Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cetnici-Tschetniks

TanushTopia schrieb:
Makedonec_Skopje schrieb:
TanushTopia schrieb:
ey mein grossvater kämpfte damals zusammen mit den serben (er war offisier in titos wiederstandstruppen) in medvegje und bujanovc und die serben behaupten das sie die einzigen gewesen wären die im gebiet jugoslawiens wiederstand geleistet hätten warum wird meinem großvatter keine annnerkennung für seine dienste zugesprochen von euch serben?

Weil er Albaner ist und spät die Seiten wechselte. :lol: :P

mein großvatter hat von anfang an gegen die deutschen gekämpft

war er in presevo stationiert? ist dieses gebiet bergig oder flachland?
 
Der Erste Weltkrieg
Dragoljub Draža Mihailović diente vor dem 2. Weltkrieg im Generalstab der königlich-jugoslawischen Armee. 1939 wurde er zum Oberst degradiert und nach Sarajevo strafversetzt. Der Grund dafür war sein Verteidigungskonzept, das im Widerspruch zur jugoslawischen Militärdoktrin stand. Mihailović hatte die Aufstellung rein serbischer Verbände vorgeschlagen, weil man sich seiner Meinung auf die Kroaten und andere Nationalitäten nicht habe verlassen können. Er bezog sich dabei unter anderem auf die von der Kroatischen Republikanischen Bauernpartei (HRSS, Hrvatska republikanska seljačka stranka) unter Stjepan Radić und von den kroatischen Ustascha unter Ante Pavelić propagierte Loslösung vom Königreich Jugoslawien. Bei einem Angriff der Achsenmächte sollten die nördlichen Landesteile geräumt und der Widerstand erst nach einem Rückzug in die Berge, in Form eines Guerilla-Krieges geleistet werden. Eine Verteidigung der Landesgrenzen hielt er für sinnlos.
 
Kriegsbeginn
Als die Achsenmächte 1941 Jugoslawien angriffen, war Mihailović Stabschef für Sarajevo. Er gründete am 13. Mai 1941 die erste jugoslawische Widerstandsbewegung und marschierte mit ungefähr 100 Offizieren und 1.000 Soldaten in die westserbischen Berge um Ravna Gora, weswegen seine Widerstandsbewegung auch als die Ravna-Gora-Bewegung (Ravnogorski pokret) bezeichnet wird. Anders als die kommunistischen Partisanen, die für eine neue sozialistische Ordnung im Nachkriegs-Jugoslawien eintraten, trat Mihailović für die Fortführung des Königreichs Jugoslawien ein. Die Kroatische Republikanische Bauernpartei unter Stjepan Radić und Ante Pavelićs Ustascha-Bewegung waren jedoch der Ansicht, dass Jugoslawien von Serben dominiert wurde, und strebten einen unabhängigen kroatischen Staat unter eigener Führung an. Es gab aber auch slowenische Einheiten, die so genannten Blaugardisten, ein kroatisches Bataillon sowie Bosniaken, die Mihailovićs Bewegung angehörten.

Mihailović sprach sich für den Fall, dass Jugoslawien scheitern sollte, für ein Serbien in den Grenzen vor der Ausrufung Jugoslawiens im Dezember 1918, mit Mazedonien und Montenegro, aus. Kroatien sollte die Grenzen nach dem serbisch-kroatischen Einverständnis von 1939 bekommen, d. h. neben Kroatien etwa ein Drittel Bosnien-Herzegowinas, während das restliche Bosnien in einer Volksabstimmung abstimmen sollte, ob es sich Serbien oder Kroatien anschließen wolle.
 
Quote gekürzt weil sonst zu lang & unästhetisch / Gez.Schiptar

RSK-Lika schrieb:
war er in presevo stationiert? ist dieses gebiet bergig oder flachland?

es ist talgebiet also flachland und ja er war dort stationiert soweit mann von einer stationierung sprechen kann denn es war ja keine reguläre armee es waren guerilla truppen mein großvatter kämpfte dort zusammen mit serben ich hab auch fotos gesehen und mit einem war er richtig gut befreundet ich weiss noch sein namen der hieß dragan djeric die beiden waren bis zum tode befreunden (mein großvatter starb 2001)
 
Quote gekürzt weil sonst zu lang & unästhetisch / Gez.Schiptar

TanushTopia schrieb:
es ist talgebiet also flachland und ja er war dort stationiert soweit mann von einer stationierung sprechen kann denn es war ja keine reguläre armee es waren guerilla truppen mein großvatter kämpfte dort zusammen mit serben ich hab auch fotos gesehen und mit einem war er richtig gut befreundet ich weiss noch sein namen der hieß dragan djeric die beiden waren bis zum tode befreunden (mein großvatter starb 2001)

Kannst Du Fotos von Deinem Opa vielleicht hier rein stellen?

Das wäre bestimmt eine tolle Sache! Zumindest unter den Partisanen kämpften alle Volksgruppen zusammen!
 
mein grossvater war in unserem dorf stationiert, als die kroaten die macht über lapac errungen verschanzte er sich immer in seinem waldhaus, er wurde 2 mal verwundet bei seinem einsatz in senj von den ustasa. einmal wurde er von kroaten angesprochen er solle die nacht über das gebiet bewachen, sie gaben ihm sogar extra eine waffe, er war natürlich dann verschwunden, einmal übernachtete er unter einem heufeld und auf in drauf waren 3 deutsche nazis :lol: er hatte sogar einen kroaten beschützt aus der lika, er sagte einem kommandanten er solle ihn nicht erschiessen er sei ein netter kroate, und derjenigen ihre mutter hatte meiner grossmutter mal so etwa in den achtziger jahren gesagt: "am liebsten wäre mir wenn mein sohn die uniform der ustasa tragen würde".
 
ich muss hier meinen respekt an alle ausprechen die gegen nazis gekämpft haben egal ob serben alabaner kroaten odefr bosniaken für diese menschen empfinde ich den tiefsten respekt
und wir sollten sie alle in ehren halten und nicht ihre namen besachmutzen
 
TanushTopia schrieb:
ich muss hier meinen respekt an alle ausprechen die gegen nazis gekämpft haben egal ob serben alabaner kroaten odefr bosniaken für diese menschen empfinde ich den tiefsten respekt
und wir sollten sie alle in ehren halten und nicht ihre namen besachmutzen

wahre worte :tu:
 
draza.jpg

chetnikiww.jpg



kralju pero srpski sineeee, kad ces doci do plaaanineee,
do planine ravneeee goreee, gde se srpske ceeetee za slobodu boreeee,
pa da vidis cica drazu i njegovuuu gorsku strazuuuu i da vidis,
ofiiiciireee, komandireeee....
KingPeter_i_BEnes.jpg


Scheiss auf die Ujos und Handzare, wir wissen genau wer Draza war!
 
Zurück
Oben