unter 15 min. Antoinette bestand darauf, als Königin, das iher Hofstab sauber und gebaded erschien.
 
Zuletzt bearbeitet:
deine ahnung von geschichte lässt zu wünschen übrig.

falsche tatsachen aufstellen weckt wohl eher den gegensätzlichen eindruck. -.-
 
Was die Adligen für ein Luxus Leben hatten in Frankreich,ich schätze mal das in kein anderen Reich die Adligen so ein schiki miki Leben genossen.
Naja immerhin hat das Volk das im Elend lebte die Revolution ins Leben gerufen und die Herrscher und deren Vasallen in die Hölle geschickt. :lol:
 
Joa, gebe dir teilweise recht, der großteil des Adels tat es so. Louis und Antoinette waren was das Thema betrifft Raritäten. Louis badete ein bis zwei mal am Tag. Antoinette jeden Tag zweimal und abends wusch sie ihre Haare. Das Ankleideprotokoll dauerte bei Antoinette mind. 3 Stunden, da es ziehmlich kopliziert war. Wenn du möchtest erklär ich es dir später. Das Ankleiden selbst, dauerte eine Stunde oft mals auch zwei, da im Rokoko die Friesuren sehr aufwändig waren. Das Korsett an zu ziehen dauert nicht lange, da rede ich aus Erfahrung und ich habe dabei noch nicht mal hilfe. Die Roben komplett an zu ziehen dauer gerade mal 15 max. 20 min. und da sie hilfe hatte, meistens unter 15 min. Antoinette bestand darauf, als Königin, das hier Hofstab sauber und gebaded erschien.

ja ok meinte nicht das korset direkt..sonern allgemein die ganzen schichten von kleidern. wie es bei antoinette war..weiss ich nicht. aber der größte teil der adligen waren echt stinkig:mrgreen:
 
Stimmt ! Das Ankleiden war schon sehr Zeitaufwendig gewesen, alleine wenn man Überlegt wieviele Schichten so ein Kleid bei einer Frau hatte und auch die Kleidung der Männer war sehr aufwendig gewesen mit Hemden,Westen Jacken usw. Also alles musste Perfeckt sein.

Du darfst das 18. Jahd. net mit dem 19. verwechseln. Eine Robe bestand aus: Reifrock, Rock, einteiliges Kleid (meist vorne offen), Schnürbrust (Korsett) und die Robe an sich.
 
Zurück
Oben