E
economicos
Guest
Champions League - Betrug bei der Auslosung?
Schwere Vorwürfe: Die Auslosung zum Viertelfinale der Champions League sei getürkt gewesen, behauptet ein Experte.
Viele Fans waren höchst verwundert, als sie die Auslosung bei Eurosport live verfolgten:Kein deutsches Duell zwischen Bayern und dem BVB, kein Clasico zwischen Real und Barca, kein "Außenseiter-Duell" zwischen Malaga, PSG oder Galatasaray?Das schien vielen Beobachtern fast zu maßgeschneidert aus Sicht der UEFA.Nun hat sich ein ehemaliger türkischer Top-Schiedsrichter im Fernsehsender Beyaz TV zu Wort gemeldet und erklärt, das "Wunschergebnis" der Auslosung sei durch einen Trick erreicht worden. Vibrierende Loskugeln hätten dafür gesorgt, dass "Losfee" und Ex-Profi Steve MvManaman immer gewusst hätte, welche Kugel er ziehen sollte.Hauptziel der UEFA, so der Vorwurf von Ahmet Cakar, sei es gewesen, ein Aufeinandertreffen von Real Madrid und FC Barcelona zu verhindern - und ein Duell der spanischen Top-Klubs mit dem FC Bayern oder Juventus Turin. Dieses Ziel wurde erreicht, als Gegner wurden Paris St. Germain und Galatasaray gezogen.Seinen Verdacht untermauert Cakar in der TV-Sendung mit einer kurzen Sequenz aus der Zeremonie der UEFA: Gianni Infantino, der durch die Auslosung führte, hebt dabei die Schüssel mit den Loskugeln kurz an (siehe Bild) und scheint dabei auch auf einen Knopf zu drücken. Dies könnte die These von einem Mechnismus stützen, ist aber so nicht nachweisbar.
- - - Aktualisiert - - -
Quelle folgt, wenn ich zu Hause bin. Kriegt das auf Handy nicht hin.
Schwere Vorwürfe: Die Auslosung zum Viertelfinale der Champions League sei getürkt gewesen, behauptet ein Experte.
Viele Fans waren höchst verwundert, als sie die Auslosung bei Eurosport live verfolgten:Kein deutsches Duell zwischen Bayern und dem BVB, kein Clasico zwischen Real und Barca, kein "Außenseiter-Duell" zwischen Malaga, PSG oder Galatasaray?Das schien vielen Beobachtern fast zu maßgeschneidert aus Sicht der UEFA.Nun hat sich ein ehemaliger türkischer Top-Schiedsrichter im Fernsehsender Beyaz TV zu Wort gemeldet und erklärt, das "Wunschergebnis" der Auslosung sei durch einen Trick erreicht worden. Vibrierende Loskugeln hätten dafür gesorgt, dass "Losfee" und Ex-Profi Steve MvManaman immer gewusst hätte, welche Kugel er ziehen sollte.Hauptziel der UEFA, so der Vorwurf von Ahmet Cakar, sei es gewesen, ein Aufeinandertreffen von Real Madrid und FC Barcelona zu verhindern - und ein Duell der spanischen Top-Klubs mit dem FC Bayern oder Juventus Turin. Dieses Ziel wurde erreicht, als Gegner wurden Paris St. Germain und Galatasaray gezogen.Seinen Verdacht untermauert Cakar in der TV-Sendung mit einer kurzen Sequenz aus der Zeremonie der UEFA: Gianni Infantino, der durch die Auslosung führte, hebt dabei die Schüssel mit den Loskugeln kurz an (siehe Bild) und scheint dabei auch auf einen Knopf zu drücken. Dies könnte die These von einem Mechnismus stützen, ist aber so nicht nachweisbar.
- - - Aktualisiert - - -
Quelle folgt, wenn ich zu Hause bin. Kriegt das auf Handy nicht hin.